Energiespeicher der Zukunft Speichertechnologien die das Energiesystem prägen werden vor 2 TagenOhne Speicher keine Energiewende. Reichelt Elektronik zeigt, welche Technologien – von Batterien über Wasserstoff ...
Pilotprojekt zur CO2-Reduktion Bis zu 100 Prozent weniger Emissionen: Neue Maßstäbe bei Nachhaltigkeit vor 3 TagenAxians und GasLINE haben erstmals gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle realisiert. Messungen zeigen: Mit ...
Wenn Resilienz wichtiger wird als Kooperation Energiesicherheit statt Klimaversprechen: Die Realität der Energiewende vor 4 TagenWeniger Idealismus, mehr Resilienz: Eine neue Siemens-Studie zeigt, dass Energiesicherheit Klimaziele als ...
Johannes Linden „Made in USA“: Risiko oder Vorteil? vor 4 TagenDie mediale Berichterstattung über die USA ist oft von Schlagzeilen geprägt, die den Blick auf das Wesentliche ...
Franz Bosbach, KSB Der Schlüssel zur umfassenden Energiewende vor 5 TagenErneuerbarer Strom ist auf dem Vormarsch: Einerseits ist er wirtschaftlich unschlagbar, andererseits wird er ...
Warum unsichtbare Antriebstechnik das neue Klimathema ist „Effizienz beginnt im Kopf – nicht im Motor“ vor 5 TagenDie Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Klimaziele, steigende Energiekosten und der gesellschaftliche ...
Digitale Impulse für die Energiewirtschaft Energiebranche 2026: KI, Strommarkt und Praxiswissen im Überblick vor 5 TagenDie E-world Community bietet der Energiewirtschaft ganzjährig Wissen und Austausch. Die Messe setzt digitale Impulse ...
Nachhaltige Logistik im Hafenbetrieb Schwerlastverkehr unter Strom – Ladeinfrastruktur in Kiel wächst vor 9 TagenEngie Deutschland und der Seehafen Kiel bauen zwei Ladeparks für E-Lkw. Ab Spätsommer 2026 sollen am Ostuferhafen ...
Wasserstoff speichern Vom Gasnetz zum H2-Netz: Unterirdische Tanks für grünen Wasserstoff 18.10.2025Für eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft sind Speicher und Infrastruktur unerlässlich. Im Interview erläutert ...
CO₂-arme Industrieprozesse Wasserstoff statt Erdgas, damit die Metallverarbeitung klimafreundlich wird 16.10.2025Im Projekt „HyHeat“ entwickeln das Forschungszentrum Jülich und die Schwartz-Gruppe eine Anlage, die Metalle mit ...
Ziele bis 2030 ESG-Bericht dokumentiert Fortschritte bei Klimaschutz und Verantwortung 24.09.2025RS hat seinen ESG-Bericht für das Jahr 2024/25 veröffentlicht und präsentiert darin deutliche Fortschritte auf dem ...
Energieautarkie auf schwachen Dächern Solaranlagen auf Industriedächern: Leichtbau überwindet technische Hürden 20.09.2025Wenn Solar-Dächer an ihre Grenzen stoßen, sind neue Lösungen gefragt. In Luxemburg hat Corex gezeigt, wie selbst ...
So lohnt sich die Investitionen für Europa Studie: Klimaneutralität steigert Europas Wirtschaftskraft 03.09.2025Eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung kommt zu dem ...
Forschungsprojekt macht große Fortschritte Fortschritte auf dem Weg zur Dekarbonisierung der chemischen Industrie 20.08.2025Im Projekt „Air2Chem“ entsteht ein integriertes Verfahren, das den „Direct Air Capture“-Prozess mit einer ...
Klimaschutz auf der Rohrebene CO2 sicher transportieren: Simulationen zeigen den Weg 20.08.2025Im Exzellenzcluster CINES entwickeln Fraunhofer ISI und Fraunhofer SCAI realistische Szenarien für ein künftiges CO2- ...
