Grüne Chemikalien und E-Fuels Günstiger als fossile Alternativen: CO2 als Ressource 03.07.2023Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 19. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland geht an die EnaDyne aus Freiberg. ...
Von Recycling zu Bicycling Fahrradkomponenten für die Mobilität von morgen entwickelt 26.06.2023Der Motion-Plastics-Spezialist Igus präsentiert eine neue Produktlinie aus Hochleistungskunststoffen für ...
Mehrweg für Primär- und Sekundärverpackungen Nachhaltig verpackt durch Reuse und Digitalisierung 23.06.2023Reduce, Reuse, Recycle: Ein Baustein auf dem Weg zu nachhaltigeren Lösungen für Verpackungen ist Reuse – die ...
Nachhaltige Kreislaufstrategie in der Elektronikindustrie Organische Elektronik: Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus 22.06.2023Organische Elektronik trägt zur Dekarbonisierung bei und spart seltene Rohstoffe ein. Forscher der FAU Erlangen- ...
Next-Level-Recycling mit digitalen Innovationen Kunststoffverarbeiter investiert in Start-up 13.06.2023Eins ist klar: Kostbare Ressourcen sind knapp und eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft ist erforderlich. Dieses ...
Gedruckte Leiterplatten Recycelbare Elektronik auf Papierbasis 06.06.2023Jährlich fallen in der Europäischen Union Millionen Tonnen Elektroschrott an. Ein neuartiger Ansatz soll das ändern ...
Bewältigung des Silizium-Recyclings Forscher erfolgreich im Recycling von Silizium aus PV-Anlagen 22.05.2023Gemeinsam mit dem Recyclingspezialisten für PV-Module, der Firma Reiling haben Forscher des Fraunhofer-Instituts ...
„Chainge“-Programm Igus gewinnt Recycling-Wettbewerb „Going Circular“ 22.05.2023Kunststoffe vor der Verbrennung bewahren und in eine Kreislaufwirtschaft integrieren: Mit dem einzigartigen „Chainge ...
Unterstützung möglich Blockchainbasiertes Token-System kann Flaschen-Recycling unterstützen 22.05.2023Der Plastik-Einsatz weltweit steigt und somit auch das Mikroplastik in Gewässern und Böden: Forschende habe nun ...
Neue Konzepte und Werkzeuge entwickelt Technologien für die Demontage von E-Auto-Batterien und Motoren 09.05.2023Im April endete das Forschungsprojekt „DeMoBat“. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, ...
Sicherheitsrelevante Bauteile Mercedes-Benz bringt CO2-reduziertes Aluminium in Serie 09.05.2023Ein ehrgeiziges Ziel: Die Mercedes-Benz Gruppe will dieses Jahr Aluminium mit fast 70 Prozent CO2-Reduktion ...
Wie sich Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz gegenseitig bedingen So viel Recycling wie möglich 02.05.2023Neben der globalen Erwärmung zählt auch die zunehmende Ressourcenknappheit zu den größten Herausforderungen der ...
Kreisläufe schließen CO2-Fußabdruck senken: Chemisches Recycling von Käseverpackungen 28.04.2023Nachhaltigkeit wird für viele Unternehmen großgeschrieben – und ist auch ein ständiger Anreiz zum Handeln. Auch bei ...
BASF setzt „Plastics Journey“ fort Nachhaltigen Lösungen für die Zukunft der Verpackungsindustrie 18.04.2023Nach der virtuellen Veranstaltung vor zwei Jahren findet vom 4. bis 10. Mai 2023 die internationale Fachmesse für ...
Risiko durch mangelnde Daten Warnung: Unausgereifte Technologien des chemischen Recyclings riskant 18.04.2023Neue Studien der EU-Komission zum chemischen Recycling zeigt große Datenlücken – und genau darin liegt die Gefahr: ...
Batterierecycling von Bosch Europas erste vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung 06.04.2023Immer mehr Elektroautos kommen auf die Straßen. Nach Schätzungen von Bosch sollen sie bis 2030 rund 70 Prozent aller ...
Cool – Stark – Grün Die Kraft der Antriebstechnik 04.04.2023Wussten Sie, dass 45 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs durch Elektromotoren verursacht wird? Wäre es nicht cool ...
Interview über Dekarbonisierung mit Antriebstechnik „Einfacher geht grün nicht“ 04.04.2023Energie sparen ist kein Kann mehr, sondern längst ein Muss. Gleichzeitig hat die Dekarbonisierung bei ...
Recycling von Batterien Lithium aus Batterien zu 70 Prozent zurückgewinnen 30.03.2023Aus Batterieabfällen bis zu 70 Prozent des Lithiums zurückgewinnen, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe ...
Chemisch und mechanisch Anerkennung für chemisches Recycling gefordert 28.03.2023Chemische Recyclingverfahren als Ergänzung: Mit einem Positionspapier soll die Bemessung von Recyclinganteilen in ...
Sortierungsanlage verbessert Reifen mit KI recyceln 27.03.2023Altreifen ein neues Leben schenken, CO2-Emmissionen einsparen und nachhaltig zur Kreislaufwirtschaft beitragen. ...
Recycling aller Komponenten Kreislaufwirtschaft Brennstoffzelle: ein Leben ist nicht genug 27.03.2023Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen (Stacks) in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die eingesetzten Materialien am ...
Elektrofahrzeuge und ihre Batteriepacks Liebherr macht das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien wirtschaftlich lohnenswert 22.03.2023Im Jahr 2030 werden die Batterien von schätzungsweise vier Millionen Elektrofahrzeugen das Ende ihrer Nutzungsdauer ...
SOLIDS und PUMPS & VALVES Dortmund (Promotion) Industrielle Prozess- und Verfahrens-Technik in Dortmund 17.03.2023Am 29. und 30. März 2023 öffnen die Fachmessen SOLIDS und PUMPS & VALVES Dortmund wieder Ihre Tore! Parallel dazu ...
Bau im süddeutschen Kuppenheim Mercedes-Benz baut nachhaltige Batterie-Recyclingfabrik 14.03.2023Mercedes-Benz hat am Standort Kuppenheim den symbolischen Grundstein für eine Batterie-Recyclingfabrik gelegt. Das ...
Praktisch und aluminiumfrei PP-basierte Verpackung als nachhaltige Alternative 13.03.2023Ob Nuss, Snack oder Tee – Wiederverschließbare Standbodenbeutel sind schon seit etlichen Jahren ein bevorzugtes ...
Verlängerte Lebensdauer durch rostlösende Erfindung Handy-Akkus können recycelbar werden 14.02.2023Handy-Akkus, die bis zu dreimal länger halten als die heutige Technologie: Möglich werden soll das durch eine neue ...
Zwei neue Verfahren entwickelt Plastikabfall durch neu entwickelte Biokatalysatoren abbauen 14.02.2023Die Kunststoffe Polyurethan und Polyvinylalkohol können mit Hilfe von Enzymen als Biokatalysatoren unter milden ...
Fachkundige Besucher Mit spannenden Fachmessen ins Messejahr 23 06.02.2023Am 29. und 30. März 2023 startet in Dortmund auch für die Welt der Schüttgüter, Prozesse und Wiederverwertung das ...
Weniger Hitze erforderlich Forscher recyceln nicht verwertbaren Kunststoff 05.01.2023Ob in Schläuchen, Fensterrahmen oder in Fußböden – PVC zählt zu den am häufigsten produzierten Kunststoffen weltweit ...