Highlights und Trend für das Energiesystem Husum Wind 2025: Politik und Industrie setzen Zeichen vor 4 TagenMit rund 600 Ausstellenden aus 23 Ländern hat die Husum Wind 2025 eröffnet. Politik und das Partnerland Dänemark ...
Von der Turbine zum System Neuausrichtung – Industrie im Fokus ganzheitlicher Energielösungen vor 9 TagenEnercon richtet sich neu aus. Mit der E-175 EP5 und einem erweiterten Lösungsportfolio bietet das Unternehmen ...
Ganzheitliche Prüfdienstleistungen für On- und Offshore-Windenergie Windkraft sicher betreiben: Services für den gesamten Anlagenzyklus 09.09.2025Auf der Husum Wind 2025 zeigt Dekra ihr komplettes Serviceportfolio für Windenergieanlagen. Die Experten begleiten ...
Lokale Windenergie für die Wirtschaft Woher weht der Wind? 08.09.2025Wie steht es in Deutschland um die Direktbelieferung von Industrieunternehmen mit lokal erzeugtem Windstrom? Und was ...
Lösungen für die nächste Phase der Energiewende (Promotion) Windenergie zwischen Systemwandel und Marktchancen 08.09.2025Mit rund 30.000 Windenergieanlagen in Deutschland und einem stetig wachsenden Anteil an der Stromerzeugung ist ...
Plug & Play-Lösung für die Infrastruktur von Windkraftanlagen Moderne Elektrotechnik für die Windenergie 03.09.2025Vom 16. bis 19. September 2025 präsentiert Wieland Electric auf der Husum Wind seine Lösungen für die ...
Husum Wind 2025: Treffpunkt für die internationale Windenergiebranche Trends und Technologien von Offshore bis Sektorenkopplung 03.09.2025Vom 16. bis 19. September 2025 präsentiert die Husum Wind die neuesten Trends der Windenergie. Im Mittelpunkt stehen ...
Outdoor-Leuchten trotzen Vibration, Feuchtigkeit und Staub Robuste Beleuchtungslösungen für Windkraftanlagen 02.09.2025Die Outdoor-Leuchte Valis Pro von Wieland Electric ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen in ...
Einheitliche Steuerung für Wind, Solar und Speicher Flexibles Energiemanagement durch skalierbare SCADA-Plattform 22.08.2025Mit forsiteSCADA stellt Bachmann electronic eine skalierbare SCADA-Lösung für Wind, Solar, Speicher und hybride ...
Frühwarnsystem für Windenergie Kostenlose Open-Source-Lösung zur Wartung im Energiesektor 20.08.2025Der EnergyFaultDetector ist ein KI-gestütztes, skalierbares Open-Source-Tool, das eine Frühwarnung bei technischen ...
Husum Wind 2025 (Promotion) Hydrogen Area informiert über Grünen Wasserstoff 06.08.2025Vom 16. bis 19. September rückt die Fachmesse Husum Wind als eines der diesjährigen Sonderthemen Grünen Wasserstoff ...
Buchsentausch ohne Demontage ganzer Rotorblätter Vor-Ort-Reparatur von Rotorblättern spart Kosten und senkt Ausfallzeiten 31.07.2025Reparatur einer Rotorblattbuchse mit Präzisionsbohrtechnik und Epoxidharzinfusion im Windpark, ohne dass die Blätter ...
Neue Spielregeln verändert Genehmigungsverfahren RED-III-Richtlinie: Schneller, aber komplizierter? 27.06.2025Die überarbeitete EU-Richtlinie RED III erfordert tiefgreifende Anpassungen der Genehmigungsverfahren für ...
Neue Messtechnik für die Windindustrie Wind-Radarsystem ermöglicht ultraschnelle Windfeldmessungen 25.06.2025Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES hat ein neues Wind-Radarsystem in Betrieb genommen, das ...
Hybridkonzept soll Wirtschaftlichkeit erhöhen Flexiblere Einspeisung: Windkraft und Energiespeicher kombinieren 26.05.2025Die EnBW hat im Windpark Häusern im Landkreis Waldshut erstmals einen Batteriespeicher in Betrieb genommen. Mit ...
