Aufbauend auf die kompakte und solide Konstruktion der AL 80 werden mit der neuen Version Maxi bedeutende Verbesserungen in puncto Kapazität und Vielseitigkeit eingeführt. Insbesondere kann die neue Maschine Rollen im Einzel- oder Doppelpack mit Durchmessern bis 280 mm verarbeiten und garantiert eine hohe Betriebsleistung bei einer zunehmend variablen Produktpalette.
Die Produktivität bleibt eine Stärke: Die AL 80 Maxi kann je nach Durchmesser und Arbeitskonfiguration bis zu 65 Rollen pro Minute verpacken. Diese Leistungssteigerung geht weder zu Lasten der Präzision des Prozesses noch der Qualität der Verpackung, sodass eine konstante und zuverlässige Produktion gewährleistet ist.
Auf Anpassungsfähigkeit ausgelegt
Einer der wichtigsten Pluspunkte der AL 80 Maxi ist die Anwendungsflexibilität, die sich einer mechanischen Konstruktion und einer Software-Architektur verdankt, die für die einfache Anpassung an verschiedene Formate und Materialien optimiert wurden. Denn die Maschine gestattet die Verwendung eines breiten Spektrums von Verpackungsfolien, vom klassischen LDPE und POF bis zu den neueren Monomaterialien und umweltfreundlichen Materialien.
Dadurch eignet sich die Verpackungsmaschine nicht nur für konventionelle Produktionskontexte, sondern auch für Anlagen, die auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ausgerichtet sind. Außerdem erleichtert ihre kompakte Bauweise ihre Integration auch in beengte Produktionsräume, ohne dass bauliche Änderungen an der Anlage notwendig sind.
Messbare Effizienz
Die AL 80 Maxi ist auf maximale Energieeffizienz und minimale Verschwendung ausgelegt. Jede Verpackungsphase – vom Positionieren der Rollen über das Aufbringen des Etiketts (ohne Klebstoff) bis zum Versiegeln der Folie – ist optimiert, um einen rationellen Einsatz von Energie und Materialien zu gewährleisten. Der Prozess läuft ohne Verschnitt und Abfall ab und bringt präzise, straffe und gut versiegelte Beutel hervor, wodurch der Energieverbrauch des Schrumpftunnels reduziert wird.
Die Maschine ist außerdem für die Integration mit Fernüberwachungs- und Diagnosesystemen eingerichtet und bietet so den Technikern die Möglichkeit, in Echtzeit auf Betriebsdaten, Leistungsberichte und Wartungswarnungen zuzugreifen. Dies trägt dazu bei, die Stillstandszeiten zu reduzieren und die Produktionskontinuität zu verbessern.
Einfacher Prozess, professionelles Ergebnis
Die Funktionsweise der AL 80 Maxi folgt einem ebenso einfachen wie wirksamen Prinzip. Die Rollen werden der Maschine mit einem Fördersystem zugeführt, das sie ausrichtet und in Einzel- oder Doppelreihen anordnet. Die in der Verpackungsstation ankommenden Produkte werden entsprechend dem gewählten Format eingeschlagen und mit Längsversiegelungen (kontaktlos) und Querversiegelungen präzise versiegelt. Das Ergebnis ist eine stabile, kompakte und vertriebsfertige Verpackung.
Ein Fortschritt bei der Serie AL
Mit der AL 80 Maxi stärkt Microline seine Position als technologischer Referenzpartner für den Tissue-Sektor. Die neue Maschine wurde entwickelt, um den Anforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Marktes gerecht zu werden: flexibel in der Konfiguration, effizient im Verbrauch, kompatibel mit den Materialien der Zukunft. Eine natürliche Weiterentwicklung eines bereits erfolgreichen Modells, das jetzt noch kompletter ist.