Mit integriertem ERP das Energiemanagement zur automobilen Chefsache machen K.O-Kriterium CO2-Bilanz 12.10.2022Um gesetzliche Anforderungen umzusetzen und sich als nachhaltiges Unternehmen zu positionieren, setzen ...
Oxidationsprozess im Weltraum Gibt es Leben auf dem Mars? 12.10.2022Die ESA-Sonde Mars Express hat neue Hinweise auf biologische Lebensformen, Wasser an der Planetenoberfläche sowie ...
Sicherheit von Blockchains erhöhen Deutsche Telekom unterstützt Ethereum Blockchain 05.10.2022T-Systems MMS, ein Tochterunternehmen der Telekom, stellt künftig für das Ethereum-Netzwerk eine Infrastruktur in ...
Durchbruch bei Entwicklung supereffizienter elektrischer Energie Nach fast 40 Jahren: Geheimnis der Hochtemperatur-Supraleiter gelöst 28.09.2022Forscher des University College Cork und der University of Oxford haben eines der größten ungelösten Probleme der ...
DLR auf der InnoTrans Zukunft Schiene – Technologien für den Bahnverkehr von morgen 21.09.2022Die Verkehrswende ist im vollen Gange. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt arbeitet entsprechend an neuen ...
Inbetriebnahme des Lasersystems ZEUS: Leistungsstärkster Laser der USA 21.09.2022Die Forscher des ZEUS-Laser an der Universität von Michigan hat mit seinen Inbetriebnahmeversuchen begonnen und soll ...
Möglichkeiten der optischen Technologie Herstellung von Blauphasenkristallen – nächste Generation optischer Geräte 12.09.2022Forscher der University of Chicago habe eine Methode zur Herstellung von Einkristallen in blauer Phase entwickelt, ...
Transferpotentiale aus der Weltraumforschung Weltraumtechnologien für nachhaltiges Leben auf der Erde 12.09.2022Das Leben im Weltraum ist hart. Möchte man ihn besiedeln, zum Beispiel mit Stationen auf Mond oder Mars, braucht man ...
Fortschritte in IT und Medizin Den Terahertz-Wellen auf der Spur 07.09.2022Die Erkennung von elektromagnetischen Wellen im sogenannten Terahertz-Bereich bleibt eine echte Herausforderung. ...
Gewagtes Projekt der Solarenergie Solarstrom aus dem Weltall 07.09.2022Um Europa auf künftige Entscheidungen zur weltraumgestützten Solarenergie vorzubereiten, hat die ESA ein ...
Explosionsschutz der Zukunft Ein Schritt näher zur Bomben riechenden Cyborg-Heuschrecke 31.08.2022Die Forscher zeigten, wie sie das Geruchssystem einer Heuschrecke so manipulieren konnten, dass sie verschiedene ...
Absorbtion von Licht Eine perfekte Falle für Licht 31.08.2022An der TU Wien und der Hebräischen Universität Jerusalem wurde eine „Lichtfalle“ entwickelt, in der ein Lichtstrahl ...
Nächste Stufe der Sensorik Chipfreie, drahtlose elektronische „Haut“ hergestellt 23.08.2022Ein neues Gerät des MIT erfasst und überträgt drahtlos Signale, die mit dem Puls, dem Schweiß und der UV-Belastung ...
Herausforderungen der Fusion Wann gehört Kernfusion zum Alltag? 23.08.2022Die Kernfusion verspricht sichere, kohlenstofffreie Energie in unendlichen Mengen, doch technologische Probleme beim ...
Neue technologische Möglichkeiten Erste internationale holografische Teleportation gelungen 23.08.2022Tagsüber auf einer Raumstation arbeiten und am Abend beim Familienessen dabei sein – die holografische Teleportation ...
Alternatives Kernfusionskraftwerk Von Google unterstützter Fusionsreaktor läuft heiß 16.08.2022Was erhält man, wenn man 250 Millionen Dollar und eine Milliarde Grad Celsius addiert? TAE Technologies gibt mit der ...
Einblick in innere Struktur von Materialien Weltrekord bei Magnetfeldern aufgestellt 16.08.2022China stellt einen neuen Weltrekord in der Forschung mit konstanten hohen Magnetfeldern auf. Auf diesen Meilenstein ...
Wasser aus Luft entziehen Wasserflasche durch Luft wieder auffüllen 05.08.2022Die Wiederverwendung von Wasser ist eine Möglichkeit, mehr Süßwasser zu gewinnen – aber was wäre, wenn wir Wasser ...
Funktionale Oberflächen nach dem Vorbild der Natur Eigenschaften bestehender Werkstoffe ändern 04.08.2022Ressourcen werden knapper, Lieferketten fragiler. Umso bedeutender wird es zukünftig, bereits bestehende Werkstoffe ...
Ein Nanokelvin-Mikrowellenkühlschrank für Moleküle Neuer Kühlrekord – Welche Möglichkeiten bietet er? 04.08.2022Forscher am Max-Planck-Institut für Quantenoptik haben eine neue Methode entwickelt, um Gase aus polaren Molekülen ...
Neue Methode der Ultraschallmessung Aufkleber, die in den Körper sehen können 03.08.2022Neue briefmarkengroße Ultraschallklebstoffe liefern klare Bilder von Herz, Lunge und anderen inneren Organen. ...
Elektrofahrzeuge attraktiver machen Verbleibende Probleme der E-Mobilität 02.08.2022Seit 2020 hat sich die Anzahl der Elektrofahrzeuge in Deutschland mehr als verfünffacht. Waren im Jahr 2012 gerade ...
Direct-Air-Capture-Technologie Modifizierte Schienenfahrzeuge reinigen die Luft von CO2 02.08.2022Bahnsysteme auf der ganzen Welt könnten dazu beitragen, den Klimawandel abzuschwächen und die Luft von CO2 zu ...
Wissenschaftliche Entdeckungen beschleunigen Alternative Physik durch KI entdeckt 02.08.2022Jedes physikalische Gesetz benötigt zuerst eine Definition der grundlegenden Variablen. Forscher haben ein neues KI- ...
Knappe Budgets und mangelnde Unterstützung Cybersecurity oft durch eigenes Unternehmen ausgebremst 02.08.2022Über die Hälfte der IT-Sicherheitsentscheider sind der Meinung, dass ihre Sicherheitsstrategie nicht mit der ...
Zukunft der Low-Power-Elektronik Physiker sehen Elektronenwirbel zum ersten Mal 26.07.2022Elektronik mit geringem Stromverbrauch - wer möchte das nicht? Wissenschaftler am MIT haben ein spezifisches ...
Virtual Reality in der Forschung Wie verändern Mixed Realities die Wissenschaft? 26.07.2022Nicht nur für Hollywood oder spezialisierte Konzerne ist die Technologie rund um die Virtual Reality von Interesse. ...
Einführung von KI Künstliche Intelligenz in produzierenden Unternehmen 26.07.2022Welche Faktoren können den Einsatz von KI erfolgreich machen? Diese und ähnliche Fragen sollen im Rahmen einer ...
Laserbasierten Fusionstechnologie Löst die Kernfusion all unsere Energieprobleme? 14.07.2022Marvel Fusion und die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) arbeiten künftig im Bereich der Laserforschung zusammen. ...
Fehlende Fachkräfte durch AR ausgleichen Augmented Reality in der Produktentstehung 14.07.2022Der Mangel an Fachkräften verschärft sich immer mehr. Wie Augmented Reality dabei helfen könnte, dieser ...