SCM-Prozesse verbessern Vermeiden Sie diese häufigen sieben Fehler im Supply Chain Management 26.04.2022Die Komplexität moderner Lieferketten stellt Supply Chain Manager vor zahlreiche Herausforderungen. Supply Chain ...
Unterstützung für Maschinenbauer Produktkonfigurator stärkt anfällige Lieferketten 13.04.2022Die sich verändernden Märkte, komplexe Kundenanforderungen, das immer größer werdende Produktportfolio, die stetig ...
Interview mit Mark Burr-Lonnon von Mouser Wohin entwickelt sich die Elektronikdistribution in 2022? 25.03.2022Die Elektronikbranche hat einige turbulente Jahre hinter sich und auch die Zukunft verspricht, nicht minder spannend ...
Blitz-Umfrage Ukraine-Krieg schlägt auf Produktion im Maschinen- und Anlagenbau durch 22.03.2022Die VDMA hat eine Blitzumfrage zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges in Bezug auf die Produktion gemacht. Das ...
Supply Chain Risk Management Auf Cyberangriffe in der Lieferkette gut vorbereitet sein 08.03.2022In der Supply Chain sind verschiedene Unternehmen miteinander verbunden. Doch was, wenn ein Zulieferer einen ...
Beschaffungsprobleme Die unendliche Geschichte: Lieferzeiten und Preiserhöhungen. 16.02.2022Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als würde sich die Liefersituation leicht entspannen, haben wir aber ...
Weniger Verletzbarkeit Cloud-Apps machen Lieferketten resilient 25.01.2022Insbesondere die Fertigungsbranche ist global aufgestellt und von der Materialbeschaffung abhängig. Weltweite ...
Philipp Lazic, Finder Spannende Kontakte – Widerstand zwecklos! 17.11.2021Die globale Coronakrise mit Lockdowns und Grenzschließungen hat zahlreiche Vor- und Nachteile in der ...
Mikkel Hippe Brun, Tradeshift Lieferketten-Resilienz und Digitalisierung gehen Hand in Hand 16.11.2021Supply-Chain-Experten sagen voraus, dass die derzeitige Unterbrechung bis 2022 andauern könnte. Vorausgesetzt, wir ...
Dominik Grzesiak, Heilind Positionierung auf Wachstum 15.11.2021Manchmal ist es schwer zu glauben, dass Heilind erst seit 2015 in Europa vertreten ist. Wir konnten ein rasantes ...
Florian Haidn und Maik Schaue, Aaronn Electronic Was zählt, ist ein belastbares Partnernetzwerk 12.11.2021Die Pandemie hat uns in vielfältiger Weise aufgezeigt, wie weit die Globalisierung tatsächlich schon ...
Elektronische Lieferkette Smart-Manufacturing-Lösungen auf der Productronica 11.11.2021Vom 16. bis 19. November findet die Productronica in München statt. Auf der Messe möchte Cadlog den Besuchern Smart- ...
Dr. Gunther Kegel, Pepperl + Fuchs Vorteil Reshoring ist reines Wunschdenken 10.11.2021Wie lassen sich Lieferketten aufrechterhalten, welche Logistikstrategie ist in Zeiten von Handelsunsicherheit und ...
Konjunkturprognose Materialengpässe verzögern die wirtschaftliche Erholung 20.09.2021Das RWI erwartet für dieses Jahr einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 3,5 Prozent, für das Jahr 2022 von 4,9 ...
Video: Dr. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs, auf der INDUSTRY.forward Expo Mit „Onshoring“ und „Reshoring“ zu mehr Resilienz der Lieferketten? 20.09.2021Klingt gut, aber die aktuelle Herausforderung ist die Aufrechterhaltung eines multilateralen, offenen Welthandels ...
Elektronikkomponenten und Stahl werden knapp Materialmangel belastet deutschen Maschinenbau 03.08.2021Nach neun Anstiegen in Folge kann das Ifo-Geschäftsklima erstmals nicht zulegen: Der Maschinenbau leidet zunehmend ...
Kommentar zu aktuellen Zahlen „Industrieproduktion kommt der Nachfrage nicht hinterher“ 15.06.2021Im April ging die Produktion trotz der guten Auftragslage zurück. Insgesamt liegt die Industrieproduktion damit ...
Digitale Supply Chain Sensoren für intelligente IBCs erhalten German Innovation Award 27.05.2021Das Dresdner Start-up Packwise ist für seine Technologie zur Digitalisierung von Industrieverpackungen mit dem ...
Internationale Konferenz Dialog über Obsoleszenz-Management während Corona 19.04.2021Das IIOM lädt zu seiner vierten internationalen Obsoleszenz-Konferenz ein. Am 20. Mai 2021 erklären Experten in neun ...
Kommentar Halbleiter-Engpass: Rächt sich jetzt die Abhängigkeit von globalen Lieferketten? 09.02.2021Die Lieferengpässe im Halbleitermarkt werden sich auch in der Preisgestaltung widerspiegeln, sind sich ...
Millioneninvestition Weidmüller tätigt größte Einzelinvestition der Unternehmensgeschichte 08.02.2021Mit einem Volumen im zweistelligen Millionenbereich hat der Elektronikhersteller Weidmüller seine bislang größte ...
Risiken in der Supply Chain reduzieren So können sich Unternehmen vor „Black Swan Events“ schützen 27.01.2021Die Nachbeben der Pandemie machen deutlich, dass es unmöglich ist, auf eine Krise dieser Größenordnung angemessen zu ...
Kernbereiche für Industrieunternehmen 2021 wettbewerbsfähig bleiben: Diese drei Trends sollten Sie beachten 18.01.2021Das Corona-Jahr 2020 hat verdeutlicht, dass sich eine Transformation in vielen Unternehmen nicht aufschieben lässt, ...
Unternehmensverbund Kontron vereint Produktionsstandorte in Europa 29.10.2020Der Anbieter von IoT- und Embedded-Computing-Technologie Kontron schließt seine sechs Produktionsstandorte in Europa ...
Online-Dokumentation in der Logistik Neues „Blockchain Device“ überwacht weltweite Lieferketten 27.10.2020Dortmunder Forscher haben einen Prototyp des sogenannten „Blockchain Device“ vorgestellt, das ein neues Kapitel in ...
Leitfaden für Industrie, Handel und Logistik Fünf Wege zum Aufbau widerstandsfähigerer Lieferketten 15.10.2020Wie lässt sich die Supply Chain als Schlüsselfaktor für Resilienz und Wachstum einsetzen? Der Leitfaden von Oracle ...
Pharma-Distribution Bayer optimiert Lieferkette mit RFID-Technologie 22.09.2020Das RFID-Tracking hält Einzug in die Prozesse des Life-Science-Giganten Bayer: Der italienische Ableger des Konzerns ...
Smart-Meter-Fertigung in Deutschland „Die Digitalisierung verändert den Energiemarkt fundamental“ 11.09.2020EMH Metering begegnet den Herausforderungen des Smart Meter Rollouts mit innovativen Produkten wie dem „Safebag“ und ...
Zukunftsfähige IT in der Logistik „Eine Neubewertung der Logistik ist dringend notwendig“ 19.08.2020Die aktuellen, hochdynamischen Veränderungen in der Logistik sind unumkehrbar. Extreme Schwankungen bei den ...
Umsätze anzukurbeln, Lieferketten stabilisieren, Arbeitsplätze schützen Gestärkt aus der Krise: 9 Schritte für Automatisierer und Maschinenbauer 11.08.2020Automatisierungs- und Maschinenbauunternehmen sind von den Einschränkungen betroffen. Wichtig ist deshalb, so ...