Skalierbare Maintenance-Plattform Schrittweise zur vorausschauenden Wartung 27.02.2019In der Prozessindustrie rangieren Stillstände und Störungen bei Maschinen und Anlagen auf Platz 1 der ...
Mit smarten Sensoren schnell zum digitalen Antrieb Auswahlkriterien bei der Zustandsüberwachung 13.02.2019Fällt ein Antrieb unverhofft aus, steht im ungünstigsten Fall die ganze Produktion. Trotzdem erfolgt die Wartung der ...
Herr der Daten Datenbasierte Wertschöpfung mit IoT-Plattformen 31.01.2019Wann ist mein Energieverbrauch am höchsten? Welche Energiekosten fallen an verschiedenen Standorten an – und warum? ...
Automatisierung als ständige Innovation Digital Twin weiter gedacht 30.01.2019Wer heute über Automatisierung nachdenkt, dem eröffnen sich durch das Konzept des Digitalen Zwillings ganz neue ...
NB-IoT-Pilotprojekt für deutschen Flughafen Mit Retrofit zum smarten Energiedatenmanagement 30.01.2019Noch vor wenigen Monaten wurden an einem der größten deutschen Flughäfen Energiedaten manuell und mit Hilfe analoger ...
Ergebnisse in unter einer Minute Reinstwasser kontinuierlich auf Kontamination prüfen 29.01.2019Der Total Organic Carbon Analyzer 6000TOCi ermöglicht kontinuierliche Messungen in Echtzeit in reinem sowie ...
Prozessübergreifende Datenauswertung Schnelles Streaming, Echtzeit-Analysen und KI vereinen 28.01.2019Magic Software nutzt das Gigaspaces-Produkt InsightEdge, um Lean Production in Unternehmen umzusetzen, Predictive ...
Neue Ansätze für Machine Learning Maschinen intelligent entwickeln 28.01.2019Vernetzte Fertigung, intelligente Produkte und Smart Services: Maschinelles Lernen hat für die digitale ...
Spezialisierung, Interoperabilität und stärkere Zusammenarbeit Diese sechs KI-Trends werden 2019 wichtig 17.01.2019Trends wie KI, Deep Learning, Datenanalyse, IoT und andere Konzepte sind längst nicht mehr neu. Doch heute greifen ...
Ausfälle verhindern Sensorsystem hört Fehler in Maschinen und Anlagen 14.12.2018Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP haben ein Sensorsystem entwickelt, ...
Automatisierte Filtrationsprozesse Ventilinseln als vernetzte elektropneumatische Systeme 14.12.2018Wasseraufbereitung ist ein anspruchsvoller Prozess, nicht nur bei der Trinkwasserversorgung, sondern auch, wenn ...
Enabling Industrie 4.0 Lifecycle-Management von Baumüller 07.12.2018Im Gespräch: Andreas Baumüller, Geschäftsführer von Baumüller, beim publish-industry Technik-Talk, ROTE COUCH ...
IO-Link-Sensoren vielseitig einsetzen Contrinex verzeichnet erfolgreiche SPS IPC Drives 07.12.2018Der Sensor-Anbieter Contrinex konnte eine positive Bilanz aus der SPS IPC Drives 2018 ziehen. Im Fokus des ...
Wachstumsfelder adressieren IBM-Lösungen von Axians nehmen Fachabteilungen ins Visier 06.12.2018Das ICT-Unternehmen Axians gibt erste Einblicke in seine Innovationsstrategie. Ein Fokus sind intelligente IBM- ...
Stellungsregler mit Anpassungs-Modi Inbetriebnahme mit nur einem Tastendruck 27.11.2018Siemens hat mit dem Sipart PS100 einen Stellungsregler vorgestellt, der sich durch eine einfache Inbetriebnahme und ...
Strömungsmanagement Badger Meter modernisiert bewährte elektrische Ventilantriebe 26.11.2018Der Smart Electric Valve Actuator (SEVA) wurde als kostensensitive Lösung für elektrische Ventilantriebe konzipiert ...
Die Zukunft im Blick (Promotion) Gezielte Datenanalysen machen Voraussagen möglich 19.11.2018Systematisch abgespeichert, analysiert und „veredelt“ liefern gesammelte Daten aus der Energiewirtschaft Antworten ...
Smarte Dampfkesseltechnik Digitalisierung und Vernetzung einer Traditionsbrauerei 30.10.2018Am Standort Pirmasens der Park & Bellheimer Brauereien ist ein neues Dampfkesselsystem übergeben worden. Durch die ...
Praxistaugliche Umsetzung von Predictive Maintenance Glückliche Maschinen 30.10.2018Im Rahmen bedarfsgesteuerter Wartungsarbeiten gewinnen vorbeugende Maschinenanalysen zunehmend an Bedeutung. Ein ...
Intelligente Stromversorgung Schukat nimmt parallelisierbare Netzteile von Mean Well ins Angebot auf 26.10.2018Der Distributor Schukat erweitert sein Programm um parallelisierbare Hochleistungsnetzteile der 3.200-W-Serien (DBU ...
Digitale Antriebstechnik (Promotion) So schaffen Sie mit Co-Creation einen digitalen Mehrwert für den Kunden 10.10.2018Für die Realisierung digitaler Anwendungen in der Antriebstechnik braucht es nicht nur Technik und Infrastruktur: ...
Interview über digitale Services bei Antrieben „Genial einfach Ausfälle verhindern“ 02.10.2018Ohne Antriebe läuft nichts in der Produktion. Fallen sie aus, drohen Produktionsausfälle. Mit dem Smart Sensor ...
Integrationskonzept für große Datenmengen Nicht mehr allein im Datensee fischen 01.10.2018Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, suchen Unternehmen der Branchen Chemie, Petroleum, Maschinen- und ...
Hannover Messe 2019 Der Schwerpunkt liegt auf der Mensch-Maschine-Vernetzung im KI-Zeitalter 01.10.2018Die Hannover Messe treibt die digitale Transformation der Industrie und der Energiewirtschaft voran. Jedes Jahr geht ...
Kostengünstige Alternative zu Predictive Maintenance Wenn Unternehmer machtlos gegen die Physik sind 01.10.2018Kommt es zu einem Produktionsstopp aufgrund eines Maschinenstillstands, bedeutet dies für Betriebe erhebliche ...
Predictive Maintenance für Industrieanlagen Vorausschauende Wartung als goldener Mittelweg 28.09.2018Maschinen bis zum bitteren Ende ausreizen oder um der Sicherheit willen lieber zu früh austauschen? Eine schwere ...
P&A-Themen-Roundtable Den letzten Schritt zur Predictive Maintenance wagen 28.09.2018Immer wieder wird Predictive Maintenance als bestes Beispiel für Industrie 4.0 genannt – und doch sehen nur wenige ...
Überblick zu Predictive Maintenance Vorbeugen ist besser als reagieren 27.09.2018Die zunehmende Vernetzung aller Geräte eröffnet die Chance auf massive Effizienzgewinne bei Wartung und Reparaturen ...
Die Neuerfindung des schweren Steckverbinders Konnektivität aus dem Baukasten 25.09.2018Um den Wandel zu dezentralen, modularen Fertigungskonzepten zu unterstützen, braucht es entsprechende Steckverbinder ...
Ackermanns Seitenblicke Veränderung ist Kennzeichen des IoT 24.09.2018Zehn Milliarden Objekte sind angeblich bereits im Internet der Dinge aktiv. 200 Milliarden sollen es 2020 sein. ...