Effizient und fehlsteckungssicher

Mehr Übersicht im Schaltschrank dank farbcodierter Steckverbindungen

Das neue Verschlussbügeldesign der Baugröße 21.21 erlaubt eine einfache, farblich codierte Unterscheidung kompakter Steckverbinder und sorgt so für mehr Sicherheit, Ergonomie und Übersicht in platzkritischen Industrieanwendungen.

Bild: Ilme
07.11.2025

Ilme hat das Design der Verschlussbügel seiner Steckverbinder der Baugröße 21.21 überarbeitet. Die neue Generation bietet eine verbesserte Ergonomie, einen hohen Halt und ermöglicht durch optionale Farbclips eine schnelle visuelle Codierung. Sie ist somit ideal für platzkritische Industrieanwendungen.

Industrielle Applikationen, wie Schaltanlagen, bieten häufig wenig Platz, um mehrere gleichartige Schnittstellen nebeneinander zu montieren. Kompakte und visuell differenzierbare Steckverbinder sind daher essenziell, um Fehlsteckungen zu vermeiden. Mit dem neuen starren Verschlussbügeldesign der Baugröße „21.21“ mit einzigartiger Verschlusskontur, bietet Ilme nicht nur eine vielseitige und zuverlässige Lösung, sondern auch eine direkt erkennbare optische Möglichkeit der Codierung von kompakten Steckverbindungen.

Das neue Verschlussbügeldesign ersetzt alle bisherigen starren Standard-Verschlussbügel aus Metall und Kunststoff der Baugröße „21.21“ und bietet im Vergleich zum bisherigen Verschlussbügel, eine bessere Handhabung durch ergonomisches Design und einen starken Halt durch einen verbesserten Schließmechanismus. Dank einzigartiger Verschlussbügelkontur, können die Steckverbindungen optional durch ein farbliches Codierungssystem bestehend aus Ringen und Clipsen visuell unterschieden werden. Diese sind sowohl für Innen- als auch für Außeninstallationen, einschließlich Standard und EMV-Umgebungen geeignet.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel