Menschen, die die Welt der Automation verändern

Wer prägt die Automation? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Mr. Wireless revolutioniert IIoT

Die Entwicklung und Zulassung von industriellen Wireless- und IIoT-Produkten, sei es über WLAN, Bluetooth, LoRa oder Mobilfunk, sind sehr komplex, aufwendig und teuer. Viele Technologien sind für den Consumer-Markt ...

  • Die Zukunft der IBV gestalten

    Die industrielle Bildverarbeitung (IBV) spielt als wichtige „Enabling Technology“ für die Megatrends Industrie 4.0 und Smart Factory eine herausragende Rolle. Die Zukunftspotenziale und Bedeutung von IBV ...

  • Intelligente Sinne - moderne Sensorik kann mehr

    Geschäftsführer, SensoPart Industriesensorik Wie sieht die Produktion der Zukunft aus? Diese Frage ist sicher nicht einfach zu beantworten. Aber eines ist klar: Sensoren und Bildverarbeitung spielen dabei ...

  • „Wir wollen nicht weg von der Komponente!“

    Vorstand Industrie, Schaeffler Schaeffler ist bekannt für seine Wälz- und Gleitlager, Linear- und Direktantriebstechnik. Mit der Digitalisierung ermöglicht der Automobil- und Industriezulieferer neue Geschäftsmodelle, ...

  • The times they are a changin’ ...

    Können neue Technologien den Wunsch nach Wohlstand und individueller Mobilität nicht klimaneutral decken? Liegt die Lösung nicht eher in neuen, klimaneutralen Technologien, die heute allesamt bereits verfügbar ...

  • Lösungsanbieter für Industrie 4.0

    Turck hat sich vom einstigen Sensorhersteller zum Lösungsanbieter für Industrie 4.0 gewandelt. Dabei spielen dezentrale Intelligenz und IP67 entscheidende Rollen. Doch es agieren noch weitere Schlüsseltechnologien ...

  • Mit Digitalisierung die Wertschöpfung erhöhen

    Geschäftsführerin, Machineering Wir erleben gerade die Neujustierung der Machtverhältnisse auf allen Ebenen. Der Maschinenbau muss dringend umdenken und seinen eigenen Wertschöpfungsanteil erhöhen. Intelligente, ...

  • Kameras treiben die Roboterrevolution

    CEO, Visevi Robotics Kameras sind die essentiellen Sensoren für intelligente Serviceroboter, da sie zur Umgebungserkennung und adaptiven Planung unverzichtbar sind. Jedoch sind solche Roboter durch eine ...

  • In Zukunft müssen Industrieroboter nicht mehr programmiert werden

    Die Anzahl der Industrieroboter wächst in Deutschland rasant. Doch neben den großen deutschen Branchen wie der Automobilindustrie, die derzeit ein Drittel aller Industrieroboter weltweit bestellt, wird ...

  • Safety & Security für die Industrie

    In der Industrie 4.0 definieren digitale Daten und ihr effizienter Austausch den Produktionsprozess. Wenn alles mit allem dezentral kommuniziert, steigt der Bedarf an abgesicherter Kommunikation. Dieser ...

  • Kein Bullshit!

    Wie treiben Physiker vom CERN die Digitalisierung in der Industrie voran? Warum sind Forschergeist und datengetriebene Methoden aus der Wissenschaft elementar, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern? ...