Die Verwendung von DRAM-Arbeitsspeicher, der nicht dem aktuellen Stand der Technik entspricht, kann sich schnell negativ auf Qualität und Kosten niederschlagen. Die mögliche Folge: Totalabsturz von Geräten und der Verlust wichtiger Daten. Um hochwertigen und zuverlässigen Speicher von weniger gutem zu unterscheiden, sind wichtige Details ausschlaggebend.
Daran erkennen Sie hochwertige DRAM-Module
Folgende sechs wichtige Eigenschaften zeichnen ein hochwertiges DRAM-Modul beziehungsweise für die Industrie geeignete Hersteller aus:
- controlled / fixed BoM (Bill of Material) 
- Achten Sie je nach Einsatzbereich auf High-End-Performance-Module, speziell für Applikationen in anspruchsvollen und kritischen Umgebungen. Diese sind meist mit Server Grade, Enterprise Grade und Industrial Grade verfügbar. 
- Low-Voltage für geringen Stromverbrauch geeignet 
- Module sollten zu 100 Prozent JEDEC-konform sein. 
- Kundenspezifische Varianten sollten nach Bedarf und Projektierung umsetzbar sein. 
- Der Hersteller sollte eine breite Produktpalette von SDRAM über DDR1-, DDR2-, DDR3- bis hin zu aktuellsten DDR4-Versionen für platzsensitive Anwendungen, beispielsweise Registered Mini DIMM, im Sortiment führen. 
Generell gilt: Je zuverlässiger, desto sicherer für Applikation und Daten. Glyn empfiehlt deshalb, vornehmlich auf präzise und zuverlässige DRAM-Komponenten zurückzugreifen.
 
            
     
            
     
            
     
            
     
                    
                    
                    
                 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    .jpg) 
        
    