Text: Dieter Barelmann, Videc Data Engineering Tags EnergiemanagementEnergiemanagement-SoftwareEnergiemanagement-SystemeEnergiemanagementsystemEnergiemanagemet-SystemISO 500001DigitalisierungVernetzungEinsparpotentialCloudVIDEC Data Engineering GmbH 24.01.2017 Firmen zu diesem Artikel VIDEC Data Engineering GmbH Bremen, Deutschland 11 Artikel/News Verwandte Artikel Mehr Durchblick im Netz Energie messbar machen: Neue Lösungen für die vernetzte Industrie Auf der SPS 2025 präsentiert GMC Instruments neue Systemlösungen für die Bereiche Energiemessung, Power Quality und ... Rechenzentren vor dem Kühlwandel 5 Trends für die effiziente Kühlung von Rechenzentren Der steigende Energiebedarf von KI-Anwendungen bringt Rechenzentren an ihre Grenzen. Dell Technologies zeigt, wie ... Warum unsichtbare Antriebstechnik das neue Klimathema ist „Effizienz beginnt im Kopf – nicht im Motor“ Die Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Klimaziele, steigende Energiekosten und der gesellschaftliche ... Interview: Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender Wittenstein „Jedes Risiko birgt auch eine große Chance“ Der Name Wittenstein steht seit jeher für Ingenieurskunst und Präzision. Doch hinter der Erfolgsgeschichte vom ... Wenn Resilienz wichtiger wird als Kooperation Energiesicherheit statt Klimaversprechen: Die Realität der Energiewende Weniger Idealismus, mehr Resilienz: Eine neue Siemens-Studie zeigt, dass Energiesicherheit Klimaziele als ... Christoph Haß, Possehl Digitale Transformation heißt Machen Die digitale Transformation scheitert im industriellen Mittelstand aktuell an der Wahrnehmung, dass es mit den ... Maschinenbau, Automotive, Energie – drei Branchen im Wandel Wie Deutschland seine Industrie-Führungsrolle verliert Die deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt auch an ihrer eigenen Zukunft. ... Europas Weg zur sicheren Cloud-Zukunft Digitale Souveränität in der Verpackungsbranche Zunehmende Cyberrisiken und der US Cloud Act erhöhen den Druck auf europäische Unternehmen, ihre digitale ... Lücke zwischen Vision und Shopfloor-Realität Rugged Devices bringen Digitalisierung in widrigste Umgebungen Raue Fertigungsumgebungen, exponierte Anlagen – robuste Laptops und Tablets bringen die Digitalisierung dorthin, wo ... Mit Software zur Compliance Neues EnEfG: Energiemanagement wird Pflicht für die Industrie Seit November 2023 müssen Unternehmen aufgrund des Energiefizienzgesetzes (EnEfG) strenge Vorgaben zur Verbesserung ...
Mehr Durchblick im Netz Energie messbar machen: Neue Lösungen für die vernetzte Industrie Auf der SPS 2025 präsentiert GMC Instruments neue Systemlösungen für die Bereiche Energiemessung, Power Quality und ...
Rechenzentren vor dem Kühlwandel 5 Trends für die effiziente Kühlung von Rechenzentren Der steigende Energiebedarf von KI-Anwendungen bringt Rechenzentren an ihre Grenzen. Dell Technologies zeigt, wie ...
Warum unsichtbare Antriebstechnik das neue Klimathema ist „Effizienz beginnt im Kopf – nicht im Motor“ Die Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Klimaziele, steigende Energiekosten und der gesellschaftliche ...
Interview: Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender Wittenstein „Jedes Risiko birgt auch eine große Chance“ Der Name Wittenstein steht seit jeher für Ingenieurskunst und Präzision. Doch hinter der Erfolgsgeschichte vom ...
Wenn Resilienz wichtiger wird als Kooperation Energiesicherheit statt Klimaversprechen: Die Realität der Energiewende Weniger Idealismus, mehr Resilienz: Eine neue Siemens-Studie zeigt, dass Energiesicherheit Klimaziele als ...
Christoph Haß, Possehl Digitale Transformation heißt Machen Die digitale Transformation scheitert im industriellen Mittelstand aktuell an der Wahrnehmung, dass es mit den ...
Maschinenbau, Automotive, Energie – drei Branchen im Wandel Wie Deutschland seine Industrie-Führungsrolle verliert Die deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt auch an ihrer eigenen Zukunft. ...
Europas Weg zur sicheren Cloud-Zukunft Digitale Souveränität in der Verpackungsbranche Zunehmende Cyberrisiken und der US Cloud Act erhöhen den Druck auf europäische Unternehmen, ihre digitale ...
Lücke zwischen Vision und Shopfloor-Realität Rugged Devices bringen Digitalisierung in widrigste Umgebungen Raue Fertigungsumgebungen, exponierte Anlagen – robuste Laptops und Tablets bringen die Digitalisierung dorthin, wo ...
Mit Software zur Compliance Neues EnEfG: Energiemanagement wird Pflicht für die Industrie Seit November 2023 müssen Unternehmen aufgrund des Energiefizienzgesetzes (EnEfG) strenge Vorgaben zur Verbesserung ...