Neues Modell Dunkle Materie endlich nachweisbar? 01.02.2023Ob es Dunkle Materie gibt, ist inzwischen keine Frage mehr. Sie jedoch nachzuweisen, ist ein ganz anderes Spiel. ...
Politik unter Zugzwang Kann die Wärmepumpenindustrie die großen Erwartungen erfüllen? 01.02.2023Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht dabei sowohl auf ...
Hybride Technologien Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft 24.01.2023Das saubere Flugzeug der Zukunft könnte ganz anders aussehen als heutige Maschinen. Modelle sehen etwa einen ...
Potential KI-basierter Verfahren Neuer Forschungsbereich: Neuro-mechanistische Modellierung 18.01.2023Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz schärft zum 1. Januar 2023 sein Forschungsportfolio: Am ...
Saubere Energiequelle Durchbruch in der Fusionsforschung 11.01.2023Einem Forscherteam des kalifornischen Lawrence Livermore National Laboratory ist am 5. Dezember 2022 ein ...
Digital Robots „C3PO wird uns weder aus der Fachkräfte- noch aus der Wirtschaftskrise führen“ 11.01.2023Der Wunsch danach viele Arbeitsplätze von Robotern übernehmen zu lassen, ist groß. Viele streben eine schnelle ...
Gekrümmte Raumzeit Universen im Labor simulieren 13.12.2022Die Erforschung der Raumzeitkrümmung spielt in der Physik eine wichtige Rolle. Wissenschaftlern in Heidelberg ist es ...
Neuartige Materialien Programmierbare Wärmedämmung hilft beim Energiesparen 13.12.2022Ein beträchtlicher Teil des deutschen Energieverbrauchs fällt im Bereich Wärme- und Kühlenergie an. Neuartige ...
Praktische Anwendung Das Metaverse in der Praxis 13.12.2022Technologien wie die virtuelle oder erweiterte Realität halten Einzug in unseren Alltag. Die Anwendungsfälle sind ...
Auswirkungen des Klimawandels Sicherung der Trinkwasserversorgung 06.12.2022Der Klimawandel stellt unsere Wasserversorgung vor neue Herausforderungen. Eingesetzte Technologien müssen angepasst ...
Neue Messmethode Defekte in Halbleitern auf Atomebene aufspüren 06.12.2022Moderne Solarzellen arbeiten mit Dünnschichten aus Halbleitern, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. ...
Schweben per Ultraschall Neue Fortschritte im Bereich akustische Levitation 02.12.2022Schallwellen können verwendet werden, um kleine Objekte frei in der Luft schweben zu lassen. Die Technik ist nicht ...
Schlüsseltechnologie der Energiewende KI für Klima und Umwelt: Potenziale und Herausforderungen 29.11.2022Künstliche Intelligenz kann Wirtschaft und Gesellschaft dabei unterstützen, nachhaltig zu handeln. Die ...
Weltweit stärkster Laser Rekordschuss in Fusionsreaktor: 1,2 Megajoule Energieausbeute 18.11.2022An der National Ignition Facility in den USA ist ein Hochlaser-Energieschuss mit einer Fusionsenergieausbeute von ...
Messung von Strahlung Synthetische Schwarze Löcher 17.11.2022Die Untersuchung Schwarzer Löcher ist eine herausfordernde Aufgabe. Forschungsarbeiten zeigen aber nun, dass die ...
Verschränktes Materiewellen-Interferometer Doppelter „Gruselfaktor“: Kombination zweier Quantenmechanismen 16.11.2022Die Verschränkung zwischen und die Delokalisierung von Atomen sind zwei Vorgänge, die aus der Quantenmechanik ...
Struktur der Marskruste Wenn Meteoriten auf dem Mars einschlagen 16.11.2022Nach zwei großen Meteoriteneinschlägen auf dem Mars beobachteten Forschende erstmals außerhalb der Erde direkte ...
Neutronen-Spin-Uhren Auf der Spur der Dunklen Materie 15.11.2022Durch ein neu entwickeltes Präzisionsexperiment konnte der Spielraum für die Existenz von dunkler Materie deutlich ...
Mission Marsmond DLR entwickelt Rover für minimale Schwerkraft 15.11.2022Die Entstehung der Marsmonde Phobos und Deimos ist bisher ungeklärt. Um das Rätsel zu lösen, soll 2024 die Mission ...
Fußball-VR-Metaverse Erste immersive Fußballweltmeisterschaft 09.11.2022BeFootball bringt das VR-Spiel SuperPlayer auf den Markt und kündigt die erste immersive Weltmeisterschaft an. Es ...
Seismische Daten Auf dem Mars kommt Bewegung ins Spiel 09.11.2022Bisher wurde der Mars als geologisch toter Planet angesehen. Seismische Wellen deuten nun allerdings darauf hin, ...
Robotik und Prothetik Solarbetriebene synthetische Haut 09.11.2022Eine neue Methode zur Nutzung der Sonnenstrahlen für die Versorgung mit synthetischer Haut könnte dazu beitragen, ...
Video: Reiner Müller, Pepperl+Fuchs, auf der INDUSTRY.forward Expo Nachhaltigkeit durch Automatisierung in der Industrie 08.11.2022Automatisierung ist der beste Weg zur Effizienzsteigerung, auch im Bereich der Klimaneutralität. Der Prozess kommt ...
Video: Tassilo Gast, Emerson, auf der INDUSTRY.forward Expo Wasserstoffsysteme schnell verfügbar machen 07.11.2022Die entscheidende Bedeutung von Wasserstoff für die Zukunft stellt keiner mehr in Frage, doch viele Unternehmen ...
Biologischer Schaltkreis Brain-Inspired Computing: 100.000 Mal schneller als Menschen 26.10.2022Computer kopieren Menschen – unser Gehirn haben sie schon seit Jahren im Blick. Noch ist diese Art des ...
Gebäudeflächen nutzen Erste hydroaktive Gebäudefassade 25.10.2022Die Glasfassade eines Hochhauses kann so heiß werden, dass man darauf Spiegeleier braten kann – ein wesentlicher ...
Zusammenarbeit via AR Teamarbeit mit Augmented Reality verbessern 25.10.2022Räumlich verteilte Teams stehen zwangsläufig vor Hindernissen bei der Zusammenarbeit. An Übergabepunkten, wo eine ...
Effizienz von PV-Anlagen Solarpark 2.0: Mehr Ertrag bei gleicher Fläche 24.10.2022Ob Schatten, Schmutz oder Alterung – ungünstige Bedingungen für Solarmodule können den Ertrag von großen ...
Hochmobile Bodenroboter Nächste Generation des humanoiden Roboters Nadia 14.10.2022Die Unterstützung durch Roboter in der Zukunft spielt eine große Rolle, vor allem wenn es um für Menschen ...
Zukunftsfähiges Bauen Modellfabrik für Carbonbeton eröffnet 12.10.2022Carbonbeton ist deutlich nachhaltiger als Stahlbeton. An der HTWK Leipzig eröffnete mit dem Carbonbetontechnikum ...