Der Hersteller von digitalen Anwendungen für die Energiewirtschaft, Lemonbeat, bringt mit SMO.edge.FLEX eine neue Hardware-Variante seiner Nachrüstlösung zur Digitalisierung von Ortsnetzstationen (ONS) auf den Markt. Damit können Verteilnetzbetreiber auch dann ONS nachträglich digitalisieren, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht. Das Gerät ermöglicht präzise Echtzeit-Messungen des Netzzustands und lässt sich flexibel einbauen.
SMO.edge.FLEX erfasst zahlreiche Netzzustandsdaten detailliert, sodass Netzbetreiber die Geschehnisse in ihrem Niederspannungsnetz in Echtzeit überwachen können. Dadurch fallen drohende Überlastungen oder Störungen sofort auf und können rasch behoben werden. Das Besondere an dem neuen Gerät der SMO.edge-Familie ist, dass es so konzipiert ist, dass es flexibel auf engem Raum untergebracht werden kann. Somit können Netzbetreiber auch ONS digitalisieren, in denen nur wenig Platz zur Verfügung steht.
Energiewende setzt digitalisierte Infrastruktur voraus
Die Digitalisierung von ONS spielt eine wichtige Rolle für die Energiewende. Das Stromnetz wird immer komplexer, die Stromversorgung dezentraler und volatiler. Zudem treten neue Regularien zur Steuerung, wie etwa Paragraf 14a EnWG, in Kraft. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, müssen Netzbetreiber jederzeit den Überblick über ihre Netze haben. Eine digitalisierte Energieinfrastruktur liefert ihnen die notwendigen Daten – dazu zählen auch die rund 600.000 ONS in Deutschland. Etwa 95 Prozent von ihnen sind jedoch noch nicht digitalisiert, sodass das Potenzial der unerhobenen Netzdaten entsprechend groß ist.
Oliver van der Mond, CEO von Lemonbeat, sagt dazu: „Der Ausbau dezentraler und volatiler Erzeugung und die vermehrte Nutzung von Leistungselektronik macht eine gleichzeitige Digitalisierung unserer Energieinfrastruktur unvermeidlich. Denn wenn wir nicht wissen, was in unseren Netzen vor sich geht, können wir die Stromflüsse künftig kaum steuern und keine neuen Anlagen anschließen. Indem Netzbetreiber ihre Ortsnetzstationen digitalisieren, können sie ihr Niederspannungsnetz in Echtzeit überwachen und managen.“
SMO.edge.FLEX als flexible Nachrüstlösung trotz wenig Platz
Mit der modularen Plattform „Smarte Ortsnetzstationen“ (SMO) von Lemonbeat können Verteilnetzbetreiber ihre Ortsnetzstationen (ONS) in kurzer Zeit und ohne großen Aufwand digital nachrüsten. Die neue Variante SMO.edge.FLEX, die für enge Einbausituationen entwickelt wurde, kann als Erweiterung bestehender SMO.edge-Systeme oder als Gesamtlösung eingesetzt werden. Die wichtigste Neuerung ist, dass die Energiemessgeräte bei SMO.edge.FLEX nicht in einem gemeinsamen Gehäuse mit Gateway und USV integriert sind, sondern separat via Kabel angeschlossen sind. Dadurch können sie variabel an die einzelnen Abgänge montiert werden.
„Mit SMO.edge.FLEX als Nachrüstlösung bieten wir Verteilnetzbetreibern die gleiche hohe Qualität und Vielzahl an Messdaten wie bei den anderen Geräten der SMO.edge-Familie – mit dem Unterschied, dass SMO.edge.FLEX sich auf viel kleinerem Raum einbauen lässt. So können Netzbetreiber auch die Ortsnetzstationen digitalisieren, die für eine Nachrüstlösung bisher nicht genügend Platz geboten haben“, erklärt van der Mond. Die Zusammensetzung des Geräts und seine technischen Spezifikationen entnehmen Sie bitte einem der beigefügten Schaubilder.