Menge deutlich überzeichnet Ergebnisse der Ausschreibungen für Solaranlagen veröffentlicht 15.07.2021Die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für Solarenergie des ersten und zweiten ...
Sonne im Boden speichern Erdboden als Winterspeicher für erneuerbare Energien 25.06.2021Im Winterhalbjahr fällt in unseren Breiten zu wenig erneuerbare Energie an, um die kalte Jahreszeit zu überbrücken. ...
Lösungen für die Photovoltaik (Promotion) Innovative Komponenten für PV-Anwendungen 09.06.2021Mersen gehört dank der Kombination von Engagement, Innovation und Fachwissen zu einer der treibenden Kräfte bei der ...
Photovoltaik zur Wasseraufbereitung Für Solarenergie mit dem gewissen Extra 08.06.2021Öffentliche Institutionen werden zunehmend auf die Vorteile von PV-Anlagen aufmerksam. So auch die niederländische ...
Interview über Energie-Apps „Solarenergie soll so einfach wie möglich werden“ 31.05.2021Benjamin Blaurock hat mit seinem Team zwei Apps entwickelt: SMA 360° ist ein Universal-Werkzeug, das Installateure ...
Größte Investitionen Zukunftsszenarien für den europäischen Strommarkt bis 2050 28.05.2021Um die Energiewende zu schaffen, müssen bis 2050 vier Billionen Euro in die erneuerbare Energieerzeugung investiert ...
Gekoppelte Solar- und Wasserkraft Wie ein Bergdorf zu seiner weltweit einzigartigen Stromversorgung kam 26.05.20211.500 Haushalte, eine Klinik, eine Moschee und eine Schule im afghanischen Hochland beziehen ihren Strom nun aus ...
Ausbau beschleunigen Deutschland tritt internationaler Solarallianz bei 22.04.2021Das Bundeskabinett hat der Zeichnung des geänderten Rahmenabkommens zur Gründung der Internationalen Solarallianz ( ...
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik Elektromobilität ohne Abhängigkeit von Ladestationen 15.04.2021Ein Elektrofahrzeug (fast) ohne Abhängigkeit von Ladestationen – das klingt nach Zukunftsmusik, aber erste Schritte ...
140.000 Quadratkilometer Solarzellen So kann ein CO2-freier Flugverkehr gelingen 29.03.2021Der Flugverkehr ist ein zunehmendes Problem für das Klima – mit 680 Prozent Wachstum von 1960 bis 2018, aktuell 3 ...
Maßnahmen gegen das Insektensterben PV-Anlage wird zum Schutzraum für bedrohte Bienenarten 11.12.2020Eine Photovoltaikanlage im rheinland-pfälzischen Kersch soll neben der Stromerzeugung künftig eine weitere Funktion ...
Produktion von Leiterbahnmustern Neues Verfahren für biegsame Solarzellen und Hochleistungs-PV-Module 02.12.2020Ob auf dem Hausdach oder in elektronischen Geräten: Solarenergie ist eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um ...
Photovoltaik Größter Solarpark Deutschlands speist erste Kilowattstunde ein 01.12.2020Meilenstein für Deutschlands Solarsektor: Der PV-Park im brandenburgischen Werneuchen hat die erste Kilowattstunde ...
Das sind die erfolgreichen Gebote Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. November 2020 25.11.2020Die Bundesnetzagentur hat die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und ...
43 Milliarden kWh Sonnenstrom Neuer Solar-Rekord 02.11.2020Schon jetzt wurde rund eine Milliarde kWh Sonnenstrom mehr als im gesamten Jahr 2019 produziert. Eine weitere ...
Einmaliges Energieversorgungssystem für Barilla-Nudelfabrik Sonnenpower für nachhaltige Pasta 16.10.2020Der CO2-Fußabdruck von Pasta soll schrumpfen, das haben sich Forschende des Deutschen Zentrums für Luft- und ...
Erstmalige Innovationsausschreibung Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. September 2020 30.09.2020Die Bundesnetzagentur hat vor Kurzem die Ergebnisse der Ausschreibungsrunden im September bekanntgegeben. Zum 1. ...
Projektabschluss Helio Control Zielpunkte tausender Heliostaten im Betrieb ermitteln und steuern 28.08.2020Im Projekt Helio Control wurde ein Kalibrier- und Regelungssystem auf Basis digitaler Bildverarbeitung für ...
Solarenergie deutlich überzeichnet Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Juli 2020 30.07.2020Die Bundesnetzagentur hat vor kurzem die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für ...
Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Juni 2020 Ausschreibungen für Windenergie an Land und Solarenergie 29.06.2020Die Bundesnetzagentur hat vor kurzem die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für ...
14 Großstädte im Solar-Check Deutsche Metropolen hinken beim Solarausbau hinterher 19.06.2020Das Photovoltaik-Potenzial auf Neubauten wurde mit dem Solar-Check 2020 erhoben. Nürnberg ist im Ranking Solar- ...
Gebäudeenergiegesetz verabschiedet Aufhebung des Photovoltaik-Deckels beschlossen 19.06.2020Der Bundestag hat am 18. Juni 2020 das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet und Abstandsregelung für Windanlagen sowie ...
Keine Gebote für Windenergieanlagen Ergebnisse der Ausschreibung für Solar- und Windenergieanlagen an Land 25.05.2020Die Bundesnetzagentur hat vor kurzem die erfolgreichen Gebote aus der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und ...
Zukunft der Stadtwerke Ulm setzt auf Solarenergie und Sektorenkopplung 20.04.2020Ulm wurde im Jahr 2012 von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zur Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. ...
EEG weiterhin wichtigster Klimaschutz-Motor 20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz 16.03.2020Der Bundestag verabschiedete vor zwanzig Jahren das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Ohne das ...
Solarpark-Projekt Sonnenstrom für Südafrika 09.03.2020Solarenergie könnte Millionen Menschen in Afrika mit sauberem Strom versorgen. Ein besonders ehrgeiziges Projekt ...
Solar- und Windenergie Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin 1. Februar 24.02.2020Die Bundesnetzagentur erteilte vor kurzem die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie ...
PV-Projekt Bomhofsplas Europas größte schwimmende Solaranlage soll in acht Wochen entstehen 18.02.2020Der Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa hat begonnen: Im Projekt Bomhofsplas entsteht in den ...
52 Petaflops Weltweit schnellster Supercomputer geht an den Start 17.02.2020Der italienische Gas- und Erdölkonzern Eni, in Deutschland unter der Marke Agip bekannt, hat in Zusammenarbeit mit ...
Ausschreibungsergebnisse Windenergie unterzeichnet, Solarenergie überzeichnet 21.10.2019Die Bundesnetzagentur hat vor kruzem die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie an ...