Menschen, die die Welt der Automation verändern

Wer prägt die Automation? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Wearables - Mensch und Maschine für die Revolution der Industrie

CEO, ProGlove Im Zusammenhang mit Industrie 4.0 wird häufig über die Rolle des Menschen diskutiert. Wir sind davon überzeugt, dass die Automatisierung nur zusammen mit Mitarbeitern funktionieren kann. ...

  • Industrielle Netzwerke: Innovation ja, aber Disruption um jeden Preis?

    Executive Director, EtherCAT Technology Group „Disruptive Technologien sind Innovationen, die die Erfolgsserie einer bereits bestehenden Technologie ersetzen oder diese vollständig vom Markt verdrängen ...

  • DISRUPTolution: disruptives Denken mit evolutionären Ansätzen verbinden

    Business Development Manager für Displays und Bediensysteme, Hy-Line Ein disruptiver Ansatz ist oft erfolgreicher, wenn es gilt neue Produkte in den Markt zu bringen. Doch in etablierten Strukturen kann, ...

  • Sicherheit für das IIoT

    Mit dem Erwerb des Produktportfolios von Tixi erweitert Francotyp Postalia ihr Angebot um die Anbindung von Maschinen und Anlagen an IoT-Infrastrukturen und kombiniert diese mit der bewährten FP-Technologie ...

  • Modulare Plattformen – die Technik macht den Unterschied

    Wir haben uns in den letzten Jahren mit vielen Fragen beschäftigt. Technologie macht den Unterschied. Das Gesamtpaket macht den Unterschied. Doch gibt es nicht diese „eine“ Technologie und es stellt sich ...

  • Erfolg durch Evolution

    Vorstandsvorsitzender & CEO, Lenze Lenze, ein Familienunternehmen mit mehr als 70 Jahren Tradition, bekannt für Antriebs- und Automatisierungstechnik – und jetzt ein digitaler Vordenker? Wie gerade ...

  • Das Motorregelungsverfahren der Zukunft

    Leiter Business Unit Drives, Kostal Industrie Elektrik Verschärfte Anforderungen an Energieeffizienz und die Notwendigkeit einer flexiblen Integration in die Applikation geben die Rahmenbedingungen für ...

  • Innovation - ein Zusammenspiel von Kreativität und Erfahrung

    Geschäftsführender Gesellschafter, Schmalz 
Was prägt die Welt der Automatisierungstechnik nach der Krise? Eine entscheidende Rolle spielt die Kommunikation – im digitalen und analogen Sinne. Der Austausch ...

  • Produktion von morgen: Vernetzt, autonom, KI-gesteuert

    Geschäftsführer, HMS Industrial Networks Künstliche Intelligenz (KI), autonome Fertigung, datenbasierte Geschäftsmodelle. Schlagworte, die wir momentan zuhauf hören. Keine Frage: Das produzierende Gewerbe ...

  • Smarter Greifen

    Als ich vor über einem Jahrzehnt die Schunk Expert Days on Service Robotics initiierte, hatte kaum jemand geahnt, welche Bedeutung der Einsatz kollaborativer Robotersysteme einmal erreichen würde. Heute ...

  • Raus aus der Commodity-Falle

    Geschäftsführer, Berghof Automation Der krumme Baum lebt sein Leben, wächst und wird stark. Der gerade Baum macht ordentlich Meter, wird dann aber ein Brett. Soll heißen: Der oft eintönige Gleichschritt ...