Dekarbonisierung beschleunigen Mit Künstlicher Intelligenz zur klimaneutralen Produktion 13.12.2022Am Beispiel eines Industriepartners soll aufgezeigt werden wie mithilfe datengestützter Algorithmen (maschinelles ...
Nachhaltiger Schiffsverkehr Wie können Kohlenstoffbindungen von Schiffen vollständig gebunden werden? 22.11.2022Nachhaltigkeit und Schifffahrt – das sind zwei Aspekte, die in der Regel nicht in Verbindung gesehen werden. Als ...
Video: Tassilo Gast, Emerson, auf der INDUSTRY.forward Expo Automatisierungslösungen für die dekarbonisierte Zukunft 08.11.2022Energie einsparen, Emissionen reduzieren und die Zuverlässigkeit der Anlagen erhöhen – mit Hilfe von ...
Video: Gerald Göldner, Schneider Electric, auf der INDUSTRY.forward Expo Technologie, Engagement und ganz viel Herzblut: der richtige Weg zur Dekarbonisierung 08.11.2022Dekarbonisierung ist keine One-Man-Show. Es ist wichtig seine Partner ins Boot zu holen. Wie genau man das in die ...
Video: Dr. Anna Gruber, FfE, auf der INDUSTRY.forward Expo Erfolgreiche Dekarbonisierung im Unternehmen 08.11.2022Um als Unternehmen echte Klimaneutralität zu erreichen, bedarf es der Kombination verschiedener Lösungsoptionen. Für ...
Dr. Peter Körte, Siemens Erfolgsfaktor Digitalisierung 27.10.2022Ohne Digitalisierung keine Dekarbonisierung – zumindest nicht in der Industrie. Es gilt, industrielle Prozesse ...
Olaf Kipp, Veolia Efficiency First 26.10.2022Was haben dynamische KPIs und performancebasierte Verträge mit Nachhaltigkeit zu tun? Alles – denn wir benötigen ...
Axel Lorenz, Siemens Digitalisierung ist unternehmerische Pflicht 26.10.2022Nach vielen wirtschaftlich erfolgreichen Jahren nimmt der Druck auf die Prozessindustrie immer mehr zu, sich ...
Gemeinsamer Leitfaden Wie können Nachhaltigkeitsziele in der Chemieindustrie erreicht werden? 27.09.2022Dieser Frage widmeten sich 37 Unternehmen der chemischen Industrie im Rahmen einer gemeinsamen Initiative „Together ...
Klimaschutz nachweisen Unabhängige Verifizierungen belegen CO2-Einsparungen 19.09.2022Der Druck auf die produzierende Industrie steigt, Emissionen zu belegen und einzusparen. Wer freiwillig seinen ...
Dekarbonisierung im Hochofen Klimafreundlicher Stahl: Ist das möglich? 13.09.2022Deutschland ist der größte Stahlhersteller der EU. Rund ein Drittel des von der gesamten Industrie in Deutschland ...
Online-Event für Nachhaltigkeit Neue Technologien für eine Dekarbonisierung der Industrie 06.09.2022Die Industrie steht weltweit vor großen Herausforderungen, den steigenden Energiebedarf zu decken und gleichzeitig ...
Christophe de Maistre, Schneider Electric „Die Energiekrise rettet uns alle!“ 30.08.2022Musste erst eine Energiekrise kommen, damit Unternehmen auch mit Nachhaltigkeit nachhaltig agieren? Im Interview mit ...
Grünen Wasserstoff zugänglicher machen Transatlantische Wasserstoffbrücke zwischen Kanada und Europa 25.08.2022EverWind und E.ON unterzeichnen eine Absichtserklärung im Vorfeld der deutsch-kanadischen Regierungsgespräche. Darin ...
Nächster Schritt in der Energiewende Großes Problem der Wasserstoff-Nutzung gelöst 05.08.2022Forschern der Deakin University ist ein Durchbruch gelungen, der dazu beitragen könnte, eines der größten ...
