Text: Dieter Barelmann, Videc Data Engineering Tags EnergiemanagementEnergiemanagement-SoftwareEnergiemanagement-SystemeEnergiemanagementsystemEnergiemanagemet-SystemISO 500001DigitalisierungVernetzungEinsparpotentialCloudVIDEC Data Engineering GmbH 24.01.2017 Firmen zu diesem Artikel VIDEC Data Engineering GmbH Bremen, Deutschland 11 Artikel/News Verwandte Artikel KI im globalen Wettlauf der Industrie KI-Zeitalter jetzt: Schicksalsfrage für die deutsche Industrie Das Schicksal Deutschlands als Produktionsstandort hängt stark von industriellen Nutzung Künstlicher Intelligenz ab ... Schutz bei Wartung, Reparatur und Inspektion Lockout-Tagout-Systeme: Sicheres Abschalten von Energie Produktionsmaschinen werden durch den Automatisierungsgrad und die Vernetzung immer komplexer. Gleichzeitig sorgen ... Betriebe im Blackout-Szenario Stromausfall als Stresstest: Resilienz in der Unternehmenspraxis Digitale Prozesse, automatisierte Abläufe und cloudbasierte Systeme gehören heute in nahezu allen ... Potenziale von KI in der industriellen Zusammenarbeit Sechs Wege, damit KI die Teamarbeit in der Industrie verändert Lieferdruck, Fachkräftemangel, Schichtbetrieb: Industrieunternehmen stehen unter Dauerlast. Wie KI-gestützte ... Zwischen Handelskriegen und Bürokratie Ohne Reformen verliert der Maschinenbau an Boden Der Maschinenbau rechnet für das Jahr 2025 mit einem Produktionsminus von fünf Prozent. Handelskonflikte, Bürokratie ... Risiken und Chancen in globalen Liefernetzwerken Digitale Transformation in der Supply Chain hinkt oft hinterher Fast jedes zweite Industrieunternehmen tauscht sensible Lieferantendaten noch per E-Mail aus. Eine von Aras ... CO2 runter, Daten rauf Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement zum Net Zero Building Auf dem Weg zum „Net Zero Building“ spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine ... Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Mehr als nur Vernetzung: Worauf es bei der IIoT-Integration ankommt Effizienz steigern, Kosten senken, flexibler produzieren – das Industrial Internet of Things (IIoT) verspricht der ... Modernisierung in Raten Umfrage zu IIoT im Brownfield: Was funktioniert wirklich? Viele sprechen von IIoT als Schlüssel zur smarten Produktion – doch an den heterogenen und oft in Jahrzehnten ... „Der Schrank ist Teil unseres Sicherheitskonzeptes.“ Energiespeicher brauchen eine sichere Schranktechnik Wenn Strom aus Sonne und Wind nicht verfügbar ist, sorgen Energiespeicher für eine stabile Stromversorgung. Ebenso ...
KI im globalen Wettlauf der Industrie KI-Zeitalter jetzt: Schicksalsfrage für die deutsche Industrie Das Schicksal Deutschlands als Produktionsstandort hängt stark von industriellen Nutzung Künstlicher Intelligenz ab ...
Schutz bei Wartung, Reparatur und Inspektion Lockout-Tagout-Systeme: Sicheres Abschalten von Energie Produktionsmaschinen werden durch den Automatisierungsgrad und die Vernetzung immer komplexer. Gleichzeitig sorgen ...
Betriebe im Blackout-Szenario Stromausfall als Stresstest: Resilienz in der Unternehmenspraxis Digitale Prozesse, automatisierte Abläufe und cloudbasierte Systeme gehören heute in nahezu allen ...
Potenziale von KI in der industriellen Zusammenarbeit Sechs Wege, damit KI die Teamarbeit in der Industrie verändert Lieferdruck, Fachkräftemangel, Schichtbetrieb: Industrieunternehmen stehen unter Dauerlast. Wie KI-gestützte ...
Zwischen Handelskriegen und Bürokratie Ohne Reformen verliert der Maschinenbau an Boden Der Maschinenbau rechnet für das Jahr 2025 mit einem Produktionsminus von fünf Prozent. Handelskonflikte, Bürokratie ...
Risiken und Chancen in globalen Liefernetzwerken Digitale Transformation in der Supply Chain hinkt oft hinterher Fast jedes zweite Industrieunternehmen tauscht sensible Lieferantendaten noch per E-Mail aus. Eine von Aras ...
CO2 runter, Daten rauf Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement zum Net Zero Building Auf dem Weg zum „Net Zero Building“ spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine ...
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Mehr als nur Vernetzung: Worauf es bei der IIoT-Integration ankommt Effizienz steigern, Kosten senken, flexibler produzieren – das Industrial Internet of Things (IIoT) verspricht der ...
Modernisierung in Raten Umfrage zu IIoT im Brownfield: Was funktioniert wirklich? Viele sprechen von IIoT als Schlüssel zur smarten Produktion – doch an den heterogenen und oft in Jahrzehnten ...
„Der Schrank ist Teil unseres Sicherheitskonzeptes.“ Energiespeicher brauchen eine sichere Schranktechnik Wenn Strom aus Sonne und Wind nicht verfügbar ist, sorgen Energiespeicher für eine stabile Stromversorgung. Ebenso ...