Dekarbonisierung industrieller Prozesse Biomasse in der Industrie: Potenziale für die Klimaneutralität 19.08.2025Die Industrie könnte Biomasse zum Gamechanger für die Dekarbonisierung machen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird ...
Übernahme von Uniper Wärme durch Steag Iqony Zusammenführung von Netzen verstärkt klimafreundliche Wärmeerzeugung 06.08.2025Die Steag Iqony Group übernimmt die Uniper Wärme und erweitert damit ihre Position in der klimafreundlichen ...
Wege aus der Krise Energieeffizienz in der deutschen Petrochemie 04.08.2025Die deutsche Petrochemie, die größte in Europa, steht vor einem entscheidenden Moment. Energiepreisschwankungen, ...
Gericht entscheidet zugunsten von Patentschutz bei Halbleitern Infineon gewinnt gegen Innoscience 01.08.2025Im Patentstreit zwischen Infineon und Innoscience hat das Landgericht München I eine klare Entscheidung getroffen. ...
Chancen für klimaneutrale Ammoniakproduktion Grüner Ammoniak aus Kenia: Datenatlas zeigt Standorte mit Potenzial 29.07.2025Grüner Wasserstoff und seine Derivate wie Ammoniak gelten als Schlüssel für eine nachhaltige Energiezukunft und zur ...
Everllence legt Fortschritte in neuem Bericht offen Dekarbonisierung als Geschäftsmodell: 63 Prozent weniger Emissionen 25.07.2025Wie gelingt Klimaschutz im industriellen Maßstab? Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt Everllence, wie die CO2-Emissionen der eigenen Produktion weltweit um 63 Prozent gesenkt wurden. Mit einer neu ausgerichteten Strategie ...
Langjährige Partnerschaft erweitert Engie und Airbus treiben industrielle Dekarbonisierung in Europa voran 07.07.2025Airbus, Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern, hat Engie mit der Umsetzung seiner Dekarbonisierungsstrategie ...
Motor der grünen und digitalen Transformation Wirtschaftskraft NRW: Taktgeber für Europas Zukunft 07.07.2025Nordrhein-Westfalen spielt laut einer neuen Studie der IW Consult eine zentrale Rolle für die grüne und digitale ...
Industrie als Energiequellen für Fernwärme der Zukunft Industriepotenziale für klimaneutrale Fernwärme 02.07.2025Künftig könnte industrielle Abwärme einen wesentlichen Beitrag zur klimaneutralen Fernwärmeversorgung leisten. Im ...
Reform der Stromnetzentgelte Schlüssel für netzdienlichen Einsatz von Großbatterien 30.06.2025Die Bundesnetzagentur plant im Rahmen des AgNeS-Verfahrens eine umfassende Reform der Stromnetzentgelte. In dem Zuge ...
8 Prozent CO₂-Reduktion seit 2019 Netto-Null im Blick: Mobilfunkbranche muss Emissionen stärker senken 25.06.2025Trotz stark wachsender Verbindungen und eines vervierfachten Datenaufkommens konnte die Mobilfunkbranche ihre ...
Chancen und Herausforderungen zur industriellen Anwendung Roadmap: CO2-Elektrolyse in der Industrie 21.06.2025Eine neue Roadmap des Fraunhofer-Instituts UMSICHT und weiterer Forschungseinrichtungen beleuchtet die Möglichkeiten ...
Triests Hafen profitiert von Siemens Gridscale X Verbesserte Netzstabilität dank digitalem Zwilling 17.06.2025Die Zusammenarbeit zwischen AcegasApsAmga und Siemens hebt das Stromnetz von Triest auf ein neues Effizienzniveau: ...
Größte Solarthermieanlage Deutschlands Sonnenenergie für Leipzig: Fernwärme-Projekt erreicht Finale 16.06.2025Endspurt für die Leipziger Stadtwerke: In Lausen-Grünau wurden die letzten der 13.200 Vakuumröhren-Kollektoren von ...
Interview über Dekarbonisierung der Schwerindustrie „Elektrifizierung ist der Schlüssel“ 02.06.2025Die Schwerindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Emissionen drastisch zu reduzieren, um die Klimaziele zu ...