Text: Dieter Barelmann, Videc Data Engineering Tags EnergiemanagementEnergiemanagement-SoftwareEnergiemanagement-SystemeEnergiemanagementsystemEnergiemanagemet-SystemISO 500001DigitalisierungVernetzungEinsparpotentialCloudVIDEC Data Engineering GmbH 24.01.2017 Firmen zu diesem Artikel VIDEC Data Engineering GmbH Bremen, Deutschland 11 Artikel/News Verwandte Artikel Deutsche Unternehmen erwarten mehr Umsatz in UK Deutsch-britischer Handel so positiv wie seit dem Brexit nicht mehr Der „German-British Business Outlook 2025“, den KPMG in Deutschland gemeinsam mit der British Chamber of Commerce in ... Digitale Datendienste vereinfachen Pricing und Tarifabrechnung Wie smarte Datenprozesse dynamische Stromtarife ermöglichen Im Stromvertrieb können qualitativ hochwertige Daten über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Das gilt nicht nur für ... Edge Computing mit Künstlicher Intelligenz Reale Abläufe und KI sicher vereinen Latenzkritische, datenintensive Workloads werden am Netzwerkrand verarbeitet, um Echtzeitentscheidungen zu ... Neue KRITIS-Vorgaben verlangen klare Sicherheitsstrategien NIS2 und KRITIS: Wie sichern Betreiber ihre Windkraftanlagen ab? Windkraft wird zur Schlüsseltechnologie – und damit zum Ziel von Cyberangriffen. Lufthansa Industry Solutions warnt ... Vom Nebenprodukt zum Hightech-Material Neue funktionale Kunststoffalternativen Wie lassen sich neue biobasierte und biohybride Materialien mit verbesserter Funktionalität schneller entwickeln? ... ISO 9001 sollte im Dezember geändert werden Revision der Qualitätsmanagement-Norm auf 4. Quartal 2026 verschoben Die für Dezember 2025 geplante Veröffentlichung der überarbeiteten ISO 9001 wird aufgrund umfangreicher ... Geheimnisse ans Licht bringen (Promotion) Mit Smart Manufacturing Kaizen Level zur digitalen Fabrik Industrieunternehmen stehen unter Druck, ihre Produktion effizienter und vernetzter zu gestalten – und das bei ... Verbrauchsarmer Funkstandard mit viel Reichweite 10 Millionen Sensoren: Meilenstein im größten LoRaWAN-Netz der Welt Die Minol-Zenner-Gruppe gehört international zu den Vorreitern bei der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft und ... Chancen und Grenzen von End-to-End-Transparenz in der Logistik Daten teilen, Kosten senken: Wege zu transparenter Supply Chain Die Logistikbranche sieht sich großen Herausforderungen gegenüber: Fragmentierte Prozesse, unterschiedliche IT- ... Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Mehr als nur Vernetzung: Worauf es bei der IIoT-Integration ankommt Effizienz steigern, Kosten senken, flexibler produzieren – das Industrial Internet of Things (IIoT) verspricht der ...
Deutsche Unternehmen erwarten mehr Umsatz in UK Deutsch-britischer Handel so positiv wie seit dem Brexit nicht mehr Der „German-British Business Outlook 2025“, den KPMG in Deutschland gemeinsam mit der British Chamber of Commerce in ...
Digitale Datendienste vereinfachen Pricing und Tarifabrechnung Wie smarte Datenprozesse dynamische Stromtarife ermöglichen Im Stromvertrieb können qualitativ hochwertige Daten über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Das gilt nicht nur für ...
Edge Computing mit Künstlicher Intelligenz Reale Abläufe und KI sicher vereinen Latenzkritische, datenintensive Workloads werden am Netzwerkrand verarbeitet, um Echtzeitentscheidungen zu ...
Neue KRITIS-Vorgaben verlangen klare Sicherheitsstrategien NIS2 und KRITIS: Wie sichern Betreiber ihre Windkraftanlagen ab? Windkraft wird zur Schlüsseltechnologie – und damit zum Ziel von Cyberangriffen. Lufthansa Industry Solutions warnt ...
Vom Nebenprodukt zum Hightech-Material Neue funktionale Kunststoffalternativen Wie lassen sich neue biobasierte und biohybride Materialien mit verbesserter Funktionalität schneller entwickeln? ...
ISO 9001 sollte im Dezember geändert werden Revision der Qualitätsmanagement-Norm auf 4. Quartal 2026 verschoben Die für Dezember 2025 geplante Veröffentlichung der überarbeiteten ISO 9001 wird aufgrund umfangreicher ...
Geheimnisse ans Licht bringen (Promotion) Mit Smart Manufacturing Kaizen Level zur digitalen Fabrik Industrieunternehmen stehen unter Druck, ihre Produktion effizienter und vernetzter zu gestalten – und das bei ...
Verbrauchsarmer Funkstandard mit viel Reichweite 10 Millionen Sensoren: Meilenstein im größten LoRaWAN-Netz der Welt Die Minol-Zenner-Gruppe gehört international zu den Vorreitern bei der Digitalisierung der Wohnungswirtschaft und ...
Chancen und Grenzen von End-to-End-Transparenz in der Logistik Daten teilen, Kosten senken: Wege zu transparenter Supply Chain Die Logistikbranche sieht sich großen Herausforderungen gegenüber: Fragmentierte Prozesse, unterschiedliche IT- ...
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren Mehr als nur Vernetzung: Worauf es bei der IIoT-Integration ankommt Effizienz steigern, Kosten senken, flexibler produzieren – das Industrial Internet of Things (IIoT) verspricht der ...