Windenergie-Gesetzesvorhaben Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes beschlossen 05.11.2020Der Bundestag hat am 5. November 2020 die Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes sowie das ...
System ist mit dem Grundgesetz vereinbar Bundesverfassungsgericht bestätigt Windenergie-auf-See-Gesetz 21.08.2020In seinem Beschluss zu mehreren Verfassungsbeschwerden gegen das Windenergie-auf-See-Gesetz hat das ...
Alpha Ventus Erster deutscher Offshore-Windpark wird 10 Jahre alt 27.07.2020Der erste deutsche Offshore-Windpark Alpha Ventus wurde im Frühjahr 2010 eingeweiht. Er dient gleichzeitig auch als ...
Sektorenkopplung im Industriemaßstab Wasserstoffeinspeisung in das Gastransportnetz 25.05.2020PSI Software hat für Thyssengas ein Testsystem auf Basis von PSIganproda 5.1 geliefert. Damit können Szenarien zur ...
Windkraft in Deutschland Zubau Windenergieanlagen 2017 03.02.2020Die Windkraft in Deutschland befindet sich wieder im Aufschwung. 2017 wurden an Land etwa 5.300 MW Bruttoleistung ...
Auf Erneuerbare setzen Ørsted als weltweit nachhaltigstes Unternehmen ausgezeichnet 27.01.2020Das Energieunternehmen Ørsted wurde vor Kurzem als nachhaltigstes Unternehmen ausgezeichnet. Grundlage ist das ...
10 Prozent im ersten Halbjahr Weltweite Offshore-Windenergiekapazität wächst 03.09.2019Der weltweite Ausbau der Offshore Windenergie, insbesondere in Europa, aber auch in Märkten wie Asien und ...
Neuer Rekord Klimazielerreichung mit Windenergie 04.07.2019Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien erreicht einen Rekordwert von 44 Prozent. Damit einhergehend wird die ...
Gesteigerte Energieausbeute Zusammenarbeit von Siemens und Vattenfall 15.04.2019Vattenfall und Siemens Gamesa werden gemeinsam die neueste Offshore-Windenergieanlage der 10-Megawatt-Klasse, vom ...
Netzausbaubeschleunigungsgesetz Nationales Testfeld: Offshore-Windenergie 18.03.2019Anfang März ist ein neues Projekt der Stiftung Offshore-Windenergie gestartet, das insbesondere die weiteren ...
Forschungspartnerschaft Schwimmendes Fundament für Offshore-Windturbinen 14.02.2019In einem gemeinsamen Projekt von Innogy SE, Shell und Stiesdal Offshore Technologies werden schwimmende Fundamente ...
Pitch-Antriebssystem LTI Motion übernimmt Pitch-Master-Serie 08.10.2018Mit einem neuen Kompetenzzentrum baut LTI Motion sein Windgeschäft weiter aus und erwirbt in diesem Zug die IP- ...
Weltpremiere bei Offshore-Windanlagen Nordsee-Windpark installiert zwei Pilot-Turbinen auf neuartigem Fundament 08.08.2018Northland Deutsche Bucht hat mitgeteilt, dass das Pilotprojekt Mono Bucket Financial Close erreicht hat. Im Mai ...
Ökostrom-Rekord Erneuerbare knacken 100 Milliarden-Marke 18.07.2018In diesem Jahr haben Erneuerbare Energien erstmals die Marke von 100 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom im ...
Offshore Windprojekt Erste Turbine von Arkona-Windpark steht 11.07.2018Der letzte Bauabschnitt des Offshore-Windprojekts Arkona beginnt: Nach zehn Monaten Bauzeit wurde jetzt die erste ...
Risiken von Null-Cent-Geboten Förderung von Offshore-Windkraft hat auch Nachteile 09.04.2018Am 3. April 2018 endet die Gebotsphase der zweiten Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen auf See. ...
Offshore-Windenergieanlagen Zweite Ausschreibung für Offshore-Windenergieanlagen 02.02.2018Die Bundesnetzagentur gab am 30. Januar die Bedingungen, der zweiten Ausschreibung zur Netzanbindung und Vergütung ...
Offshore-Windkraft für große Tiefen Erster schwimmender Windpark geht ans Netz 24.10.2017Hywind heißt der erste Windpark der Welt, der schwimmen kann. Seit Mitte Oktober liefert er Strom an das schottische ...
Übernahme bei Offshore-Windpark Innogy erwirbt Statskrafts 50-Prozent-Anteil am Offshore-Windprojekt Triton Knoll 16.10.2017Innogy wird alleiniger Eigentümer des Projekts Triton Knoll mit einer geplanten installierten Leistung von 860 Megawatt.
Übertragungsnetze in Deutschland Quartett mit Taktgefühl 06.09.2017Bei der Übertragung von Strom auf deutschem Bundesgebiet geben vier Übertragungsnetzbetreiber den Ton an. Damit der ...
Messevorbericht Husum Auf in die Wind-Hauptstadt 05.09.2017In Husum ist vom 12. bis 15. September wieder Messezeit. Die Trends der diesjährigen Husum Wind reichen von der ...
Auch für Mittel- und Niederspannungsnetze Gleichstrom auf allen Spannungsebenen 16.08.2017Um Gleichstrom auch für Nieder- und Mittelspannung wirtschaftlich zu machen, arbeitet AIT gemeinsam mit der TU Graz ...
Windenergie für 400.000 Haushalte Riesiger Offshore-Windpark bei Sylt eröffnet 24.07.2017Vattenfall und die Stadtwerke München haben in der Nordsee feierlich den Windpark „Sandbank“ in der Nähe von Sylt ...
Offshore mal anders Die Geburt des weltgrößten schwimmenden Windparks 28.06.2017Das weltweit größte schwimmende Windprojekt wird 25 Kilometer vor der Stadt Peterhead in Aberdeenshire, Schottland, ...
Verbindungstechnik für Windkraftanlagen Windenergie erleuchtet und vernetzt 23.06.2017Mit Steckverbindern und LED-Systemen bringen Harting und Enercon Windkraftanlagen zum Strahlen. Obendrein bekommen ...
Wendepunkt: Windprojekt Borssele Offshore-Windenergie wird endlich wettbewerbsfähig 29.03.2017Bisher hemmten die Kosten den Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen. Diese gelang es nun, erheblich zu senken, damit ...
Promotion 10. EUROFORUM Konferenz „Offshore Windparks“ 20.02.2017„Fadenriss“ beim Offshore-Ausbau vermeiden – gelingt das mit dem WindSeeG?
Gigantisches Nordsee-Projekt Tennet plant künstliche Insel für Windstrom 20.06.2016Offshore-Windenergie wird immer lukrativer. Während der Bau dieser Windparks boomt, wächst an Land der Widerstand ...
Energieketten für maritime Anwendungen Steife Leitungen sicher bewegen 18.10.2015Igus hat Trennstege aus Kunststoff entwickelt, die hohe Verschiebekräfte aushalten und es damit ermöglichen, steife ...