3D-Druck als Problemlöser
Bei diesen Stückzahlen lohnt sich die additive Fertigung
Additive Verfahren kommen immer häufiger in der Produktion zum Einsatz. Doch es gibt Vorbehalte: Gerade bei größeren Stückzahlen sei diese Technologie zu langsam und zu teuer, um herkömmlichen Fertigungsverfahren, wie beispielsweise dem Spritz- oder Druckguss, Konkurrenz zu machen. Für welche Losgrößen rentiert sich also der Einsatz von additiven Verfahren in der Fertigung?
Bildergalerie
Firmen zu diesem Artikel
  - 
        
          
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Töging, Deutschland - 
        
          
          
ARBURG GmbH + Co KG
Loßburg, Deutschland - 
        
          
          
German RepRap GmbH
Feldkirchen, Deutschland - 
        
          
          
PROTIQ GmbH
Blomberg, Deutschland - 
        
          
          
Proto Labs, Ltd. DEUTSCHLAND
Putzbrunn, Deutschland - 
        
          
          
Schunk GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik
Lauffen/Neckar, Deutschland - 
        
          
          
TRUMPF Laser- und Systemtechnik SE
Ditzingen, Deutschland - 
        
          
          
VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Frankfurt/Main, Deutschland