Die Serialisierung von Arzneimittelverpackungen ist heute aufgrund globaler Vorschriften obligatorisch, um Fälschungen zu verhindern und die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Die Serialisierung ermöglicht eine eindeutige Identifikation jedes einzelnen Produkts durch eine Seriennummer und einen maschinenlesbaren Code (zum Beispiel Data Matrix Code).
Diese Daten umfassen wichtige Informationen wie Seriennummer, Verfallsdatum, Chargennummer und GTIN. Eine hochwertige Tinte wie die Bowa Solitaire Black ist hier essenziell, da sie die Qualität und Beständigkeit der Kennzeichnung sicherstellt.
Überblick über die Bowa Solitaire Black Tinte
Die Bowa Solitaire Black Tinte ist speziell für den Einsatz in der Pharmaindustrie entwickelt worden. Sie zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Druckqualität(Randschärfe)hohe Beständigkeit, schnelle Trocknung und eine lange Offenzeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Serialisierungsanwendungen macht.
Diese Tinte wurde entwickelt, um den strengen regulatorischen Anforderungen an Verpackungen in der Pharmaindustrie gerecht zu werden und gleichzeitig eine zuverlässige, lesbare und langlebige Kennzeichnung zu gewährleiste
Wichtige Eigenschaften der Bowa Solitaire Black Tinte:
Hohe Druckqualität und Lesbarkeit: Die Tinte liefert klar definierte und scharfe Druckbilder, die auch nach langen Lagerzeiten gut lesbar bleiben.
Schnelle Trocknung und geringe Verschmierung: Schnelles Trocknen ist besonders wichtig für den schnellen Produktionsprozess, um ein Verschmieren der Tinte zu verhindern.
Beständigkeit gegen äußere Einflüsse: Obwohl es sich um eine wasserbasierende Tinte handelt, ist die Tinte wasserfest sodass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Haltbarkeit gewährleistet.
Umweltfreundliche Zusammensetzung: Die Tinte ist umweltfreundlich formuliert und erfüllt die Anforderungen der Pharmaindustrie an geringe Emissionen und keine gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe.
Sie wird im Bowa Bulk-Karton, mit jeweils 24 St. Kartusche, geschützt durch den Bowa CartClip, ohne Einzelverpackung geliefert, hierdurch konnte der Verpackungsmüll reduziert werden!
Technische Spezifikationen und Funktionsweise
Die Bowa Solitaire Black Tinte wird in der HP 45a Kartusche geliefert, sie ist somit kompatibel mit allen offenen HP-Drucksystemen in der Pharmaindustrie und eignet sich ideal für den Druck auf Faltschachteln und Kartonagen. Für nichtsaugende Untergründige bietet Bowa mit der Black Label eine leistungsfähige und serialisierungs-erprobte Alternative an.
Spezifikationen:
Bei der Solitaire Black handelt es sich um eine wasserfeste Farbstofftinte, die eine optimale Sichtbarkeit und Lesbarkeit gewährleisten.
Kompatibilität mit Data Matrix und QR-Codes: Die Tinte wurde so entwickelt, dass sie maschinenlesbare Codes, wie Data Matrix- oder QR-Codes, klar und präzise darstellen kann.
Licht- und UV-Beständigkeit: Die Tinte hält UV-Strahlung und künstlichem Licht stand, sodass die Kennzeichnung über die gesamte Produktlebensdauer hinweg erhalten bleibt.
Funktionsweise im Produktionsprozess:
Die Tinte wird im letzten Schritt des Verpackungsprozesses aufgebracht. Sie trocknet schnell und verhindert so Verschmierungen oder Fehler während der Produktion. Dies ermöglicht eine hohe Produktionsgeschwindigkeit und minimiert das Risiko von Ausschuss oder Nachbearbeitung.
Vorteile der Bowa Solitaire Black Tinte in der Pharma-Serialisierung
Die Bowa Solitaire Black Tinte bietet verschiedene Vorteile, die besonders in der Serialisierung pharmazeutischer Produkte relevant sind:
Klarheit und Präzision: Die Tinte erzeugt deutliche Druckbilder, die sowohl für die maschinelle als auch für die manuelle Prüfung gut lesbar sind. Dies ist bei der Überprüfung von Seriennummern und Codes wichtig, um eine fehlerfreie Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.
Langlebigkeit und Beständigkeit: Die Tinte widersteht Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Licht und mechanischem Abrieb. Dadurch bleibt die Kennzeichnung auf der Verpackung auch bei Lagerung und Transport intakt.
Hohe Produktionseffizienz: Durch ihre schnelle Trocknung eignet sich die Tinte ideal für die Anforderungen von Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien in der Pharmaindustrie.
Schutz vor Fälschungen: Die hochwertige Tinte verhindert Manipulationen, da sie tief in die Verpackungsmaterialien eindringt und eine sichere und manipulationsresistente Kennzeichnung gewährleistet.
Anwendungen und Einsatzbereiche
Die Bowa Solitaire Black Tinte wird vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen eine hochwertige und dauerhafte Kennzeichnung erforderlich ist. Typische Einsatzbereiche in der Pharmaindustrie sind: Kartons und Faltschachteln. Diese Verpackungen benötigen eine zuverlässige und lesbare Kennzeichnung, die auch während des Transports und der Lagerung stabil bleibt.
Ein weiterer Vorteil der Bowa Solitaire Black Tinte ist ihre umweltfreundliche Formulierung. Die Tinte wurde entwickelt, um Emissionen und den Einsatz gefährlicher Chemikalien zu minimieren, sie ist mineralölfrei, was den Anforderungen an Nachhaltigkeit und Gesundheitsschutz in der Pharmaindustrie entspricht. Durch die Langlebigkeit der Kennzeichnung können zudem Materialverschwendung und Nachdrucke vermieden werden, was ebenfalls zur Nachhaltigkeit beiträgt.
Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen
Obwohl die Bowa Solitaire Black Tinte bereits hohen Standards entspricht, stellen Entwicklungen wie neue Verpackungsmaterialien oder verbesserte Sicherheitsanforderungen kontinuierlich Herausforderungen dar. Die Integration von speziellen Sicherheitsmerkmalen (zum Beispiel unsichtbare UV-Tinten für zusätzliche Fälschungssicherheit) und eine noch bessere Beständigkeit gegen extreme Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit) könnten zukünftige Anforderungen darstellen.
In der Zukunft wird die Tinte möglicherweise weiter angepasst werden, um die Rückverfolgbarkeit und Authentifizierung durch digitale Technologien wie Blockchain zu unterstützen. Hierbei könnte jede Kennzeichnung über die Lieferkette hinweg eindeutig überprüft werden.
Fazit
Die Bowa Solitaire Black Tinte ist eine spezialisierte, leistungsfähige Lösung für die Serialisierung und Kennzeichnung von Pharma-Verpackungen. Sie erfüllt höchste Standards hinsichtlich Klarheit, Beständigkeit und regulatorischer Konformität und ist somit ideal für die anspruchsvollen Anforderungen der Pharmaindustrie geeignet.
Durch ihre Eigenschaften leistet die Tinte einen entscheidenden Beitrag zur Fälschungssicherheit und Rückverfolgbarkeit pharmazeutischer Produkte und unterstützt Unternehmen dabei, den komplexen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Eine zukunftssichere und umweltfreundliche Lösung, die den Herausforderungen der modernen Serialisierung gewachsen ist und die Sicherheit der gesamten Lieferkette in der Pharmaindustrie unterstützt.