Dr. Ingo Kaiser, AGW Elektrotechnik, auf der INDUSTRY.forward EXPO Wenn der Mittelstand neu denkt – und alle mitspielen

publish-industry Verlag GmbH

Dr. Ingo Kaiser, Technischer Leiter bei AGW Elektrotechnik ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.

Bild: AGW Elektrotechnik, publish-industry
08.05.2025

Mit Hilfe von Cardboard Engineering und einem durchgängigen Beteiligungsprozess aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat AGW Elektrotechnik die eigene Fertigung grundlegend umstrukturiert. Das Ergebnis: Ein praxisnahes Produktionskonzept, das Handwerk und Industrie zusammenführt und neue Wege für Effizienz und Fachkräftesicherung aufzeigt.

Sponsored Content

AGW Elektrotechnik hat den Schaltanlagenbau neu gedacht: Was ursprünglich nach traditioneller Handwerkskunst in der eigenen Werkstatt gefertigt wurde, wurde mit der Methode des Cardboard Engineering auf die Anforderungen einer industriellen Produktion ausgerichtet. Alle Mitarbeitenden – vom Teamleiter bis zur Hilfskraft – waren aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden und konnten gemeinsam das zukünftige Produktionskonzept gestalten. Dieser kollaborative Ansatz hat nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch eine neue Form des Lernens und der Innovation im Unternehmen gefördert. Erfahren Sie mehr am 19. Mai 2025 von 10:45 bis 11:15 Uhr auf der INDUSTRY.forward EXPO.

Registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Vorträge!

Vita

Dr. Ingo Kaiser studierte Ingenieurswissenschaften und promovierte am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Er arbeitete 16 Jahre lang in der Industrie (Miele, Weidmüller), wo er für die Entwicklung und erfolgreiche Markteinführung digitaler Geschäftsmodelle verantwortlich war. Seit 2023 arbeitet er als Technischer Leiter bei AGW Elektrotechnik bei Osnabrück, einem breit aufgestellten Errichter für Elektro-Installationen, Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation mit eigenem Schaltanlagenbau und circa 170 Mitarbeitenden. Ingo Kaiser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Industrie-geprägte Prozesse und Denkweisen ins traditionelle Handwerk zu bringen, um Fachkräftemangel durch Effizienz zu begegnen.

Zur Agenda

Digitales Festival der Industrie – die INDUSTRY.forward EXPO

Die INDUSTRY.forward EXPO – das digitale Festival der Industrie – geht am 15. Mai bis 21. Mai 2025 bereits in die 9. Runde! Speaker, Vordenker und Experten präsentieren in jeweils 20-minütigen Vortragssessions ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.

Neben den sieben Themen-Stages – Industry.zero & Transformation | Next Technology | Industrial Solutions | Factory | Process | Electronics | Energy – bietet die Festival-Agenda auch dieses Mal zusätzlich weitere Fokusthemen-Blöcke zu aktuell hochgradig relevanten Themen:

Food and Beverage | Smart Plastics |Transformation Now | H2 Innovations | AI for Industries | Security First

Die INDUSTRY.forward EXPO eignet sich als thematischer Treffpunkt, um Neues zu lernen, Branchenmaßstäbe zu identifizieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel