Platzsparendes Messsystem Vier Durchflusssensoren in ein Gerät integriert 09.11.2020Ein 4-in-1-Kompaktdurchflussmesser vereint erstmals SIL-konform vier Sensoren und Messumformer in einem Gerät. Das ...
Analoge und digitale Kurse Chemie-Fortbildungsprogramm für 2021 veröffentlicht 05.11.2020Die Gesellschaft Deutscher Chemiker hat ihr Fortbildungsprogramm für das kommende Jahr vorgestellt. Insgesamt 93 ...
Fortschritt in der Chemieindustrie Überraschender Mechanismus bei 40 Jahre altem Katalysator entdeckt 30.10.2020Titansilikalit-1 dient dazu, Propylen in die wichtige Grundchemikalie Propylenoxid umzuwandeln. Sie wird unter ...
Intelligente Sensoren in der Chemiebranche Wann gilt ein Sensor als smart? 26.10.2020Es passiert Erstaunliches: Maschinen lernen plötzlich das Sehen, Hören, Fühlen und sogar Schmecken. Das alles ...
Haber-Bosch-Verfahren Chemikern gelingt Durchbruch in der Ammonium-Herstellung 21.09.2020Die industrielle Umwandlung von Stickstoff in Ammonium liefert wichtigen Dünger für die Landwirtschaft. Würzburger ...
Alternativen zu Erdöl Yokogawa kooperiert mit Schweizer Biomasse-Start-up 25.08.2020Um technische Innovationen im Bereich Bioökonomie voranzutreiben, hat Yokogawa ein Investitions- und ...
Kooperation zu neuer Computertechnologie Wie Quantencomputing der Chemie nutzen kann 08.07.2020Weniger Ressourcenverschwendung, umweltfreundlichere Prozesse, neue Materialien – das ist die mögliche Bilanz, wenn ...
REACH-Beschränkung Verschärfte Verbote für Weichmacher 07.07.2020Zum 7. Juli 2020 erweitern sich die Beschränkungen von Phthalat-Weichmachern in Produkten. Damit gilt jetzt in fast ...
Polyimid-Membranen Saures Erdgas wirtschaftlich süßen 01.07.2020Erdgas, das größere Mengen an Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid enthält, wird als Sauergas bezeichnet. Bevor es ...
Polyurethane und Polyisocyanate Vakuum für unverzichtbare Chemikalien 24.06.2020Automobilbranche, Maschinenbau und Kunststoffindustrie: Sie alle sind auf Basischemikalien angewiesen, die von der ...
Misch- und Dispergieranlage für Flüssigkleber Eine klebrige Angelegenheit 22.06.2020Geklebt wird immer. Doch Kleber ist nicht gleich Kleber. Klebstoffe sind unterschiedlich viskos. Für die ...
Kennzeichnung von Fässern Gefahrstoffetiketten für die Chemie 22.06.2020Bis zu 100.000 Fässer Benzylalkohol zu 200 l werden jährlich bei einem Spezialchemie-Konzern in Krefeld abgefüllt. ...
Hydrothermale Synthese Nachhaltige Kunststoffe auch nachhaltig herstellen 21.04.2020Organische Hochleistungsmaterialien könnten umweltschädliche Stoffe künftig ersetzen. Ihre Herstellung ist aber ...
Umgang mit toxischen und aktiven Feststoffen Wie geht moderner Arbeitsschutz? 04.03.2020Der Trend zur Spezialisierung schreitet in der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie weiter voran. Mit klassischen ...
Hersteller und Anwender im Dialog Was sich die Prozessindustrie für die Zukunft wünscht 26.06.201935 Open-Integration-Partner trafen sich zum ersten Erfahrungs- und Gedankenaustausch bei Endress+Hauser im ...
Geschlossener Kohlenstoffkreislauf Chemieindustrie von fossilen Ressourcen entkoppeln 15.05.2019Um CO2-Emissionen zu reduzieren, können diese als Rohstoff für hochwertige Produkte genutzt werden und damit fossile ...
Interview mit Peter Wegjan, Hartmann Valves „Wer langfristig denkt, wird belohnt“ 18.03.2019Sonderkugelhähne in maßgeschneiderter Konstruktion sind eine sichere und wirtschaftliche Lösung in Anlagen mit ...
Chemische Schmelzen verfestigen Umweltfreundlich zur perfekten Pastille 20.02.2019Ipco, früher tätig als Sandvik Process Systems und bekannt geworden durch das Rotoform-Pastillierungsverfahren ...
Komplettlösung für Lignin-Produkte Gea liefert Komponenten für norwegische Bio-Anlage 11.02.2019Die Produktion von Mehrwertprodukten aus nachwachsenden Rohstoffen ist eine der zentralen Tätigkeiten von Borregaard ...
Kautschuk-Versuchslabor eröffnet Löwenzahn für die Winterreifen 13.12.2018Die weiße Pflanzenmilch im Löwenzahn klebt: Sie enthält Kautschuk. Ein Reifenhersteller will sich das zunutze machen ...
Nachhaltige Chemikalien Industrielle Ausgangsstoffe biologisch produzieren 07.12.2018Die Industrie verbraucht große Mengen Erdöl, um daraus Ausgangsstoffe für Medikamente, Kosmetik, Kunststoffe oder ...
Instandhaltung und Wartung Passende IT-Lösung für den Park 02.11.2018Die Sicherheit in der chemischen Industrie hat höchste Priorität. Bei vielen Unternehmen hat sie den größten ...
Produktion auf 550.000 Quadratmetern Thyssenkrupp erhält Engineering-Großauftrag in Ungarn 19.09.2018Thyssenkrupp hat im Anlagenbaugeschäft der Business Area Industrial Solutions einen Großauftrag zum Bau eines ...
LED-Rohrleuchten Licht für unwirtliche Umgebungen 23.07.2018Mit seinen handlichen LED-Rohrleuchten der Serie 6036 bietet R. Stahl eine universelle, wartungsarme und ...
Silizium-Dichtungen für Rohrleitungen Schmelzöfen Strom produzieren lassen 17.07.2018Eigentlich ist ein Schmelzofen eine bekannte technische Anlage, aber wenn es um das Schmelzen von Silizium geht, ...
Mehrleistung und Sicherheit bei Hochdruckpumpen Chemieanlagen mit dem Betreiber kommunizieren lassen 12.07.2018Wie klassische Pumpen muss auch die cyber-physische Industriepumpe 4.0 in erster Linie Medien zuverlässig von A nach ...
Netzsch auf der Achema Medien schonend fördern und zerkleinern 07.06.2018Drei Neuheiten bringt Netzsch mit auf die Achema: Eine Wärme spendende Drehkolbenpumpe, eine Standzeit verlängernde ...
Veolia auf der Achema 2018 Ressourcenschonung und hohe Wasserqualität 01.06.2018Den Wert des Wassers erkennen immer mehr Unternehmen an, die teure Rohstoffe verarbeiten. Sie versuchen den ...
Fokusthema Future Production Flexibilität ist künftig gefragt 01.06.2018Modularisierung ist eines der Themen, das die Prozessindustrie derzeit umtreibt. Damit soll es sich schneller, ...
Ressourceneffizienz und Prozessvisualisierung Icons und Checklisten helfen, Energie und Chemikalien zu sparen 24.04.2018Zwei neue Online-Tools helfen kleinen und großen Unternehmen in der Chemiebranche, ihre Trennverfahren sparsamer zu ...