Effiziente Datenerfassung Robuste Speichererweiterung für Fahrzeugtests

InoNet Computer GmbH

Der 2U Storage Extender von InoNet adressiert einige der drängendsten Herausforderungen für Testfahrzeuge, indem er die Erfassungsfenster erweitert und damit längere und vielfältigere Testfahrten ermöglicht.

Bild: InoNet Computer
12.08.2025

Mit dem InoBay-2U Storage Extender hat InoNet Computer eine Lösung für datenintensive Fahrzeugtests präsentiert. Die kompakte und leistungsstarke Speichererweiterung ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Testumgebungen und bietet eine hohe Speicherkapazität von bis zu 240 TB. Mit der robusten Solidigm-SSDs und der Hot-Plug-Funktion können Testdaten zuverlässig und effizient erfasst und übertragen werden.

Sponsored Content

InoNet Computer, Hersteller von High-Performance-Computing-Lösungen für industrielle Anwendungen und Testapplikationen in der Fahrzeugentwicklung, präsentiert einen kompakten 2HE-Storage-Extender, der speziell für den Einsatz in datenintensiven Testumgebungen in der Automobilindustrie entwickelt wurde.

„Der InoBay-2U Storage Extender ist für den reibungslosen Einsatz im Fahrzeug konzipiert und ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende Testumgebungen und Datenlogger-Architekturen, auch von Drittanbietern. Dank seiner universellen Kompatibilität profitieren Kunden von maximaler Flexibilität und einer ganzheitlichen, nachhaltigen Testinfrastruktur, die zusätzliche Investitionen in neue Logger-Hardware überflüssig macht. Der Storage Extender bietet somit technologische und wirtschaftliche Vorteile“, so Armin Erich, Entwicklungsleiter bei InoNet.

Eine Schlüsselkomponente der Lösung ist das modulare QuickTray-v3, das mit einer hohen Speicherkapazität von bis zu 240 TB und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 26 GigaByte/s (je nach SSD-Konfiguration und RAID-Level) aufwartet. Dies ermöglicht längere Testfahrten ohne Speicherwechsel und reduziert Ausfallzeiten. Dank der Hot-Plug-Funktion des QuickTray-v3 können die Daten ohne Systemunterbrechung direkt nach der Testfahrt an die Ingest-Station/Auswertestationen übertragen werden. Die integrierte Datenverschlüsselung schützt sensible Prüfdaten sowohl bei der Speicherung als auch bei der Übertragung zuverlässig.
Dank der engen Zusammenarbeit mit Solidigm und der frühzeitigen Bereitstellung von leistungsstarken SSD-Mustern, einschließlich zuverlässiger Zuverlässigkeitsberichte, konnten umfangreiche Tests schnell durchgeführt und das Projekt in kurzer Zeit erfolgreich realisiert werden. Selbst unter anspruchsvollen Testbedingungen mit erhöhten Temperaturen, Stößen und Vibrationen liefern die robusten Solidigm SSDs zuverlässige Leistung. Ihre hohe Speicherkapazität und erhöhte Datendichte ermöglichen eine präzisere und umfassendere Aufzeichnung von Fahrdaten pro Testkilometer.

„Durch die Verwendung von branchenführenden Solidigm D5-P5336 122TB QLC SSDs adressiert der 2U Storage Extender von InoNet einige der drängendsten Herausforderungen für Testfahrzeuge, indem er die Erfassungsfenster erweitert und damit längere und vielfältigere Testfahrten ermöglicht. Eine größere und vielfältigere Datenerfassung auf SSDs mit hoher Kapazität bietet einen reichhaltigeren Datensatz zur Verbesserung von KI-Algorithmen. Wir freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit, um InoNet zu einem führenden Unternehmen in der Industrie zu machen“, so Roger Corell, Sr. Director AI and Leadership Marketing, Solidigm.

Bewältigung datenintensiver Testfahrten

Die Lösung adressiert zentrale Herausforderungen bei der Testdatenerfassung. Ein führender Hersteller stand vor der Aufgabe, mehrere hunderttausend Teststunden effizient umzusetzen. Herkömmliche Speicherlösungen waren dafür nicht ausreichend. Die gemeinsam entwickelte Speichererweiterung ist bereits erfolgreich im Einsatz und unterstützt die Testingenieure mit zuverlässiger Datenerfassung, schneller Übertragung und intuitiver Handhabung – vom Fahrzeug bis zum Data Lake.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel