BDEW Kongress 2019 (Promotion) Die Energie-Community startet JETZT! durch 13.05.2019Am 5. und 6. Juni 2019 werden mehr als 1.600 Entscheider erwartet. Rund 130 Referenten diskutieren an zwei Tagen auf ...
Markt für Energiespeicher boomt (Promotion) Laut Prognosen starkes Wachstum bei stationären Speichern bis 2030 18.03.2019In Europa stehen die Zeichen auf Wachstum: Im Vergleich zum Jahr 2016 wuchs der europäische Markt für ...
Wachstum trotz Zurückhaltung Europäischer KI-Markt verfünffacht sich binnen fünf Jahren 09.01.2019Die europäischen Ausgaben für Künstliche Intelligenz werden bis 2022 auf 10 Milliarden steigen. Das ist das Ergebnis ...
iSEnEC 2018 Wie gelingt die Energiewende? 23.07.2018Vor kurzem fand die iSEnEC 2018 statt. Dort stellten sich Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vor ...
IoT-Gateway Kompakter IPC mit viel Speicherplatz für Maschinendaten 14.06.2018Ganz im Sinne von Industrie 4.0 kann der PC 521 umfangreiche Daten und Parameter aus Maschinenanlagen abfragen und ...
Neuartiges Batterie-Management Energienetze der Zukunft benötigen Redox-Flow-Batterie 16.04.2018Für die Energienetze der Zukunft könnte die Redox-Flow-Batterie ein entscheidendes Puzzelteil sein. Denn diese ist ...
Embedded World 2018 Wibu-Systems präsentiert erstmals den neuen CmStick/b 22.02.2018In der Halle 4 am Stand 360 stellt Wibu-Systems allen Besuchern erstmals die neue Schutzhardware CmStick/B zum ...
Speichermarkt Zusammenarbeit auf allen Ebenen 12.02.2018Der Hersteller von Stromspeichern Sonnen, beteiligt sich an Energeticum Energiesysteme. Ziel ist eine engere ...
Neues Blockchain-Pilotprojekt Speicher und Blockchain stabilisieren das Stromnetz 09.11.2017Tennet und Sonnen starten das europaweit erste Blockchain-Projekt, bei dem Batteriespeicher von Sonnen zur ...
Verbindung kodierter Bauteile Forscher entwerfen Datenbus für Quantencomputer 09.11.2017Fehlerkorrekturcodes helfen dabei, Quanteninformationen vor Störungen zu schützen. Innsbrucker Quantenphysiker haben ...
Hochtemperaturspeicher Dank Wärme zu mehr Ökostrom 25.10.2017Die TH Mittelhessen entwickelt in Kooperation einen Hochtemperaturspeicher für Strom aus erneuerbaren Quellen. ...
Energie verlustfrei speichern Heizkraftwerk stellt Salz als Energiespeicher auf die Probe 06.10.2017Ein Projekt im Berliner Heizkraftwerk Reuter soll Antworten auf die Frage geben, wie gut überschüssiger Strom in ...
Evaluation von industriellen Nand-Flash-Speichern Wahl des richtigen Speichers: SLC, pSLC oder MLC? 10.09.2017NAND-basierte Flash-Speicher haben in der Industrie längst ihren Siegeszug angetreten. Die Single Level Cell ist ...
Magnetspeicher werden RAM-tauglich Turbo für magnetische Datenspeicher 08.09.2017Magnetische Arbeitsspeicher könnten das Hochfahren von Betriebssystemen bald überflüssig machen. Zwar galten sie ...
NAND-Speicher für die Industrie Welcher Flash ist der richtige? 29.08.2017Die Wahl zwischen SLC- oder MLC-Flash-Speichern ist auch eine Entscheidung zwischen Langlebigkeit und Speichergröße ...
Energieautark und günstig wohnen Vernetzte Häuser in Cottbus locken mit Energie-Flatrate 23.06.2017In Cottbus entstehen zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser, die sich selbst mit Sonnenwärme und -strom versorgen. ...
Der Sinacon HC Hybrid Converter für innovative Netze 13.06.2017Versorgungssicherheit ist einer der wesentlichen Punkte der Energiewende. Damit das gelingt, hat ein Hersteller nun ...
Quantentechnik Goldene Schachbretter für Datenspeicher der Zukunft 26.05.2017Forscher haben erstmals einen hauchdünnen Ferrimagneten erschaffen, bei dem sich Moleküle mit verschiedenen ...
Kostal auf der Intersolar Größere Batterieauswahl 08.05.2017Auf der Intersolar in München präsentiert Kostal in diesem Jahr das erweiterte Energiespeichersystem Piko BA.
Messevorschau Intersolar Sonne über München 08.05.2017In der nördlichsten Stadt Italiens scheint fast immer die Sonne – noch mehr wenn die Intersolar zu Gast in München ...
Stecksystem für Energiespeicher Kinderleicht angeschlossen 04.04.2017Energie zu speichern ist eine gute Sache. Die Frage ist, wie Speicher so mit Anlagen verbunden werden, dass ...
Erstes vollständig modulares Speichersystem Stromspeicher nach Baukastenprinzip 22.03.2017Gerade mal so groß wie ein Schuhkarton sind die beiden Grundbausteine des ersten vollständig modularen ...
Ein Atom pro Bit Neue Speichertechnik nutzt Atome als Datenträger 21.03.2017100.000 GB auf einer briefmarkengroßen Festplatte speichern: Möglich machen könnte es der kleinste magnetische ...
Solarwatt erwirbt Patent 99,9 Prozent Ladewirkungsgrad bei Energiespeichern 15.03.2017Mithilfe der patentierten Ultimate Charge Technology kann man Batterien direkt an der Photovoltaik-Anlage laden. ...
Zuverlässige Speicher-ICs Strom aus - Daten gerettet 28.02.2017Unbegrenzte Zuverlässigkeit und Datenspeicherung bei Stromausfall verspricht Microchips neuer Speicherchip, der ab ...
Dena auf der E-World Mit Berliner Start-Ups zur E-World 06.02.2017Auch in diesem Jahr bringt der Dena-Startup-Bus wieder dreißig Berliner Start-Ups zur E-World.
Wärmebildkamera mit MCT-Detektor Mehr Tempo für Thermografie 07.12.2016Eine spezielle High‐Speed‐Konfiguration vergrößert die Einsatzmöglichkeiten der Wärmebildkameraserie ImageIR 8300 ...
Ultra-Low-Power-Mikrocontroller Wearables einfach selbst designen 17.11.2016Sie wollen das nächste Fitbit oder die nächste Smartwatch auf den Markt bringen? Die Zutaten für die Elektronik in ...