Menschen, die die Welt der Automation verändern

Wer prägt die Automation? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Aus dem großen Blickwinkel

Wenn wir das Thema „Zukunft“ einmal aus dem ganz großen Blickwinkel sehen, werden wir schnell feststellen: Ohne Erde, ohne funktionierende Lebensgrundlagen wird es für uns irgendwann einmal keine Zukunft ...

  • Verantwortung für die Gesellschaft und Shareholder Value, ein Widerspruch?

    Geschäftsführer, InoNet Computer Wir leben in einer privilegierten Zeit, an einem privilegierten Ort. Wir Manager, als Leader in unseren Branchen, entwickeln Ideen, Konzepte, Pläne, erfinden Produkte und ...

  • Durch Wissentransfer zu neuen Kunden weltweit

    Geschäftsführer, Deutsche Messe Technology Academy Industrielle Lösungen werden komplexer und systemischer. Das macht die Aufgabe, weltweit Lösungskompetenz zu präsentieren, nicht leichter. Kunden und ...

  • Kollaborative Applikationen als Wegbereiter

    CEO & Gründer, OnRobot So intuitiv, flexibel und günstig wie heute war Robotik noch nie. Kollaborative Applikationen machen das möglich – und erschließen die Vorteile der Automatisierung damit auch ...

  • Datensouveränität ist ein Grundbedürfnis

    Inhaber & Vorstandsvorsitzender, Friedhelm Loh Group Rittal hat einen erstaunlichen und früh begonnenen Wandel hingelegt: von Schaltschränken über Digital Engineering hin zum Lösungsanbieter und jetzt ...

  • KI als Treiber der Robotik-Ära

    Heutige Roboter können viel mehr, als nur vorprogrammierte Aufgaben erledigen. Durch maschinelles Lernen, Bild- und Spracherkennung, Navigation und andere Features lernen sie ständig dazu und passen sich ...

  • Cloud: Der Puls schlägt

    Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau weiß, was er kann und das kann er richtig gut. Stellt sich die Frage nach Change-Prozessen? Ist im Engineering ein digitaler Wandel zwingend? Ist der Weg in die Cloud ...

  • Von Consumer Electronic lernen

    CEO, Bachmann electronic Bei allen Annehmlichkeiten, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, wird die Gesellschaft auch zunehmend mit den negativen Aspekten und Risiken konfrontiert, die fortschreitende ...

  • Zeit für Offenheit in der industriellen Kommunikation

    Sprecher des Vorstands, TTTech Industrial Automation Im Zeitalter von Industrie 4.0 sind Innovation, Flexibilität und Kosteneffizienz Schlüsselfaktoren für den Unternehmenserfolg. Dafür muss das starre ...

  • Volle Digitalisierung von Engineering Workflows

    CEO, Holo-Light Keine analogen Schritte mehr. Mit Augmented Reality können wir Arbeitsabläufe im Engineering komplett digitalisieren. Welche neuen Möglichkeiten bieten sich dadurch? Und wie werden Ingenieure ...

  • Mehrwert durch Partnering

    Im Zeitalter von Industrie 4.0 steht folgende Frage im Mittelpunkt: Wie können komplexe Industrie-4.0-Projekte technologisch und wirtschaftlich erfolgreich gemeistert werden? Von entscheidender Bedeutung ...