Husum Wind 2025 (Promotion) Husum Wind startet mit großer Offshore-Exkursion 12.05.2025Von Hamburg aus startet am 15. September 2025 eine ganztägige Offshore-Exkursion, die die größte ihrer Art in Europa ...
Energie da nutzen, wo sie entsteht Perfektes Energiemanagement gesucht 29.04.2025Windkraftanlagen produzieren so viel Strom, dass er zeitweise gar nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden kann ...
Regionales Engagement für nachhaltige Stromerzeugung Neuer Windpark in Niedersachsen: 18 MW für die Energiewende 17.03.2025In Neuenkirchen bei Osnabrück errichtet Naturstrom gemeinsam mit regionalen Partnern den Windpark Bühnerbach. Die ...
Mehr Markt, weniger Förderung? Wie die EEG-Reform die Energiewende beschleunigen kann 17.02.2025Um den Ausbau von Wind- und Solarenergie zu sichern und die Stromkosten wettbewerbsfähig zu halten, schlägt Agora ...
Rund-um-die-Uhr-Bezug von kohlenstofffreiem Strom Industrie als Katalysator durch 24/7-Ökostrom 17.02.2025Wie können Unternehmen die Energiewende beschleunigen? Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Berlin, der ...
Reduzierung des Ausfallrisikos Robustere Umrichter für Photovoltaik und Windkraft 20.01.2025Umrichter in Photovoltaik- und Windenergieanlagen sind essenziell, aber anfällig für Ausfälle. Im Projekt „power4re ...
Ganzheitliche Analyse der Windenergie „Die größte Herausforderung ist die fehlende Akzeptanz für Windkraftanlage“ 16.01.2025Ein internationales Team von Forschenden hat die Auswirkungen der Windenergie auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft ...
Neue Federlösungen stärken die Branche Neue Impulse im Sektor der erneuerbaren Energien 07.01.2025Die Lesjöfors-Gruppe setzt neue Maßstäbe im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Entwicklung maßgeschneiderter ...
Rekordjahr für Erneuerbare Energien Über 55 Prozent des Stroms in Deutschland ist grün 23.12.2024Deutschland erreicht 2024 einen neuen Höchstwert beim Anteil Erneuerbarer Energien: Mehr als die Hälfte des ...
Video: Nicole Allgaier, EnerKíte, auf der INDUSTRY.forward EXPO Flugwindenergie? Effizient grüne Energie aus Höhenwinden gewinnen! 05.12.2024Flugwindenergie-Anlagen nutzen die starken Höhenwinde, um auf effiziente und ressourcenschonende Weise grüne Energie ...
Grundlagenartikel Windkraftanlagen Wie funktionieren Windkraftanlagen und welche Technologien stecken dahinter? 21.11.2024Dieser Artikel liefert eine umfassende Übersicht zu den Grundlagen der Windkraftanlagen, aktuellen technologischen ...
Sonnenenergie zu jeder Tageszeit Hochtemperatur-Drucksensoren überwachen Solarenergiesysteme 05.11.2024Solarthermische Kraftwerke erzeugen Wärme und produzieren damit auch dann Strom, wenn Photovoltaik- und ...
Industrielle Netzwerktechnik (Promotion) Energieanlagen ausfallsicher vernetzen 05.11.2024Zuverlässige und vor allem ausfallsichere Netzwerktechnik spielt für eine nachhaltige Energieversorgung eine ...
RED III: Gute Ansätze, aber Rückschritte beim Repowering Repowering mit Hindernissen 18.09.2024Die Bundesregierung hat ihren Entwurf zur Umsetzung der europäischen Renewable Energy Directive (RED III) im ...
Sicherer und effizienter Anlagenbetrieb Das Potenzial nutzen: Unterstützung für Windenergie-, Photovoltaik- und Hybridanlagen 10.09.2024Die Kombination von Windenergie- und Photovoltaikanlagen bietet die Möglichkeit, die Nutzung von erneuerbaren ...