Neuartiger, hocheffizienter Ansatz Grüner Wasserstoff aus Solarenergie 09.10.2023Ein Forschungsteam der Universität Tübingen entwickelt neuartige Solarzelle, die eine dezentrale Herstellung von ...
Hybridprojekt mit Wind und Sonne Sens errichtet drei Solarparks für die Windpower 05.10.2023Der Würzburger Solardienstleister Iqony Solar Energy Solutions (Sens), eine Tochtergesellschaft der Essener Iqony, ...
Molekulare Energiespeicher Lichtschalter speichern Solarenergie 06.09.2023Molekulare Lichtschalter, die Energie umwandeln und gleichzeitig Energiespeicher sind, könnten die solare ...
GP Joule auf der Husum Wind (Promotion) Zusammen holen wir mehr raus aus dem Wind 04.09.2023Die Wertschöpfungskette verlängern – von der Windenergieanlage bis zur Erzeugung und Vermarktung von Wärme und ...
Solarenergie auf der Überholspur Beginn eines Terawatt-Zeitalters: Märkte treiben den globalen Solarausbau an 14.08.2023Der weltweite Photovoltaik-Markt hat mit einem Zubau von 239 GW im Jahr 2022 erneut eine neue Rekordmarke gesetzt, ...
135-MWp-Agri-Photovoltaik-Anlage Symbiose von Technologie und Natur 11.07.2023Die Bienen summen, die Feigen- und Olivenbäume blühen und in Kürze wird in Palermo die Sonne auf die Solarmodule des ...
Größtes „Fruitvoltaic“-Projekt in Europa Multifunktionale Agri-PV-Anlage: Himbeeren und Solarenergie 03.07.2023In den Niederlanden hat BayWa zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft GroenLeven mit dem Bau von Europas größtem „ ...
Widerstandsfähigkeit von Stromsystemen Die entscheidende Rolle von Solarenergie im Krisenfall 27.06.2023Eine Studie hat die Auswirkungen von Stromausfällen auf unsere Versorgungsstruktur untersucht. Dabei zeigte sich, ...
Thermochemischen Prozess verbessern Lösungen für grünen Wasserstoff aus Solarenergie 27.06.2023Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für den Übergang zu einer erneuerbaren Energieinfrastruktur. Derzeit ...
Künstliche Photokatalyse Solarenergie nachhaltig in kohlenstoffneutrale Brennstoffe umwandeln 20.06.2023Die Umwandlung von Sonnenenergie in kohlenstoffneutrale Brennstoffe ist ein vielversprechender Ansatz, um unsere ...
Weltraumgestützte drahtlose Energieübertragung Strom aus dem All: Lösung für eine unbegrenzte Energiequelle? 20.06.2023Ein im Januar in die Erdumlaufbahn gestarteter Prototyp einer Weltraum-Solarenergieanlage ist betriebsbereit und hat ...
GP Joule auf der Intersolar (Promotion) So geht Energiewende! 23.05.2023Unabhängig werden von fossilen Energieträgern, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
„Smart Green Island Makethon 2023“ Gemeinsam Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft entwickeln 12.04.2023Fünf Studierende von Optima haben Anfang März am „Smart Green Island Makethon 2023“ auf der Kanareninsel Gran ...
Neue Photovoltaik-Potenziale Schnelle und flexible Solarenergie aus dem Drucker 11.04.2023Leichter, flexibler und anpassbar: Die Innovationsplattform Solar TAP entwickelt neuartige Lösungen für Photovoltaik ...
GP Joule auf der HMI 2023 (Promotion) So geht Energiewende 03.04.2023Unabhängig werden von fossilen Energieträgern, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
Beste PV-Modul-Produzenten Ranking der zehn führenden Solarmodul-Hersteller 05.12.2022Solarenergie spielt eine entscheidende Rolle in der Zukunft, doch welcher Hersteller von Modulen ist der beste? Ein ...
Die Energiewende beschleunigen (Promotion) Elf Prozent mehr Anlageneffektivität in 18 Monaten 21.10.2022In Portugal soll die installierte PV-Leistung bis 2030 von 1,7 auf 9 GWp steigen. Wie das ehrgeizige Ziel leichter ...
Gewagtes Projekt der Solarenergie Solarstrom aus dem Weltall 07.09.2022Um Europa auf künftige Entscheidungen zur weltraumgestützten Solarenergie vorzubereiten, hat die ESA ein ...
BayWa r.e. auf der WindEnergy in Hamburg (Promotion) We effect change 02.09.2022Mitreden und gehört werden. Wir haben ein offenes Ohr für alle Ideen und möchten dich ermutigen, deine Ideen mit uns ...
GP Joule auf der HMI 2022 (Promotion) So geht dekarbonisieren 16.05.2022Unabhängig werden von fossilen Energiequellen, Prozesse dekarbonisieren und dabei Kosten sparen – das geht mit ...
Rettung der Zuckerrübe Hackroboter versus Unkraut 10.05.2022Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat zum ersten Mal einen vollautomatischen Roboter zur ...
Die Photovoltaik-Speicherlösung Speicher für Solarenergie – gefragter denn je! 06.05.2022Steigende Energiekosten, nicht zuletzt durch den Krieg in der Ukraine, machen Solaranlagen mit intelligenten ...
Beton mit energetischem Zusatznutzen Sonnenwärme effizient in der Wand speichern 03.05.2022Sonnenwärme heizt Beton auf. Diese Wärme lässt sich effizient für die Gebäudeheizung nutzen: Durch ein Heizsystem ...
GP Joule auf der ees 2022 (Promotion) So geht die echte Energiewende 22.04.2022100 Prozent Erneuerbar ist möglich. Jetzt. Dafür müssen wir aber das ganze System betrachten: von der Stromerzeugung ...
Lapp auf Intersolar Europe (Promotion) Besuchen Sie Lapp auf Intersolar Europe in München 14.04.2022Erleben Sie innovative Lösungen für die Photovoltaik-Branche bei Lapp auf der Intersolar in Halle A3 Stand 440 vom ...
Aerosolpartikel beeinflussen PV-Anlagen Tagesproduktion an Solarstrom über die Luftqualität bestimmen 09.12.2021Der Ausbau der erneuerbaren Energien stellt immer größere Anforderungen an die Stromnetze und erfordert dabei ...
So kann die Zukunft des Erneuerbaren-Ausbaus aussehen Größter förderfreier Solarpark Deutschlands eingeweiht 15.11.2021Vor knapp einem Jahr floss die erste Kilowattstunde aus dem Solarpark Weesow-Willmersdorf, nun wurde der Solarpark ...
Erstmalig in Betrieb Günstigerer Solarstrom durch geschmolzenes Salz 26.10.2021Solarkraftwerke mit Salzschmelze können besonders hohe Temperaturen und damit höhere Wirkungsgrade erreichen. Eine ...
Halbtransparente Folien Organische Solarzellen erzeugen in Glasfassaden Strom 18.08.2021Eine neue Technologie ermöglicht, organische Solarzellen schnell, einfach und flexibel in jegliches Glasformat und ...
Solar- und Windenergie (Promotion) Smart vernetzen auf der EM-Power Europe Restart 2021 11.08.2021Der Ausbau von Solar- und Windenergie weltweit boomt, doch muss der Strom auch in unsere Netze integriert und eine ...