Fokus auf Wachstumsmärkte Luftfahrt, Verteidigung und Medizin

Neue US-Vertriebsstrategie stärkt Embedded-Geschäft und Partnernetzwerk

Kontron richtet seinen US-Vertrieb neu aus: Im Fokus stehen schnellere Lieferketten, spezialisierte Partner und ein erweitertes Angebot an Embedded-Lösungen.

Bild: iStock, FangXiaNuo
04.11.2025

Kontron richtet seine US-Vertriebsstrategie neu aus und stärkt die Zusammenarbeit mit Partnern wie Congatec, Spirit Electronics, Mouser, Impact Components und WDL Systems. Ziel ist ein schnellerer, flexiblerer Zugang zu Embedded- und IoT-Technologien für Schlüsselbranchen.

Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT- und Embedded-Computing-Technologie, gibt eine neue Ausrichtung seiner US-Vertriebsstrategie bekannt. Diese soll den Kundenzugang stärken, die Servicekapazitäten verbessern und sich auf die Wachstumsmärkte Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Medizin und Industrie konzentrieren.

Partnerschaft mit Congatec

Aufbauend auf der kürzlich geschlossenen Partnerschaft mit Congatec, die das COMexpress-Know-how beider Unternehmen bündelt, sind sie nun gemeinsam in der Lage, komplette End-to-End-Technologielösungen anzubieten: von leistungsstarken Embedded-Modulen bis hin zu robusten Systemen, einschließlich der Integration sicherer (ITAR) Fertigungsdienstleistungen (EMS). Congatec liefert weiterhin Embedded-Module, die zuvor von Kontron angeboten wurden, über die etablierten Vertriebskanäle Arrow und Avnet, während sich Kontron nun auf den Support für eine noch schnellere Lieferkette vom Entwurf bis zur Auslieferung konzentriert. Hier nutzt Kontron das wachsende Netzwerk spezialisierter Partner wie Spirit Electronics, Mouser Electronics, Impact Components und WDL Systems.

„Dies ist eine spannende Phase für Kontron, da wir unseren Marktfokus schärfen und unsere Reichweite durch ein agiles, hochspezialisiertes Vertriebsnetz ausbauen“, sagt Gary Shull, Director of Inside and Channel Sales von Kontron Americas. „Durch die enge Zusammenarbeit mit Spirit, Mouser und WDL und die strategische Ausrichtung mit Congatec stellen wir sicher, dass unsere Kunden nahtlosen Zugang zu den richtigen Technologien haben – von Embedded-Modulen bis hin zu kompletten, montierten Systemen.“

Umfassendste Roadmap im Westen

Mit diesem Schritt kann Kontron eine der umfassendsten Roadmaps für Embedded-Module in der westlichen Hemisphäre abbilden. So wird auch das eigene Angebot an offenen Verteidigungsstandards gemäß VITA, SOSA und MOSA weiter ausgebaut, die angesichts der sich schnell ändernden Anforderungen im Verteidigungsbereich besonders wichtig sind.

„Mit unserer neuen Struktur können wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und ihnen eine noch größere Auswahl an geeigneten technologischen Lösungen bieten, darunter SOMs, COMe/COM-HPC und SBCs, die als eigenständige, kundenspezifische oder in COTS-Produkte integrierte Lösungen erhältlich sind“, fügt Philipp Schulz, EVP Aerospace and Defense der Kontron Group, hinzu. „Außerdem stellen wir für unsere Kunden aus dem Verteidigungsbereich gemeinsam mit unserem Partner Congatec die Verfügbarkeit von in Westeuropa entwickelten und hergestellten COMe-Modulen sicher.”

Für Kontron geht es bei diesem neuen Vertriebsmodell vor allem darum, den Kunden optimale Bedingungen zu liefern. Ob es um die Beschleunigung von Designzyklen, die Vereinfachung der Beschaffung oder die Skalierung von Edge-Implementierungen geht – diese Partnerschaften bieten Kunden einen schnelleren und flexibleren Zugang.

Verwandte Artikel