Grüne Transformation mit Sick (Promotion) Moderne Messtechnik für saubere Industrien 04.08.2022Als Innovationsvorreiter in der Analysenmesstechnik steht Sick für einen kompetenten Partner bei der ...
Bedarfe sinnvoll decken Relevante Importoptionen für grünen Wasserstoff 02.08.2022Besonders für die Dekarbonisierung der Industrie und bestimmter Verkehrssektoren stellt Wasserstoff eine wichtige ...
Sick auf der Achema 2022 (Promotion) Mit Green Intelligence die Zukunft gestalten 29.07.2022Sick präsentiert auf der Achema neueste Sensorlösungen zur Optimierung von Prozesslandschaften für saubere ...
Klimaneutrale Kreuzfahrt AIDA Cruises startet den Einsatz von Biokraftstoffen 28.07.2022Wie wäre es mit einer angenehmen Kreuzfahrt im Sommer? Prinzipell gerne, doch wer ein Bewusstsein für seine Umwelt ...
Mit Wind heizen Neue Wind-zu-Wärme-Anlage spart künftig 100.000 Tonnen CO2 25.07.2022Mit der Power-to-Heat-Anlage in Wedel sollen mit einer Leistung von 80 MW künftig 27.000 Wohneinheiten mit Fernwärme ...
Herausforderungen bei der Umstellung angehen Wie kann fortschrittliche Prozesslenkung Dekarbonisierung unterstützen? 15.07.2022Raffinerien und Rohölverarbeitungsanlagen werden auf nachhaltige Rohstoffe umgestellt, um umweltfreundlichere ...
Energiekonzept zur Wärmewende Wärme aus Kälte: „Richtfest“ für neue Hochtemperatur-Wärmepumpe 14.07.2022Rechenzentren, industrielle Produktion, Abwasser oder thermische Abfälle – in vielen Prozessen entsteht Abwärme, die ...
Rüdiger Saß, Bereichsleiter im Vertrieb bei Steag, im Interview Wie werden wir CO2-neutral? 13.07.2022Die Bundesregierung will es und viele Firmen arbeiten schon daran: Die Zukunft der Industrie soll CO2-neutral sein ...
KI-basierte Suite für klimaneutrale Gebäude Siemens stellt Building X vor 12.07.2022Building X ist das erste Angebot der nächsten Generation, das im Rahmen von Siemens Xcelerator entwickelt wurde. Es ...
Neue Technik für den Klimaschutz Wenn Alkohol auch mal die Lösung ist 28.06.2022Die TU Wien entwickelte ein chemisches Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Katalysatoren aus klimaschädlichem ...
INDUSTRY.forward SUMMIT 2022 Die Zukunftskonferenz der Industrie 22.06.2022Am 2. Juni 2022 trafen sich Unternehmer und Vordenker, um unter dem Themenfokus „Performance UND Sustainability – ...
Grünen Wasserstoff fördern In 6 Schritten zur Wasserstofferzeugung auf See 08.06.2022In einem gemeinsamen Agenda-Papier setzen sich acht Verbände und Netzwerke als „Offshore-Wind-H2-Achter“ für sechs ...
Wasserstoffträger identifizieren H2-Importe für eine nachhaltige Zukunft 09.05.2022Der Wettlauf um eine sichere, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung mit Wasserstoff hat längst begonnen. Die ...
Philipp Steinberger, CEO Wöhner, über aktuelle Herausforderungen in der Industrie Interview: „Nachhaltigkeit sichert den Unternehmenserfolg“ 06.05.2022Die Industrie steht vor großen Herausforderungen: fragile Lieferketten, steigende Rohstoffpreise, Forderung nach ...
Umfrage KI und Big Data Stückweise in die digitale Zukunft? 03.05.2022Wie beeinflusst die Künstliche Intelligenz die Energiewelt? Diese Frage haben zwei Experten aus der Branche für ...