Schutz von MCUs und Systemen

Lizenzierung auch bei wenig Speicherplatz

CodeMeter vereint die Bereiche Monetarisierung, Compliance und Cybersicherheit in einer einzelnen Plattform.

Bild: Wibu-Systems
03.11.2025

Wibu-Systems zeigt auf der SPS 2025 seine Neuentwicklungen rund um CodeMeter. Das umfasst eine sichere Lizenzierung für kleine Geräte mit nur wenigen Kilobyte Speicher sowie eine skalierbare Plattform zur Automatisierung des Lizenzmanagements über industrielle Ökosysteme hinweg. Ziel ist es, Sicherheit und Monetarisierung zu elementaren Säulen der digitalen Industrie zu machen.

Der Markt für Industriesoftware wächst: Von 146 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 soll er bis 2030 auf geschätzte 355 Milliarden US-Dollar steigen. Das entspricht laut IoT Analytics einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13,5 Prozent. Der Wandel zu einer softwaregesteuerten Individualisierung verändert dabei die Automatisierungsindustrie: Funktionen, Performance und Servicemodelle werden heute weitgehend durch Software bestimmt, zunehmend kommt verteilte Intelligenz zum Einsatz, darunter Mikrocontroller und intelligente Sensoren mit begrenzter Speicher- und Rechenleistung. In diesem Kontext kann die Möglichkeit, geistiges Eigentum zu schützen und digitale Funktionen sicher zu monetarisieren, ein strategischer Vorteil sein.

Wibu-Systems stellt auf der diesjährigen SPS Neuheiten rund um seine CodeMeter-Bibliothek mit optimiertem Lizenzformat vor. Es ermöglicht eine Lizenzierung und Signaturprüfung bei nur wenigen Kilobyte Speicherplatz. Einheitliches Lebenszyklusmanagement, sichere Aktivierungsabläufe und nachvollziehbare Compliance-Daten sind möglich. Hersteller sollen vollständige Flexibilität bei der Lizenzierung von Funktionen, der Verwaltung von Produktionszahlen und dem Schutz von geistigem Eigentum auf kleinen Embedded-Plattformen erhalten.

Skalierbare Lizenzierung für vernetzte Systeme

Das CodeMeter-License-Portal erweitert die CodeMeter License Central, das datenbankgestützte System von Wibu-Systems zur Erstellung, Lieferung und Verwaltung von Lizenzen, um eine anpassbare, browserbasierte Oberfläche zur Lizenzverwaltung. Es richtet sich an Maschinenhersteller, Hersteller und Automatisierungsanbieter, die komplexe digitale Portfolios verwalten.

Über das Portal können Administratoren, Reseller und Anwender Lizenzen selbstständig aktivieren, deaktivieren, wiederherstellen und zuweisen. Mittels rollenbasierter Zugriffskontrolle, API-Integration in ERP- und CRM-Systeme sowie hierarchischer Multi-Tenant-Architektur bietet es die für digitale Fertigungssysteme erforderliche Transparenz und Rückverfolgbarkeit und reduziert gleichzeitig den Support-Aufwand.

Konformität mit Cyber Resilience Act

Der Cyber Resilience Act verändert die Art und Weise, wie digitale Produkte entwickelt und aktualisiert werden. CodeMeter von Wibu-Systems berücksichtigt seine Anforderungen mit integrierten Sicherheits-, Authentifizierungs- und Lebenszyklus-Kontrollmechanismen. Neben der Konformität der eigenen Technologie können Kunden diese auch für ihre Geräte und Anwendungen sicherstellen.

„Die Automatisierungsbranche hat einen Wendepunkt erreicht“, sagt Stefan Bamberg, Director Sales und Key Account Management bei Wibu-Systems. „Jahrzehntelang wurde der Wert von Maschinen über Präzision und Produktivität definiert. Heute liegt ihr wahrer Wert in der Software, die diese Maschinen steuert, sowie im Vertrauen, das sie schützt. Auf der SPS 2025 zeigt Wibu-Systems, dass Sicherheit und Monetarisierung die beiden Motoren des industriellen Fortschritts sind.“

Lesen Sie hier mehr über die SPS – Smart Production Solutions 2025!

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel