Die Rote Couch: Janitza

Das Potential von Energiedaten voll nutzen

Janitza electronics GmbH

Thomas Hilbig, Senior Director Products and Services bei Janitza, im Interview mit der Roten Couch!

Bild: publish-industry / Heiko Müller, abc-eventservices

27.11.2025

Auf der SPS 2025 zeigt Janitza die aktuelle Version der Netzvisualisierungssoftware GridVis 9.2 mit der sich Energie- und Netzdaten effizient erfassen, auswerten und in aussagekräftige Informationen verwandeln lassen. Was die Software noch besonders macht erklärt Thomas Hilbig, Senior Director Products and Services, im Interview mit der Roten Couch!

Sponsored Content

Die Netzvisualisierungssoftware GridVis ist weit mehr als eine klassische Energiemanagement-Software – sie ist ein zentrales Analyse- und Visualisierungstool für Energie- und Netzdaten. Sie lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, unterstützt zahlreiche Protokolle wie Modbus, OPC UA oder REST API und arbeitet herstellerübergreifend. Damit bietet sie eine einheitliche Plattform für alle Messgeräte, von der Energiedatenerfassung bis zur Power Quality-Analyse.

Die Netzvisualisierungssoftware GridVis ist weit mehr als eine klassische Energiemanagement-Software – sie ist ein zentrales Analyse- und Visualisierungstool für Energie- und Netzdaten. Sie lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, unterstützt zahlreiche Protokolle wie Modbus, OPC UA oder REST API und arbeitet herstellerübergreifend. Damit bietet sie eine einheitliche Plattform für alle Messgeräte, von der Energiedatenerfassung bis zur Power Quality-Analyse.

Mit der GridVis reagiert Janitza auf einen zentralen Trend: den wachsenden Bedarf an Transparenz und Datenintelligenz im Energiemanagement. Unternehmen stehen heute vor der Aufgabe, Energieverbräuche nicht nur zu erfassen, sondern aktiv zu steuern. Gleichzeitig wächst der Anteil dezentraler Erzeuger und variabler Lasten, was Netze zunehmend instabil macht. Hier setzt die GridVis an: Sie verbindet Energiemessung, Netzüberwachung und Analyse auf einer Plattform und liefert die Datengrundlage, um Energieflüsse aktiv zu verbessern, Normen wie ISO 50001 zu erfüllen und Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Kurz gesagt: Die GridVis ist damit eine Antwort auf den Wandel hin zu datengetriebenem, intelligentem Energiemanagement – als Schlüssel zu Effizienz, Stabilität und Klimazielen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel