Beitrag von Schneider-CEO Unternehmen müssen Klimakämpfer sein 28.06.20241982, als Peter Herweck bei Schneider Electric als Azubi anfing, tauchten die Begriffe „globale Erwärmung“ und „ ...
Mehr als nur eine vielversprechende Idee? Heat Battery erzeugt Wärme und Dampf für die industrielle Produktion 27.06.2024International gefördertes Pilotprojekt: Covestro setzt neuartige Wärme-Batterie von Rondo Energy ein. Die Batterie ...
Wärme to go Wenn der Tanklaster Wärme statt Öl bringt 26.06.2024Moderne Technologien machen es möglich, Abwärme aus Kraftwerken und Industrieprozessen nicht mehr ungenutzt durch ...
Video: Christian Wendler, Lenze, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Der Oktopus-Code – Strategien für mehr Resilienz in der Industrie 25.06.2024Die Industrie muss sich gerade mit einigen großen und vielfältigen Herausforderungen auseinandersetzen. Deshalb ist ...
Zur Dekarbonisierung von Industrieprozessen Wärmepumpe mit Propan-Kältekreis für Industrieanwendung 10.06.2024Wärmepumpen können nicht nur in Wohngebäuden eingesetzt werden, sondern auch in Industrieprozessen mit Wärme- und ...
Video: Ove Petersen, GP Joule, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Energy for Industries – warum Industrie 4.0 die Energieversorgung 4.0 braucht 10.06.2024Die Zukunft der Industrie ist finanziell sicher und emissionsfrei – das ist nur möglich, wenn neue, ganzheitliche ...
Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit durch flexible Energiehandelslösungen (Promotion) Grüne Energien sind unsere DNA 05.06.2024In Bezug auf Klimawandel und Reduzierung von CO2-Emissionen haben Energieversorger eine besondere Verantwortung. ...
Die 5 wichtigsten Kriterien Wärmepumpen für die Industrie: Das sollten Sie jetzt wissen 05.06.2024Industrielle Wärmepumpen mit einer Leistung von mehr als 200 Kilowatt thermisch (kWth) können eine entscheidende ...
Warum isolierte Ansätze Netto Null verfehlen Flaute beim Dekarbonisieren vermeiden 04.06.2024Die Dekarbonisierung erfordert eine sorgfältige Kombination von Fachwissen und organisatorischen ...
Auf dem Weg in die Dekarbonisierung Wasserstoff: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten 31.05.2024In der globalen Debatte über den Klimawandel und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung spielt ...
Fokus auf verbesserte Standards Leckdetektionssysteme der nächsten Generation für Wasserstoff 15.05.2024Das Integrative Nanotech und dessen Mutterinstitut, das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST ...
Dekarbonisierung des Heizungssystems Wie Wärmepumpen das Stromnetz entlasten und CO2-Emissionen senken 13.05.2024Wärmepumpen gelten als wichtiger Baustein für das Heizungssystem einer dekarbonisierten Zukunft, denn sie heizen und ...
Fünf Trends für mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung Ehrgeizige Ziele, aber unklare Wege? 08.05.2024Neben bestehenden Herausforderungen müssen sich produzierende Unternehmen 2024 auf die Corporate Sustainability ...
Grün, grüner, Stahl! Wie Automatisierung die Produktion von „grünem“ Stahl vorantreibt 02.05.2024Die Stahlindustrie ist für einen erheblichen Teil der industriellen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die ...
Nachhaltige Dampferzeugung (Promotion) Hybrid-Dampfkessel von Bosch nutzt Grünstrom 17.04.2024Bosch Industrial Heat bietet dedizierte Prozesswärme-Lösungen für produzierende Unternehmen weltweit, darunter auch ...
Video: Dr. Felix Ortloff, GEA Wiegand, auf der INDUSTRY.forward EXPO Dekarbonisierung von Schlüsselindustrien: Einblick in GEAs Pilotanlage 02.04.2024Jede Schlüsselindustrie stellt sich eine entscheidende Frage: Wie reduziere ich meinen CO2-Ausstoß? Eine beliebte ...
Dreifache Menge an Wärmeenergie Dekarbonisierung im städtischen Raum durch Wärmepumpentechnologie 15.03.2024Die Unternehmen AKG und Consolar Solare Energiesysteme gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam bauen ...
Fossilfreie Zukunft Wie kann Prozessdampf dekarbonisiert werden? 29.02.2024Wie kann Prozessdampf für technische Prozesse dekarbonisiert werden? Ein Forscherteam an der Technischen Universität ...
Moderne Antriebstechnik reduziert Energieverbrauch, Kosten und Emissionen Energieeffizienz in der Eisen- und Stahlproduktion 26.02.2024Die Eisen- und Stahlindustrie stößt jährlich 2,3 Gigatonnen CO2 aus und ist damit für 7 Prozent der weltweiten ...
Dekarbonisierung der Wärmeversorgung Welches Potenzial hat grüne Wärme aus Rechenzentren? 19.02.2024Durch die Zusammenführung führender Köpfe aus Wissenschaft, Industrie und Politik setzt Bytes2Heat neue Standards ...
Altes Problem, neue Lösung Grüner Stahl aus giftigem Abfall 29.01.2024Bei der Produktion von Aluminium fallen jährlich rund 180 Millionen t giftigen Rotschlamms an. Wissenschaftler haben ...
„Global Carbon Restructuring Plan“ Wie dekarbonisiert man die 1.000 größten Treibhausgasemittenten? 29.01.2024Die 1.000 weltweit emissionsintensivsten Industrieanlagen gehören 406 Unternehmen und stoßen zusammen jährlich rund ...
Projekt zu Treibhausgasneutralität CO2-neutrale Produktion: Wie kann das klappen? 17.01.2024Deutschland bis 2045 CO2-neutral machen? Ein Projekt gibt nun klare Leitlinien hierfür. In „DekarbInd“ ist ein ...
Memorandum of Understanding Wasserstoff-Cluster in Bergkamen geplant 16.01.2024Die Firmen Bayer, E.on, Iqony und Westenergie haben vereinbart, die Machbarkeit eines Wasserstoff-Clusters in ...
Auf in die Kreislaufwirtschaft Projekt zu Phosphorgips-Recycling und CO2-Abscheidung 11.01.2024Eine neue Kalzierungsanlage für die Phosphorgibsverarbeitung: Mit einem neuen Projekt für das Phosphorgips-Recycling ...
Elektrisierende Kundenerlebnisse Scheitern Energieversorger am Mittelmaß? 28.11.2023Energieunternehmen konkurrieren über ihre Preise, nicht über ihr Kundenerlebnis. Bemerkenswerte Momente erschöpfen ...
Die Rote Couch: ABB Mit Nachhaltigkeit fit für die Zukunft 21.11.2023Auf der SPS fokussierte sich ABB seitens Motion auf das Thema Nachhaltigkeit mit den 3 Säulen Energieeffizienz, ...
In 10 Schritten zum Ziel Emissionsbericht: CO2 reduzieren und Geld sparen 13.11.2023Ein neuer wegweisender Bericht, initiiert von der Energieeffizienz-Initiative und unterstützt durch die Expertise ...
Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Industrie-Eckpfeiler Mehr Nachhaltigkeit durch Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft 08.11.2023ABB zeigt auf der internationalen Fachmesse SPS vom 14. bis 16. November 2023 Wege zur zukunftsfähigen Industrie. ...
Wie Phoenix Contact die Net Zero Factory anstrebt Die smarte Fabrik der Zukunft 08.11.2023Nachhaltigkeitsrichtlinien, Ökovorordnungen, Carbon-Footprint-Performance: Über diese Themen wird derzeit intensiv ...