1 Bewertungen Tags ElektrorennwagenSolarenergieAutorennenUnfallRWTH Aachen UniversitätCovestro Deutschland AG 07.10.2019 Firmen zu diesem Artikel Covestro Deutschland AG Leverkusen, Deutschland 41 Artikel/News 6 Videos RWTH Aachen Universität Aachen, Deutschland 104 Artikel/News 8 Videos Verwandte Artikel Wachsender Strombedarf und politischer Wandel Welche Rolle wird Solarenergie in Zukunft spielen? Solarenergie hat 2024 einen neuen Rekord erreicht – rund 14 Prozent der deutschen Nettostromerzeugung stammen ... Perowskit-Forschung öffnet Tür zu flexiblen, kostengünstigen Solarzellen Energie der Zukunft: Rätsel um Halogenid-Perowskite geknackt Forscher der Technischen Universität Chalmers haben mithilfe von maschinellem Lernen das Verhalten von Halogenid- ... Energieautarkie auf schwachen Dächern Solaranlagen auf Industriedächern: Leichtbau überwindet technische Hürden Wenn Solar-Dächer an ihre Grenzen stoßen, sind neue Lösungen gefragt. In Luxemburg hat Corex gezeigt, wie selbst ... 76 MW Solarleistung für die Energiewende im ländlichen Raum Deutschlands größter Agri-PV Park geht ans Netz Vattenfall hat mit dem Agri-PV-Park Tützpatz Deutschlands größte Anlage dieser Art in Betrieb genommen. Die Deutsche ... Nachhaltigkeit entscheidet über Investorenvertrauen Photovoltaik-Industrie zwischen Fortschritt und ESG-Verpflichtung BloombergNEF bewertet die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit führender PV-Hersteller. Trinasolar erhielt 2025 ... Zinn-Perowskit-Solarzellen mit Phenothiazin-Monoschichten Effizienz und Qualität von bleifreien Solarzellen gesteigert Ein internationales Forschungsteam hat die Qualität von Zinn-Perowskit-Solarzellen mithilfe von selbstorganisierten ... Perowskit im All Schutzschicht macht Solarzellen weltraumtauglich Forschende der University of Surrey und ihre internationalen Partner haben eine molekulare Schutzschicht entwickelt ... Cybersecurity bei Photovoltaik PV-Systeme im Sicherheits-Check In einem aktuellen Bericht hat VDE Renewables PV-Anlagen des Herstellers SolarEdge bewertet. Die Analyse bescheinigt ... Solarbetriebenes System für trockene Regionen Solar-Schwamm filtert Wasser aus der Luft Solartechnik für die Wassergewinnung: Ein Forscherteam der RMIT University in Melbourne und der Zhejiang A&F ... Video: Dr. Dirk Haft, IBC Solar, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Shine, baby shine – warum in 10 Jahren kein Unternehmen mehr Öl braucht Das Solarzeitalter 2.0 beginnt – und mit ihm verändert sich die industrielle Energieversorgung grundlegend. Warum ...
Wachsender Strombedarf und politischer Wandel Welche Rolle wird Solarenergie in Zukunft spielen? Solarenergie hat 2024 einen neuen Rekord erreicht – rund 14 Prozent der deutschen Nettostromerzeugung stammen ...
Perowskit-Forschung öffnet Tür zu flexiblen, kostengünstigen Solarzellen Energie der Zukunft: Rätsel um Halogenid-Perowskite geknackt Forscher der Technischen Universität Chalmers haben mithilfe von maschinellem Lernen das Verhalten von Halogenid- ...
Energieautarkie auf schwachen Dächern Solaranlagen auf Industriedächern: Leichtbau überwindet technische Hürden Wenn Solar-Dächer an ihre Grenzen stoßen, sind neue Lösungen gefragt. In Luxemburg hat Corex gezeigt, wie selbst ...
76 MW Solarleistung für die Energiewende im ländlichen Raum Deutschlands größter Agri-PV Park geht ans Netz Vattenfall hat mit dem Agri-PV-Park Tützpatz Deutschlands größte Anlage dieser Art in Betrieb genommen. Die Deutsche ...
Nachhaltigkeit entscheidet über Investorenvertrauen Photovoltaik-Industrie zwischen Fortschritt und ESG-Verpflichtung BloombergNEF bewertet die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit führender PV-Hersteller. Trinasolar erhielt 2025 ...
Zinn-Perowskit-Solarzellen mit Phenothiazin-Monoschichten Effizienz und Qualität von bleifreien Solarzellen gesteigert Ein internationales Forschungsteam hat die Qualität von Zinn-Perowskit-Solarzellen mithilfe von selbstorganisierten ...
Perowskit im All Schutzschicht macht Solarzellen weltraumtauglich Forschende der University of Surrey und ihre internationalen Partner haben eine molekulare Schutzschicht entwickelt ...
Cybersecurity bei Photovoltaik PV-Systeme im Sicherheits-Check In einem aktuellen Bericht hat VDE Renewables PV-Anlagen des Herstellers SolarEdge bewertet. Die Analyse bescheinigt ...
Solarbetriebenes System für trockene Regionen Solar-Schwamm filtert Wasser aus der Luft Solartechnik für die Wassergewinnung: Ein Forscherteam der RMIT University in Melbourne und der Zhejiang A&F ...
Video: Dr. Dirk Haft, IBC Solar, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Shine, baby shine – warum in 10 Jahren kein Unternehmen mehr Öl braucht Das Solarzeitalter 2.0 beginnt – und mit ihm verändert sich die industrielle Energieversorgung grundlegend. Warum ...