Menschen, die die Welt der Automation verändern

Wer prägt die Automation? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Intelligente Sinne - moderne Sensorik kann mehr

Geschäftsführer, SensoPart Industriesensorik Wie sieht die Produktion der Zukunft aus? Diese Frage ist sicher nicht einfach zu beantworten. Aber eines ist klar: Sensoren und Bildverarbeitung spielen dabei ...

  • Forever Forward

    Strategische Grundpfeiler müssen sich manchmal verändern, um für die sich ständig ändernden Anforderungen im weltweiten Wettbewerb gerüstet zu sein. Fokus, exzellente Produktion, Innovation und globale ...

  • Kollaborative Applikationen als Wegbereiter

    CEO & Gründer, OnRobot So intuitiv, flexibel und günstig wie heute war Robotik noch nie. Kollaborative Applikationen machen das möglich – und erschließen die Vorteile der Automatisierung damit auch ...

  • Volle Digitalisierung von Engineering Workflows

    CEO, Holo-Light Keine analogen Schritte mehr. Mit Augmented Reality können wir Arbeitsabläufe im Engineering komplett digitalisieren. Welche neuen Möglichkeiten bieten sich dadurch? Und wie werden Ingenieure ...

  • Innovationen mit Spannung

    CEO, Wöhner Auch wenn Wöhner ein mittelständisches Unternehmen ist, spielen wir seit Jahren weltweit vorne mit. Unsere Erfolgsformel? Unbändiger Innovationswille + reichlich Mut + schöpferische Freiheit ...

  • Die Macht von Industrie-4.0-Standards

    Warum es ohne Standardisierung der Informations- und Kommunikationstechnologie und der semantischen Selbstbeschreibung von Maschinen keine Industrie 4.0 und somit auch keine künstliche Intelligenz darin ...

  • IoT Service in 100 Tagen

    Für Maschinen- und Anlagenbauer, die mit digitalen Lösungen Ihre Kunden begeistern wollen, haben wir ein Vorgehen entwickelt, mit dem innerhalb von 100 Tagen ein innovativer IoT Service mit Kunden getestet ...

  • Blech goes digital

    Digitalisierung in der Blechbearbeitung ist Pflicht. Maßgeschneiderte Produkte erhöhen den Aufwand für Hersteller und Abnehmer. Automatisierte Beschaffungsplattformen reduzieren Ineffizienzen im Beschaffungs- ...

  • Think digital, add value

    Wieso will Neoception keine eigene digitale Plattform? Weil wir stattdessen nachhaltige digitale Dienste entwickeln. Damit bieten wir einen produktiven Einstieg in Industrie 4.0 Szenarien.

  • OT-Security by Design

    Können Sie sich vorstellen, dass ein Auto nach rein funktionalen Gesichtspunkten konstruiert wird – und erst im nächsten Schritt die Sicherheit der Insassen und Fußgänger betrachtet wird? Das würde nie ...

  • „Lösung bedeutet immer die Verbindung von Hardware und Software“

    Managing Director & Head of Technology, Balluff Digitalisierung, Vernetzung, neue Geschäftsmodelle & Co. – die Thematik rund um Industrie 4.0 betrifft alle Industrieunternehmen. Im Gespräch mit ...