Kommunikationsschnittstellen sind für Weltraumanwendungen unverzichtbar, da sie eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung gewährleisten und so Echtzeitsteuerung, Systemintegration und verbesserte Fehlererkennung ermöglichen. Sie unterstützen skalierbare Designs und tragen zur Redundanz und Fehlertoleranz bei, die für erfolgreiche Weltraummissionen erforderlich sind. Microchip Technology stellt dafür seinen strahlungsresistenten (RT) CAN-FD-Transceiver-ATA6571RT vor, der als hochzuverlässige Kommunikationslösung speziell für Weltraumanwendungen entwickelt wurde. Der Transceiver unterstützt flexible Datenraten bis 5 MBit/s und eignet sich für Weltraumsysteme wie Satelliten und Raumfahrzeuge, die eine robuste und effiziente Datenübertragung erfordern.
Der Transceiver bietet gegenüber herkömmlichen CAN-Lösungen, die meist auf eine Kommunikationsbandbreite von 1 MBit/s beschränkt sind, erhebliche Vorteile. Mit einer Bitrate von bis zu 5 MBit/s unterstützt er größere Nutzlasten bis 64 Byte pro Frame, steigert so die Effizienz und reduziert die Buslast. Der ATA6571RT ist abwärtskompatibel zu klassischem CAN und ermöglicht einen reibungslosen Übergang bestehender Systeme.
Darüber hinaus verbessert sein zyklischer Redundanz-Prüfmechanismus (CRC) die Fehlererkennung und erhöht so die Zuverlässigkeit für sicherheitskritische Anwendungen. Der Transceiver wurde für Weltraumanwendungen entwickelt, darunter Plattformdatenverarbeitung, Antriebssystemsteuerung, Sensorbussteuerung, Robotik, Bordcomputer für Nanosatelliten et cetera. Für eine einfache Integration auf Leiterplattenebene bleibt er als RT-Baustein pin-kompatibel zu den ursprünglichen handelsüblichen (COTS) Kunststoff- oder Keramikversionen.
Zuverlässige Kommunikation unter extremen Bedingungen
Leon Gross, Corporate Vice President, Aerospace und Defense Business bei Microchip, sagt: „Der Transceiver ATA6571RT ist ein kostengünstiger, größenoptimierter und stromsparender Baustein, der für die strengen Anforderungen der Weltraumumgebung entwickelt wurde. Als ein führender Anbieter im Luft-/Raumfahrt- und Verteidigungsmarkt sind wir stolz auf unsere Errungenschaften im Raumfahrtbereich – mit Produkten, die in New- und Deep-Space-Missionen zum Einsatz kommen.“
Der ATA6571RT ist mit seiner Widerstandsfähigkeit gegen Single-Event-Effekte (SEE) und Gesamtionisierungsdosis (TID) für die rauen Bedingungen im Weltraum ausgelegt. Er verfügt über ein Low-Power-Management mit lokaler und Remote-Wake-up-Funktion sowie Kurzschluss- und Übertemperaturschutz.
Der neue CAN-FD-Transceiver unterstreicht das Engagement von Microchip, zuverlässige, sichere und leistungsstarke Lösungen für anspruchsvolle Umgebungen anzubieten. Das umfangreiche Angebot an Kommunikationsschnittstellenlösungen für die Luft-/Raumfahrt- und Verteidigungstechnik umfasst strahlungsresistente und strahlungsgehärtete Schnittstellen für Ethernet, MIL-STD-1553 und SpaceWire.
Preis und Verfügbarkeit
Der CAN-FD-Transceiver ATA6571RT ist zum Preis von je 210 US-Dollar (ab 10 Stück) erhältlich. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten erhalten Sie über den Vertrieb von Microchip vor Ort, einen autorisierten weltweiten Distributor oder auf der Website von Microchip für Einkauf und Kundendienst.