Leopoldina-Vorlesung mit Physiker Gerd Leuchs Quantencomputer und Verschlüsselungstechniken der Zukunft 07.02.2024Die physikalischen Gesetze der Quantenwelt, Gedankenexperimente wie Schrödingers Katze oder Phänomene wie ...
Großangelegtes Forschungsprojekt Photonischer Quantencomputer soll Realität werden 25.01.2024Wissenschaftler der Universität Paderborn wollen mit internationalen Partnern bis Ende 2026 einen photonischen ...
DLR vergibt zwei Aufträge Quantencomputer: Raus aus dem Labor, rein in die Praxis 08.01.2024Ein Quantencomputer zum Anfassen und Ausprobieren – für künftige Nutzer, für Studierende, für Unternehmen: Das ...
Simulation in der theoretische Physik Das Universum in der Box 05.12.20232013 kam der theoretische Physiker Michael Wagman in das Büro seines Beraters und fragte: „Können Sie mir helfen, ...
Entwicklung von mikroelektrischen Schaltungen Infineon eröffnet Labor für Quantenelektronik und Power KI 27.10.2023Infineon Technologies hat ein neues Labor zur Entwicklung von Quantenelektronik in Oberhaching bei München eröffnet ...
High-Tech-Anwendungen durch Supraleiter Mathematiker und Physiker beschleunigen Simulation von Supraleitern enorm 25.10.2023Supraleiter – Materialien, durch die Elektrizität völlig widerstandsfrei fließen kann – sind für viele ...
Dr. Christian Schlögel Technologien, die sich auf alle Industrien auswirken werden 23.10.2023KI ist eine Schlüsseltechnologie dieses Jahrzehnts, die immer mehr Geschäfts- und Lebensbereiche beeinflusst. Auch ...
Dr. Jan-Rainer Lahmann Der Einstieg in die Quantum Journey 20.10.2023Quantencomputing ist eine Zukunftstechnologie, die Unternehmen in naher Zukunft Wettbewerbsvorteile verschaffen kann ...
Bitkom Quantum Summit 2023 THD präsentiert Expertise im Quantum Computing 09.10.2023Der Bitkom Summit, das jährliche Gipfeltreffen der IT-Branche, versammelte am 20. und 21. September 2023 über 1.000 ...
Quantencomputing Erster fehlertoleranter Algorithmus mit drei logisch kodierten Qubits 02.10.2023Ein multidisziplinäres Team von Quantinuum, QuTech (Delft University of Technology) und der Universität Stuttgart ...
Post-Quantum-sichere Kryptographie Daten quantensicher verschlüsseln 20.09.2023Aufgrund ihrer speziellen Funktionsweise wird es für Quantencomputer möglich sein, die derzeit verwendeten ...
Projekt „KyroproPlus“ erfolgreich abgeschlossen Industrielle Fertigung von Bauelementen für Quantentechnologie 14.09.2023Deutschlands erste kryogene Anlage zur statistischen Qualitätsmessung von Qubit-Bauelementen auf ganzen 200- und 300 ...
Logarithmisches Datenwachstum Quantencomputer besser verstehen 13.09.2023Quantencomputer werden mit zunehmender Größe und Komplexität undurchschaubar. Mit Methoden der mathematischen Physik ...
Qualitättests für Quantencomputer Ein TÜV für Quantencomputer 30.08.2023Neue Methode ermöglicht zuverlässige Qualitätstests für Quantencomputer: Ein Interdisziplinäres Forschungsteam hat ...
Quantenemitter-Potenzial in 2D-Materialien Quantentechnologie: Meister der Defekte 27.07.2023Bruno Schuler startet mit seinem jungen Team ein ehrgeiziges Forschungsprojekt: Er wird atomlagendünne ...
Quantensichere Cloud-Lösung entwickelt Daten speichern in der Cloud soll sicherer werden 10.07.2023Cloud-Dienste werden sowohl von privaten Anwendern als auch von Unternehmen genutzt, um Daten online zu speichern. ...
Quantenprozessoren mit Ionenfallentechnologie Infineon und eleQtron kooperieren bei der Entwicklung von Quantencomputing-Hardware 27.06.2023Infineon Technologies und eleQtron haben ihre Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung von ...
Bessere Cybersecurity Erstmals quantencomputer-gehärtete Kodierungsschlüssel für die Geräteebene 20.06.2023Quantinuum, das weltweit größte Unternehmen für integriertes Quantencomputing, gab die Markteinführung von Quantum ...
Grundstein für zukünftige Netzwerke Erstmals Quantenverschränkung zwischen Photonen nachgewiesen 30.05.2023Einem Forschungsteam ist ein technologischer Schritt hin zu leistungsstärkeren Quantencomputern gelungen: Sie haben ...
Faktorisierungsprobleme beim Quantencomputing lösen Fortschritt in der modernen Kryptographie 15.05.2023Große Zahlen lassen sich nur mit sehr viel Rechenarbeit in ihre Faktoren zerlegen. Physiker der Universität ...
Atomhüllen als Rechenbausteine Quantencomputing: DLR vergibt 29-Millionen-Euro-Auftrag an Start-up 08.05.2023Qubits aus Neutralatomen gelten als vielversprechende Einheiten für Quantencomputer. Um die Entwicklung ...
Graphen-Quantenpunkte mit nahezu perfekter Symmetrie Einen Schritt näher an die Realisierung von topologischen Quantencomputern 04.05.2023Forschende der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich haben wichtige Eigenschaften von Doppelquantenpunkten ...
Alternative zu Silizium Neuartiger Transistor aus Germanium-Zinn-Legierung gefertigt 02.05.2023Am Forschungszentrums Jülich ist ein Transistor aus einer Germanium-Zinn-Legierung hergestellt worden, der gegenüber ...
Rechenressourcen und Know-how T-Systems bietet Cloud-Zugang zu IBM-Quantencomputern 24.03.2023Ab sofort können Kunden von T-Systems per Cloud auf IBM-Quanten-Rechenressourcen zugreifen. Zu den unterstützten ...
Hardware für Quantencomputing Quantenprozessoren stellen neue Leistungsrekorde auf 10.03.2023Die Firma Quantinuum hat bekanntgegeben, mit ihren Quantenprozessoren der H1-Generation zwei Leistungsrekorde ...
Jan-Rainer Lahmann, IBM, auf der INDUSTRY.forward Expo IBM Quantum – Der Einstieg in die Quantum Journey 17.02.2023Quantum Computing ist eine Schlüsseltechnologie, deren Nutzung für Unternehmen schon bald zu einem entscheidenden ...
Beteiligung aus neun Ländern Entwicklung von mobilen Quantencomputern 16.02.2023Die erste Projektphase zur Entwicklung Mobiler Quantencomputer beginnt. Es wurden Bewerbungen aus neun Ländern ...
Reaktion auf Wärmeentwicklung Thermodynamik des Quantencomputers 17.01.2023Die Entstehung von Wärme ist ein Aspekt, der in der Forschung zum Quantencomputer bisher vernachlässigt wurde. ...
Supraleitende Qubits Stabilität in der Quantenwelt 11.01.2023Quantencomputer gelten als die Rechner der Zukunft. A und O sind dabei Qubits, die kleinste Recheneinheit von ...
IT-Trends im Überblick Vier Themen, die 2023 bestimmen werden 03.01.2023Auf welche Entwicklungen in der IT müssen sich Unternehmen in 2023 einstellen und wo sollten sie trotz angespannter ...