Schaltbau, ein weltweit führender Anbieter von Gleichstromtechnik, hat heute seine Teilnahme an der Smart E Europe 2025 angekündigt, Europas größter Plattform für Schlüsselthemen wie Solarenergie, Energiespeicherung, intelligente Netze, Energiemanagement und Elektromobilität. Unter seiner Marke Eddicy wird das Unternehmen fortschrittliche Gleichstromlösungen präsentieren, die als grundlegender Baustein für die Bereiche Energie und Elektromobilität dienen, und freut sich darauf, vom 7. bis 9. Mai an Stand 476 in Halle 2 die neuesten Schütz-Innovationen vorzustellen.
Im Mittelpunkt der Präsentation steht das neue Megawatt-Ladeschütz-Portfolio mit den Baureihen C305/805 und C330/830. Diese kompakten, leistungsstarken Schütze sind sowohl für stationäre als auch für mobile Megawatt-Ladeanwendungen konzipiert und erfüllen die Anforderungen von MCS Level 2 und Level 3. Das Modell C330, das 3.000 A in bidirektionalen Anwendungen bewältigen kann, wurde bereits für den renommierten „Smarter E Award 2025“ nominiert und unterstreicht damit seine Innovation und seinen Einfluss auf den Schnellladesektor.
„Das Laden im Megawattbereich ist ein entscheidender Faktor für die kommerzielle E-Mobilität. Mit diesem Portfolio ermöglichen wir ultraschnelles Laden, das dem Tempo einer typischen Fahrerpause entspricht – ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Systemeffizienz“, sagte Helmut Pusch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Schaltbau-Gruppe. „Mit Eddicy sind wir nicht nur innovativ, sondern liefern auch.“
Vorgestellte Modelle
Alle vier neuen Modelle (C305, C805, C330, C830) verfügen über ein offenes Isolationsdesign, halten Kurzschlussströmen von bis zu 15.000 A für 5 ms stand und verwenden Kontaktpillen aus einer Silberlegierung für einen branchenführend niedrigen Kontaktwiderstand von nur 35 µOhm beim C330/C830 und 50 µOhm beim C305/C805. Das Ergebnis: mehr Sicherheit, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit, auch unter extremen Betriebsbedingungen.
Auf der Veranstaltung wird auch das intelligente Schütz SC503 von Eddicy vorgestellt, eine modulare DC-Schaltlösung, die intelligente Zustandsüberwachung mit Hochstromleistung kombiniert. In einer Live-Sammelschienen-Demonstration auf dem Rittal-Stand können die Besucher den SC503 in einer realen Umgebung erleben und seine Plug-and-Play-Integration in moderne Stromverteilungssysteme erleben.
Mit diesen Entwicklungen treibt Eddicy die Entwicklung der Energieinfrastruktur weiter voran und bietet zukunftssichere Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen, die Batteriespeicherung und die intelligente DC-Stromverteilung. Besucher können Eddicy in verschiedenen Messebereichen finden, darunter:
ees Europe, Stand 476, Halle B2 (Eddicy)
EM-Power Europe, Stand 310, Halle B5 (Rittal)
Power2Drive Forum während der Sitzung mit dem Titel „Global E-mobility Outlook: Vision Meets Innovation“ am 7. Mai 2025, 10:30 Uhr, Stand 550, Halle C6