Koppelung von Licht und Materie auf Nanoskala Sonnenlicht effektiver speichern durch verbesserte Nanosysteme 27.06.2023Die Wechselwirkung von Licht und Materie auf der Nanoskala ist von zentraler Bedeutung für die Nanophotonik. ...
Projekt Evolpro Natürliche Evolution auf Produktionstechnik übertragen 26.06.2023Was kann die Produktionstechnik von der Natur lernen? Sieben Fraunhofer-Institute haben im Projekt EVOLOPRO Elemente ...
Weltraumgestützte drahtlose Energieübertragung Strom aus dem All: Lösung für eine unbegrenzte Energiequelle? 20.06.2023Ein im Januar in die Erdumlaufbahn gestarteter Prototyp einer Weltraum-Solarenergieanlage ist betriebsbereit und hat ...
Kommentar von Kerstin Andreae vom BDEW Mehr Stabilität im Stromnetz: Preisanreize und kurzzeitige Dimmung als Lösung? 20.06.2023 Der Vorschlag der Bundesnetzagentur zur Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen bietet praktikable Lösungen ...
Studie zu Use Cases Erwartungen übertroffen: Metaverse in der Industrie 20.06.2023Eine aktuelle Untersuchung zum Metaverse zeigt, dass Unternehmen, die entsprechende Anwendungen einsetzen, mehr ...
Verständnis chemischer Prozesse Erstmals niederenergetische Elektronen durch UV-Licht erzeugt 14.06.2023Solvatisierte Dielektronen gelten als rätselhafte Spezies und konnten bisher noch nie direkt beobachtet werden. ...
Neue Schnittstelle verbindet digitale Fertigungslösung Fertigungsaufträge über das ERP-System planen, überwachen und steuern 13.06.2023Mit ihrer digitalen Fertigungslösung Connected Manufacturing begleitet die Hoffmann Group kleine und mittlere ...
Erprobung von Wasserstoff in der Luftfahrt Fliegendes Wasserstofflabor 22.05.2023Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK fördert mit 45,2 Millionen Euro die Beschaffung eines ...
Umrüstung auf niedrig angereichertes Uran Zukunft der Großforschungsanlage FRM II 22.05.2023Die Politik unterstützt die Umrüstung der Forschungs-Neutronenquelle der Technischen Universität München (TUM) auf ...
Quasi-Teilchen in der Natur Festkörperphysik – zwei Welten treffen sich endlich 22.05.2023Forschende der Universität Leipzig, der TU Chemnitz und der Universität Augsburg berichten von einem Phänomen der ...
Gefahr der Künstlichen Intelligenz Europäische KI-Regulierung: Wie steht der TÜV dazu? 08.05.2023Alle KI-Systeme mit hohem Risiko sollten verpflichtend von unabhängigen Stellen geprüft werden. Ambitionierter ...
Intelligente Gebäude Low-Tech High-Tech machen 02.05.2023Der schwedische Technologieanbieter Nrlyze hat für die Optimierung von Heizungs- und Lüftungssystemen in einem alten ...
Bildaufnahme schwarzer Löcher Wenn ein Jet in der Galaxie startet 02.05.2023Ein internationales Forscherteam von Wissenschaftlern unter Beteiligung des MPIfR in Bonn hat mit neuen Millimeter- ...
Tipps fürs Kapitalmanagement Kein Geld für Investitionen? 6 Wege, um Budget freizumachen 26.04.2023Gezielte Investitionen in Software sind ein Muss, um als Unternehmen weiter zu wachsen. Doch was, wenn das Geld ...
Anregung von Heliumkernen Neues Elektronenstreuexperiment wirft Fragen zu Kernkräften auf 21.04.2023Am Mainzer Teilchenbeschleuniger MAMI ist es gelungen, einen Heliumatomkern mit bisher unerreichter Genauigkeit zu ...
Vernetzung der Wertschöpfungskette Bosch: Neuheiten für die Hydraulik, Automatisierung und Elektrifizierung 21.04.2023Mehr Offenheit, Vernetzung und Nachhaltigkeit: Diesen Dreiklang verfolgt Bosch Rexroth auf der diesjährigen Hannover ...
Interesse von Meta geweckt Neue Audio-Technologie verbessert VR-/AR-Anwendungen 18.04.2023Die Technische Universität Ilmenau hat eine neue Audio-Technologie für Augmented und Virtual Reality entwickelt, die ...
Wege zur Dekarbonisierung (Promotion) Daten sind der Schlüssel zu mehr Energieeffizienz 12.04.2023Intelligente Energieeffizienzlösungen entlang der Wertschöpfungskette reduzieren den Energieverbrauch in der ...
Beobachtung eines molekularen Bebens Was genau passiert im Moment der Protonenfreisetzung? 12.04.2023Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton ...
Interview zum Moratorium von Künstlicher Intelligenz „Eine Pause beim KI-Training hilft nicht“ 03.04.2023Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist außer Kontrolle geraten, finden rund 3.000 Unterzeichner eines offenen ...
Wendelstein 7-X erreicht Meilenstein Leistungsplasma mit Gigajoule-Energieumsatz erzeugt 13.03.2023Nach erfolgreicher Wiederinbetriebnahme im Herbst 2022 übertrifft das Greifswalder Kernfusionsexperiment eine ...
Ystral Online-Seminar (Promotion) Energie einsparen durch effektivere Verfahrenstechnik 08.03.2023Wenn wir thermodynamisch ganz genau sind, möchten wir gar keine Energie einsparen, denn das geht gar nicht: Erster ...
AR und VR in der Fahrzeugfertigung Wie das Metaverse die Autoentwicklung revolutioniert 08.03.2023Ein heiß diskutiertes Thema ist zurzeit das Metaverse. Technologien wie Web3-Lösungen, Virtual Reality, Augmented ...
Online-Seminar mit Dr. Jacob (Promotion) Energieverbrauch senken und Produktionskosten sparen 01.03.2023Lernen Sie von unserem Experten bei Ystral, wie Sie Ihre Mischprozesse effizienter und wirtschaftlicher gestalten ...
Helmut Pusch, Dehn, auf der INDUSTRY.forward Expo Sicherheit ganzheitlich gedacht – Kundenorientierte Schutzlösungen erhöhen Anlagenverfügbarkeit 01.03.2023Gemeinsam mit den Kunden gestaltet Dehn die Transformation zur Industrie 4.0. Verfügbarkeit und Sicherheit von ...
Wasserstoff-Roadmaps im Vergleich Wasserstoffstrategie: Welche Rolle haben die einzelnen Bundesländer? 15.02.2023Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor der Energiewende. In einem neuen Hintergrundpapier widmet sich die Agentur für ...
Gaby Linnow, Festo, auf der INDUSTRY.forward Expo Das industrielle Metaverse auf dem Vormarsch! 15.02.2023Das Metaverse ist mehr als ein Spiel und mehr als virtuelle Realität. Es wird die Art und Weise revolutionieren, wie ...
Biotechnologische additive Fertigung Künstliche 3D-Haut, die wie ein Handschuh passt 08.02.2023Bioingenieure der Columbia University haben einen Weg gefunden, künstliche Haut in komplexen, dreidimensionalen ...
Eindeutige Identität Wende im Kampf gegen Produktfälschungen 07.02.2023Kaum präsent in den Medien, aber es sorgt immer wieder für Milliarden an Schäden bei Unternehmen. Die Rede ist ...
Politische Bedingungen Branchenstudie zur Wärmepumpenindustrie 07.02.2023Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht dabei sowohl auf ...