Identitätsbasierter Fernzugriff (Promotion)

Sicher auf interne Apps zugreifen – ohne VPN

Ohne VPN: Genusphere von Genua realisiert einen identitätsbasierten Zero-Trust-Zugriff auf interne Anwendungen.

Bild: Genua
06.11.2025

Maximaler Schutz, minimaler Aufwand: Genusphere ermöglicht Unternehmen einen hochsicheren, identitätsbasierten Zero Trust Application Access auf interne Anwendungen – ganz ohne VPN. DSGVO-ready und „Made in Germany“ für mehr digitale Souveränität.

Mit Zero Trust Application Access (ZTAA) lässt sich ein hochsicherer, identitätsbasierter und anwendungsspezifischer Remote-Zugriff auf unternehmensinterne Applikationen realisieren – ganz ohne VPN. Die ZTAA-Lösung genusphere des deutschen IT-Security-Spezialisten Genua, Teil der Bundesdruckerei-Gruppe, stellt permanent sicher, dass interne und externe User per Webbrowser nur auf für sie freigegebene Anwendungen zugreifen können.

Die zentral gehostete Software setzt Zero-Trust-Konzepte konsequent um und schafft so einen sicheren Rahmen für moderne Arbeitswelten. Genusphere verschlüsselt den gesamten Datenverkehr, unterbindet Zugriffe auf nicht freigegebene Ressourcen im Netzwerk und schaltet durch einen dynamisch kontrollierten Zugriff auf Anwendungen für Remote Work typische Cyberrisiken zuverlässig aus.

Legacy-Anwendungen sicher weiter betreiben

Organisationen können damit zum Beispiel Legacy-Web- und Windows-Applikationen weiter betreiben, restriktiv eingesetzte Anwendungen absichern und sichere temporäre Zugänge für externe Mitarbeiter oder Dienstleister einrichten. Für ein möglichst einfaches Management unterstützt die Lösung die Identity Provider Microsoft Entra ID und Keycloak.

Die Software ist „Made in Germany“ und DSGVO-Ready. Unternehmen können Genusphere on-premise hosten und betreiben – und erhalten damit einen wichtigen Baustein für das Sicherstellen der eigenen digitalen Souveränität.

Erfahren Sie hier mehr!

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel