Text: Dieter Barelmann, Videc Data Engineering Tags EnergiemanagementEnergiemanagement-SoftwareEnergiemanagement-SystemeEnergiemanagementsystemEnergiemanagemet-SystemISO 500001DigitalisierungVernetzungEinsparpotentialCloudVIDEC Data Engineering GmbH 24.01.2017 Firmen zu diesem Artikel VIDEC Data Engineering GmbH Bremen, Deutschland 11 Artikel/News Verwandte Artikel Hinter der Fassade: Wenn Führung zur Belastung wird Leadership Fatigue als stille Gefahr für Führungskräfte und Unternehmen Die stetig wachsenden Anforderungen an Führungskräfte bringen viele von ihnen an ihre Grenzen. Leadership Fatigue, ... Nachhaltigkeit unter Spannung 6 Wege zu weniger Emissionen und mehr Effizienz im Rechenzentrum Mit der rasanten Verbreitung von KI steigen der Energiebedarf und die Emissionen in Rechenzentren weltweit. ... Erweiterung des Softwareportfolio Komplettlösungen für Energiedaten: Janitza übernimmt Digimondo-Mehrheit Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an Digimondo setzt Janitza electronics einen strategischen Schritt in der ... Fertigung in Niedersachsen erhält Millionenförderung Industrielle Fertigung für neue Windturbinen startet Enercon erweitert die Fertigung neuer Onshore-Windturbinen in Aurich. Für Investitionen in die Bereiche ... Neues Sicherheitsrisiko im digitalen Alltag Schatten-KI: Unsichtbare Gefahr in Unternehmenssystemen KI kann Produktivität steigern – oder zur Sicherheitslücke werden: „Schatten-KI“ verbreitet sich rasant, sogar ... Cloud-Integration, Datenmanagement und Automatisierung vereint Modulare Cloud-Lösung bildet Grundlage für KI-Anwendungen Mit „MagicTouch“ präsentiert Magic Software Enterprises eine modulare Cloud-Lösung, die speziell auf die ... Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten für die Zustandsüberwachung Mit Condition Monitoring zu mehr Effizienz Die Bedeutung von Condition Monitoring hat in den letzten Jahren im Maschinenbau stark zugenommen. Ein wichtiger ... Kurz-Interview mit Dr. Ralf Sauter, Horváth (Promotion) Strategiewechsel in der Industrie: Das steht auf der Agenda! Auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT hat Dr. Ralf Sauter, Horváth, im Kurz-Interview drei Fragen beantwortet: Was hat die ... Überblick über Technik und Umsetzung. EU-Maschinenverordnung setzt Cybersicherheit auf die Agenda Die EU setzt neue Maßstäbe für den Schutz industrieller Anlagen: Die Maschinenverordnung verlangt erstmals ... Steigender Bedarf treibt Veränderungen voran Rechenzentren 2025: Das sind die sechs wichtigsten Branchentrends Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung – und stehen 2025 vor großen Herausforderungen. Die wachsende ...
Hinter der Fassade: Wenn Führung zur Belastung wird Leadership Fatigue als stille Gefahr für Führungskräfte und Unternehmen Die stetig wachsenden Anforderungen an Führungskräfte bringen viele von ihnen an ihre Grenzen. Leadership Fatigue, ...
Nachhaltigkeit unter Spannung 6 Wege zu weniger Emissionen und mehr Effizienz im Rechenzentrum Mit der rasanten Verbreitung von KI steigen der Energiebedarf und die Emissionen in Rechenzentren weltweit. ...
Erweiterung des Softwareportfolio Komplettlösungen für Energiedaten: Janitza übernimmt Digimondo-Mehrheit Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an Digimondo setzt Janitza electronics einen strategischen Schritt in der ...
Fertigung in Niedersachsen erhält Millionenförderung Industrielle Fertigung für neue Windturbinen startet Enercon erweitert die Fertigung neuer Onshore-Windturbinen in Aurich. Für Investitionen in die Bereiche ...
Neues Sicherheitsrisiko im digitalen Alltag Schatten-KI: Unsichtbare Gefahr in Unternehmenssystemen KI kann Produktivität steigern – oder zur Sicherheitslücke werden: „Schatten-KI“ verbreitet sich rasant, sogar ...
Cloud-Integration, Datenmanagement und Automatisierung vereint Modulare Cloud-Lösung bildet Grundlage für KI-Anwendungen Mit „MagicTouch“ präsentiert Magic Software Enterprises eine modulare Cloud-Lösung, die speziell auf die ...
Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten für die Zustandsüberwachung Mit Condition Monitoring zu mehr Effizienz Die Bedeutung von Condition Monitoring hat in den letzten Jahren im Maschinenbau stark zugenommen. Ein wichtiger ...
Kurz-Interview mit Dr. Ralf Sauter, Horváth (Promotion) Strategiewechsel in der Industrie: Das steht auf der Agenda! Auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT hat Dr. Ralf Sauter, Horváth, im Kurz-Interview drei Fragen beantwortet: Was hat die ...
Überblick über Technik und Umsetzung. EU-Maschinenverordnung setzt Cybersicherheit auf die Agenda Die EU setzt neue Maßstäbe für den Schutz industrieller Anlagen: Die Maschinenverordnung verlangt erstmals ...
Steigender Bedarf treibt Veränderungen voran Rechenzentren 2025: Das sind die sechs wichtigsten Branchentrends Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung – und stehen 2025 vor großen Herausforderungen. Die wachsende ...