Flexibilität für mehr IT-Sicherheit Offene Standards und RISC-V: Ein neuer Ansatz für Cybersicherheit 11.02.2025Das Forschungsprojekt PROTECT setzt auf anpassungsfähige Sicherheitslösungen für IT-Architekturen. Mit offenen ...
Debugging-Lösungen für RISC-V-Prozessoren RISC-V-Semihosting für Embedded-Entwickler 30.10.2024Seggers Debugger und Performance Analyzer Ozone unterstützt nun auch Semi-Hosting für das Debugging von RISC-V- ...
RISC-V-MPU auf Arm-Basis Mikroprozessor für IoT- und Gateway-Applikationen 24.01.2023Bei Renesas' RZ/Five handelt es sich um eine Allzweck-MPU, die auf einem Andes AX45MP basiert und eine RISC-V-CPU- ...
Basis ist die RISC-V-Architektur Plattform zur frühzeitigen Softwareentwicklung für die Chips der Zukunft 27.10.2022Quelloffene Hardware-Architekturen wie RISC-V bieten eine unabhängige und kostengünstige Alternative zu den großen ...
Debugging-Tool von Lauterbach RISC-V Prozessorkern mit noch mehr Debugging-Möglichkeiten 15.06.2022Der vom Fraunhofer IPMS entwickelte Prozessorkern EMSA5-FS für funktionale Sicherheit auf Basis der Open-Source- ...
KI-Algorithmen ausführen ohne Cloud-Nutzung RISC-V Prozessorkern künftig Edge-KI-fähig 16.03.2022Das Fraunhofer IPMS hat mir ihrem neusten Release eine Möglichkeit geschaffen RISC-V Prozessor Cores einsatzfähig ...
Evaluierungsplattform für SoC-FPGAs Kostengünstiges Entwicklungskit auf RISC-V-Basis erhältlich 05.10.2020Die zunehmende Verbreitung der offenen RISC-V-Befehlssatzarchitektur macht eine kostengünstige, standardisierte ...
Skalierbares Ökosystem für Edge-Computing Projekt: RISC-V-Prozessoren vertrauenswürdig machen 28.09.2020Im Rahmen der Leitinitiative „Vertrauenswürdige Elektronik“ ist das Forschungsprojekt „Scale4Edge“ an den Start ...
Vorschau auf die Embedded World 2020 Embedded-Hardware: alles Standard? 07.02.2020An Hardware für Embedded-Systeme ist alles aus dem Regal verfügbar. Einfach hineingreifen, Gehäuse und Leiterplatten ...
CPU Soft-IP für FPGAs sorgt für HDL-Optimierung Mehr Freiheitsgrade bei der Programmierung 05.11.2019Die offene Befehlssatzarchitektur ISA von RISC-V hilft Entwicklern von Luft-, Raumfahrt- und ...
Neue Open-Source-Plattform Frühzeitige Softwaretests durch virtuelle Chips 29.08.2019Open-Source liegt hoch im Kurs: Neben offener Software bieten auch Hardware-Architekturen eine unabhängige und ...
Unterstützung für RISC-V-Kerne Toolchain erleichtert Entwicklung 31.05.2019IAR Systems kündigt die Verfügbarkeit der C/C++ Compiler- und Debugger-Toolchain IAR Embedded Workbench mit ...
Was Entwickler von RISC-V halten Umfrage: Taugt RISC-V für den Embedded-Bereich? 11.04.2019Die Befehlssatzarchitektur RISC-V erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Gerade ihr Open-Source-Ansatz findet ...
Open-Source-Befehlssatzarchitekturen fürs Chip-Design 11 Mythen rund um RISC-V 04.10.2018Trotz großartiger Einsatzmöglichkeiten und steigender Implementierungszahlen schlägt der Prozessorplattform RISC-V ...
Datenübertragung im Industrial Internet of Things Edge-Computing: Der Rand im Blickpunkt 13.04.2018Bei IIoT-Anwendungen ist die Datenübertragung das kritische Nadelöhr. Edge-Computer verringern das Datenaufkommen in ...
Besonderheiten auf der Fachmesse Neun Neuheiten auf der Embedded World 2018 15.02.2018Über 1.000 Aussteller, 6 Hallen, 2 Konferenzen – Bei diesem Programm den Überblick zu behalten, ist schwierig. Wir ...
Epiphany-V-Prozessor Deep Learning mit 1024 Kernen 13.10.2016Der Epiphany-V-Prozessor von Adapteva rechnet mit 4,56 Milliarden Transistoren und 1024 Kernen. Mit diesem ...