Kosteneffiziente Lithium-Anoden-Technologie Ultradünne Lithium-Anoden für die Batteriefertigung vor 4 TagenIm Rahmen des EXIST-Projekts „LIMA“ haben Forschende des Lehrstuhls PEM der RWTH Aachen ein neuartiges ...
Chancen und Grenzen von Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr Betriebskosten von Wasserstoff- und Elektro-Lkw im Praxistest 15.09.2025Wie wirtschaftlich sind Wasserstoff-Lkw wirklich? Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen hat Brennstoffzellen- und ...
Profitabilität bleibt aus Europas Batterie-Recycling vor dem Wendepunkt 16.07.2025Eine aktuelle Studie des Lehrstuhls für Produktionssystematik (PEM) der RWTH Aachen zeigt: Das Recycling von Lithium ...
MX Excellence Award Ziehl-Abegg für Fertigungskompetenz ausgezeichnet 28.05.2025Die TU Berlin hat ihren Manufacturing Excellence Award 2025 an Ziehl-Abegg vergeben. Gewürdigt wurde unter anderem ...
Produktion und Recycling im Wandel Batterieindustrie in Europa wächst dynamisch 21.05.2025Trotz einzelner Rückschläge blickt der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen optimistisch auf die Zukunft der ...