Windpark-Projekte Neues EEG: Gemeinden profitieren von Kommunalabgabe 11.03.2024Durch neu unterzeichnete Verträge mit dem Windparkbetreiber WPD wird die regionale Energieversorgung nicht nur ...
Weitere Pilotprojekte in der Pipeline EnerKíte verkauft erste Anlage 04.03.2024EnerKíte hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die erste Anlage ist verkauft! Damit ist der Proof-of-Market ...
Erhöhung der Eigenstromversorgung Europaweit einzigartig: Kombination aus PV, Wind und Batteriespeicher 28.02.2024Auf ihrem Campus des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal wurde ein einzigartiges ...
Erneuerbare Energien in der EU 2023 Zum ersten Mal zwei Drittel des Stroms aus sauberen Quellen erzeugt 13.02.2024Weniger Kohle und Gas, Beschleunigung der erneuerbaren Energien. Dies geht aus einer Analyse der Denkfabrik Ember ...
Windenergieerzeugung in großer Höhe Erneuerbare Energie aus Airborne Wind Energy 12.02.2024Die Engie-Gruppe und SkySails Power stehen an der vordersten Front der Weiterentwicklung Erneuerbarer Energien und ...
Die Herausforderungen der Energiewende Warum stockt der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland? 29.01.2024Ein dynamisches Wachstum der Windenergie in den 2010ern führte zu einem abrupten Einbruch ab 2018 – und das obwohl ...
Windenergie Windparks zu Erfolgsprojekten machen 30.11.2023Bei Windparks vergeht von Planung bis Inbetriebnahme zu viel Zeit. TÜV Süd unterstützt künftige Betreiber dabei, die ...
Case Study Wasserstoff-Projekt zur Netzentlastung und grüner Energiegewinnung 20.11.2023Die Niederlande haben in Bezug auf nachhaltige Energie ehrgeizige Ziele gesetzt. Doch bereits jetzt stößt das ...
Unkonventionelle WKA Der Windpark, der wie eine Wäscheleine aussieht 13.11.2023Offshore-Anlagen werden auch in den USA zunehmend verbaut. Dabei wird bisweilen mit unorthodoxen Designs ...
Hybridprojekt mit Wind und Sonne Sens errichtet drei Solarparks für die Windpower 05.10.2023Der Würzburger Solardienstleister Iqony Solar Energy Solutions (Sens), eine Tochtergesellschaft der Essener Iqony, ...
GP Joule auf der Husum Wind (Promotion) Zusammen holen wir mehr raus aus dem Wind 04.09.2023Die Wertschöpfungskette verlängern – von der Windenergieanlage bis zur Erzeugung und Vermarktung von Wärme und ...
Insights: Windkraftanlagen Im Detail: Wie erzeugt Wind Strom? 01.09.2023Windkraftanlagen haben in den letzten Jahrzehnten in Deutschland eine immer größere Bedeutung erlangt. Als eine der ...
Speichertechnologie für Wind- und Sonnenenergie Neue Batteriespeichertechnologie im Großmaßstab 07.08.2023VoltStorage erweitert die Energiespeicherlandschaft mit einer neuen Technologie. Die Europäische Investitionsbank ...
HUSUM WIND 2023 (Promotion) Dabei sein und die Energiewende mitgestalten! 17.07.2023HUSUM WIND 2023 – Transforming Energy! Deutschlands führende Technologiemesse für Wind- und Erneuerbare Energien vom ...
Husum Wind 2023 (Promotion) Dabei sein und die Energiewende mitgestalten! 12.06.2023Husum Wind 2023 – Transforming Energy! Deutschlands führende Technologiemesse für Wind- und Erneuerbare Energien vom ...
GP Joule auf der Intersolar (Promotion) So geht Energiewende! 23.05.2023Unabhängig werden von fossilen Energieträgern, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
Vertikale Windkraftanlagen Windenergie aus dem 3D-Drucker 16.05.2023„Wind.EnergieAutarke Schulen in der Metropolregion Nordwest“ – so heißt ein neues Forschungsprojekt von Dr. Yilmaz ...
GP Joule auf der HMI 2023 (Promotion) So geht Energiewende 03.04.2023Unabhängig werden von fossilen Energieträgern, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
Windheizung 2.0 Überschüssige Windenergie zum Heizen verwenden 30.03.2023Bei starkem Wind liefern Windräder oftmals mehr Strom als nötig. Über die sogenannte Windheizung 2.0 des Fraunhofer- ...
Für eine schnellere Energiewende Mit KI werden Windenergieanlagen nachhaltiger 06.03.2023Aktuelle Klima- und Energiekrisen verdeutlichen, wie dringlich ein schnellerer und zuverlässigerer Ausbau ...
Ausbau von Windenergie beschleunigen „Wind-an-Land-Gesetz“ tritt in Kraft 07.02.2023Am 01. Februar 2023 ist das Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land („Wind ...
Nettostromerzeugung in Deutschland Wind und Photovoltaik legen 2022 deutlich zu 10.01.2023Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat seine Jahresauswertung zur Stromerzeugung in Deutschland ...
Auf hoher See Rotoren beurteilen Unbemanntes Flugsystem soll Ertrag von Windenergieanlagen erhöhen 25.11.2022Forschende des Bremer Instituts für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ) an der ...
GP Joule auf der WindEnergy (Promotion) Synergien mit Zukunft 05.09.2022Wie man Stromerzeugung sinnvoll mit Speicherung und Nutzung verbindet – vom Windpark bis zur H2-Tankstelle – zeigt ...
Hürden abbauen, Tempo erhöhen Vier Handlungsfelder für den Ausbau von Photovoltaik und Windenergie 08.08.2022Die Bundesregierung hat sich im Frühjahr ambitionierte Ziele für einen beschleunigten Ausbau von Photovoltaik und ...
Windenergie effizienter gewinnen 1.500 Sensoren für das Rotorblatt der Zukunft 23.06.2022Um Windenergieanlagen in Zukunft effizienter zu betreiben und auch Standorte nutzen zu können, die weniger ...
GP Joule auf der HMI 2022 (Promotion) So geht dekarbonisieren 16.05.2022Unabhängig werden von fossilen Energiequellen, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
GP Joule auf der ees 2022 (Promotion) So geht die echte Energiewende 22.04.2022100 Prozent Erneuerbar ist möglich. Jetzt. Dafür müssen wir aber das ganze System betrachten: von der Stromerzeugung ...
Sonnige Aussicht für Stromversorgungen DC/DC-Wandler für Spannungsebenen von bis zu 1.500 V 12.04.2022Moderne PV-Parks arbeiten heute mit einer Systemspannung von bis zu 1.500 VDC und rücken damit an die Grenze der ...
Reaktionszeiten unter drei Stunden Schneller Service auf hoher See 16.11.2021Die Wartung von Windenergieanlagen stellt Service-Techniker jedes mal vor eine kleine Herausforderung. Größer wird ...