Vielfältige Supercap-Lösungen Ultraflache Superkondensatoren für kompakte und leistungsstarke Anwendungen

Schukat electronic Vertriebs GmbH SCHURTER AG ELECTRONIC COMPONENTS

Die Superkondensatoren von Schurter bieten kompakte, leistungsstarke Energiespeicherlösungen für anspruchsvolle Anwendungen mit begrenztem Bauraum, hohen Temperaturanforderungen oder langer Lebensdauer.

Bild: Schurter
02.05.2025

Der Distributor Schukat erweitert sein Produktangebot um prismatische Superkondensatoren (Supercaps) der Serien SCPA, SCPB und SCPC des Schweizer Technologieunternehmens Schurter. Zu den Vorteilen der Produktlinie gehören eine hohe Leistungsdichte, ein extrem niedriger ESR (Equivalent Series Resistance) bei hoher Strombelastbarkeit und eine geringe Selbstentladung. Die Anwendungsbereiche umfassen unter anderem Unterhaltungselektronik, erneuerbare Energien, IoT-Sensoren, Automatisierung und Medizintechnik.

Sponsored Content

Das SCPA-Typen zeichnet sich durch ein ultraflaches Design für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot aus. So ist das dünnste Modell nur 0,4 mm dick und damit der dünnste Superkondensator mit hoher Leistung. Die SCPB-Typen wurden für Anwendungen optimiert, die eine sehr lange Lebensdauer erfordern, während die SCPC- Bauteile für energieintensive Anwendungen mit hoher Temperaturbeständigkeit entwickelt wurde.

Erhältlich sind die Supercaps als Einzel- oder Doppelzellen und geeignet für die Leiterplattenmontage. Die Serie SCPA ist für Betriebstemperaturen von -40 bis 85°C (4,2 bis 4,5 V) und -40 bis 70 °C (5,5 V) zugelassen, die Serie SCPB für -40 bis 70 °C und die Serie SCPC für -40 bis 85 °C. Alle Bauteile erfüllen die RoHS- und Reach-Anforderungen und sind CE- und UKCA-konform. Der Vertrieb erfolgt durch Schukat.

Superkondensatoren haben eine höhere Energiedichte als normale Kondensatoren und eine höhere Leistungsdichte als Batterien. Dadurch können sie enorme Energiemengen speichern und sehr schnell wieder abgeben. Sie sind daher ideal für Anwendungen mit kurzen Lade- und Entladezyklen.

Verwandte Artikel