Mouser Electronics, Distributor für Neuprodukteinführungen mit großer Auswahl an Halbleitern und elektronischen Bauteilen, stellt Elektronikentwicklern mit seinem umfangreichen Online-Hub aktuelles Know-how zu Sensortechnologien bereit. Die Entwicklung von Halbleitern und mikro-elektromechanischen Systemen (MEMS) zu kleineren, erschwinglicheren und zuverlässigen Bauteilen hat die moderne Technologie entscheidend vorangebracht. Dadurch konnten Sensoren nahtlos in fast jedes Bauteil und System integriert werden, was das Wachstum des Internets der Dinge (IoT) vorangetrieben und den Zugang zu moderner Datenerfassung in allen Branchen vereinfacht hat.
So können Sensoren beispielsweise im Gesundheitswesen fortschrittliche Diagnoseinstrumente verbessern, die kontinuierliche Patientenüberwachung ermöglichen und modernste Wearables für das persönliche Gesundheitsmanagement unterstützen. Dieselbe Technologie verändert auch die Landwirtschaft, wie in Connected Cow-Systemen, wo Sensoren und KI Echtzeitdaten zur Verbesserung des Tierbestandes liefern. Darüber hinaus verschieben Sensoren die Grenzen der Forschung in der Meeresbiologie, wo LiDAR-bestückte Drohnen genaue Daten zur Gesundheit von Walen liefern. Ingenieure, die diese Applikationen entwickeln, können Plattformen nutzen, die leistungsstarke Funktionen mit kompakten Designs kombinieren und so die Entwicklung neuer Applikationen vereinfachen. Die Kombination von fortschrittlicher Hardware und Development Tools erlaubt Ingenieuren das schnelle Prototyping und die schnelle Bereitstellung von sensorgesteuerten Applikationen der nächsten Generation.
Der Sensor-Content-Hub von Mouser bietet eine umfangreiche Sammlung von Artikeln, Blogs, E-Books und Produktinformationen von technischen Experten und führenden Herstellerpartnern von Mouser. In dem kürzlich gemeinsam mit Onsemi herausgebrachten E-Book Engineering the Future: The Sensors and Systems Powering Modern Mobile Robots (Technik für die Zukunft: Sensoren und Systeme für moderne mobile Roboter) lernen die Leser eine Reihe von Sensortechnologien kennen, wie zum Beispiel Kameras und Time-of-Flight-Sensoren, die autonome mobile Roboter ermöglichen. Das E-Book hilft Ingenieuren zu verstehen, wie die einzelnen Sensoren funktionieren und zu einem System vernetzt werden. Der Hub ist eine wertvolle Informationsquelle für Ingenieure, die den Entwicklungen im Sensorbereich voraus sein und fortschrittliche vernetzte Systeme aufbauen möchten.
Sensorprodukten und -lösungen
Mouser verfügt über die branchenweit größte Auswahl an Sensorprodukten und -lösungen. Hier einige Beispiele:
Das Multi-Sensor-Prototyping-Kit CY8CPROTO-040T-MS von Infineon Technologies demonstriert die Fähigkeiten der Capsense-Technologie der fünften Generation wie Touch-Sensing-Leistung und stromsparender Betrieb mit Always-On-Sensorik. Dieses Kit besteht aus einer Steuerplatine und mehreren Tochterplatinen. Es umfasst eine PSOC 4000T Multi-Sensor-Steuerplatine sowie Einweiterungsboards mit induktivem 4-Tasten-Keypad, mit induktivem 2-Tasten-Keypad sowie mit einem Füllstandssensor für Flüssigkeiten.
Die IQS9150 und IQS9151 ProxSense-Sensoren von Azoteq sind konfigurierbare Trackpad-Bauteile, die sich für zahlreiche Designvarianten und Anforderungen eignen. Diese Sensoren verfügen über Multitouch-Hochleistungs-Trackpad-Ausgänge (Linearität, Genauigkeit und geringes Rauschen), integrierte Drucktastenoptionen und eine On-Chip-Modul zur Gestenerkennung. Die Sensoren zeichnen sich durch hervorragende Leistung bei Empfindlichkeit, Signal-Rausch-Verhältnis und automatischer Abstimmung der Elektroden aus.
Die Mira050-NIR-Global-Shutter-Bildsensoren von ams OSRAM sind kompakte 0,5-MP-Global-Shutter-Bildsensoren mit Nahinfrarot-Optimierung, die für 2D- und 3D-Machine Vision-Applikationen für Verbraucher und Industrie entwickelt wurden. Die Sensoren haben eine geringe Pixelgröße von 2,79 µm und eine hohe Empfindlichkeit dank modernster BSI-Technologie. Der Mira050 verfügt über eine MIPI CSI-2-Schnittstelle für die einfache Verbindung mit vielen Prozessoren und FPGAs.
Der SCH16T-K10 6-DOF-Sensor von Murata Electronics bietet eine hochleistungsfähige Kombination aus 3-Achsen-Gyroskop und 3-Achsen-Beschleunigungsmesser. Der Messbereich des Gyroskops ist in Applikationen von ±2.000 °/s bis hinunter zu ±1.000 °/s wählbar, während der Messbereich des Beschleunigungssensors von ±160 m/s2 bis hinunter zu ±15 m/s2 wählbar ist. Die Sensorelemente für Winkelgeschwindigkeit und Beschleunigung basieren auf der 3D-MEMS-Technologie, und die Signalverarbeitung erfolgt durch einen Signal-Mixed-Signal-ASIC.