5G, AR und Ex-Schutz: Zukunft der vernetzten Prozessindustrie Industrie 4.0 im Ex-Schutz: AR-Integration mit 5G-Smartphones 05.09.2025Pepperl+Fuchs präsentiert mit dem Smart-Ex 03 ein eigensicheres 5G-Smartphone für Ex-Zonen. Es kombiniert hohe ...
Produkt des Monats: Tidus Lumio (Promotion) Produktneuheit: Laser-integrierte ATEX Raman-Sonde 01.09.2024Neue Perspektive für Anwender und Hersteller: Die Tidus Lumio ist eine ATEX-konforme Raman-Sonde für ...
Multiplexer Temperaturmesser für Zone 0 um Ethernet-Schnittstelle erweitert 18.08.2021Eine Anbindung über Ethernet erlaubt es Anwendern einer Multiplexer-Reihe, ihre digitale Prozessautomatisierung ...
E-Kette für extreme Bedingungen Energiekette führt tonnenschwere Leitungen 21.08.2020Das speziell für den hängenden Einsatz entwickelte Energiekettensystem E-loop führt Leitungen bei einem definierten ...
Leistungsspektrum eines Ex-Schutz-Experten Digitalisierte Automatisierung bis Zone 1 12.05.2020Als ausgewiesener Experte für explosionsgeschützte Produkte ist ein Waldenburger Unternehmen autorisiert, ...
Prozessoptimierung in der Praxis Sensoren in kritischer Umgebung sicher bedienen 12.09.2019Die Effizienz einer Produktion hängt vom Vernetzungsgrad der Prozesse ab. Um die Prozesse wirkungsvoll zu steuern, ...
Elektronisches Relais für Ex-Bereiche Verschleißfrei schalten in Zone 1 01.08.2019R. Stahl bringt mit dem Modell 9174 ein Relaismodul auf den Markt, das sich für den Einsatz in Ex-Bereichen der Zone ...
Visuelle Prozessüberwachung in Ex-Bereichen Prozesse in Zone 1 per Kamera überwachen 01.06.2018Ob im Öl- und Gasbereich oder in der Pharma- und Chemieindustrie: Mit Kamerasystemen haben Anlagenbetreiber selbst ...
Allweiler auf der Achema 2018 Intelligente Pumpenüberwachung mit ATEX-Zertifizierung 04.05.2018Allweiler, ein Geschäftsbereich von Circor, zeigt auf der diesjährigen Achema das Condition- und Operation- ...
Staubbelastung vorbeugen Staub genau im Blick 05.09.2017Zwei Messprinzipien für die einfache Staubüberwachung: Mit Partikel- und Feinstaubmonitoren von Bühler Technologies ...
Rotorcheck 5.0 Zellradschleusen sicher betreiben 29.08.2017Auf der Powtech präsentiert Coperion die Version 5.0 seiner Rotorcheck-Kontaktüberwachung für Zellenradschleusen vor.
Wireless-Sensoren mit SIL2 Drahtlose Gaserkennung in gefährlichen Zonen 08.08.2017ProSafe-RS SIL2 von Yokogawa sorgt für mehr Flexibilität bei der Konfiguration von Erkennungsgeräten und eignet sich ...
Remote-I/O-System und Profibus PA für Destillerien Damit kein Whisky verloren geht 20.07.2017Präzise Messwerte und eine korrekte Signalübertragung sind essenziell für Whisky-Brennereien, um effektiv ...
Wago-Module mit erweitertem Einsatzbereich Eigensicheres I/O-System für Extrembedingungen 08.05.2017Ob Temperaturen von -40 bis +70 °C, Vibrationen bis zu 5 g, Einsatzhöhen von bis zu 5 Kilometer über NN oder eine ...
Fassentleerungssystem Seecontainer bis auf den letzten Tropfen leeren 24.03.2017Auch Seecontainer-Fässer mit einem kleinen Öffnungsdurchmesser lassen sich mit dem Viscoflux lite Ex nahezu restlos ...
Pflicht und Kür bei Lasttrennschaltern Abschalten auf hohem Niveau 19.01.2017Besser trennen als die Klasse 1: Diesen Anspruch erfüllen die Lasttrennschalter mit Hilfskontakt zur FU-Abschaltung ...