DFKI-Ausgründung In Bremen entsteht ein neues Hightech-Unternehmen für Robotik und KI 26.09.2018Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), vier Universitätsprofessoren und zwei Bremer ...
Zero Day Initiative Trend Micro hilft IoT-Herstellern Risiken zu minimieren 27.08.2018Trend Micro unterstützt mit seiner Zero Day Initiative (ZDI) ab sofort Hersteller von (Industrial) IoT-Geräten bei ...
Millionenförderung Siemens stärkt Computersimulation und Robotik an der TU München 24.08.2018Siemens fördert mit über zwei Millionen Euro sechs neue Hans Fischer Senior Fellowships am Institute for Advanced ...
Elektromobilität Elektrifizierte Antriebssysteme in Brennstoffzellenfahrzeugen 25.07.2018Bei der Entwicklung klimafreundlicher Fahrzeugtechnologien wollen Deutschland und China künftig enger ...
Spurenschadstoffe im Abwasser entfernen Welche Klärtechniken Fischen helfen 24.07.2018Schadstoffe in Flüssen und Seen können selbst in kleinen Mengen eine Gefahr für Wasserorganismen darstellen. Ein ...
Bayerisches Center for Code Excellence Zentrum soll Führungskräften Code-Kompetenz vermitteln 18.07.2018Das Forschungsinstitut Fortiss hat das bayerische Center for Code Excellence (CCE) eröffnet. Dort können sich ...
Neue Versuchshallen Erweitertes Innovationslabor transformiert Logistik zur Social Networked Industry 11.07.2018Das Innovationslabor „Hybride Dienstleistungen in der Logistik“ des Fraunhofer IML und der TU Dortmund untersucht ...
Singulett-Spaltung Leistung von Solarzellen steigern 20.06.2018Der globale Energieverbrauch ist enorm gestiegen und wird sich auch in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter ...
Allianz Syswasser auf der Ifat Wassertechnologien mit Zukunftspotenzial 11.05.2018Die Fraunhofer-Allianz Syswasser deckt nahezu alle Herausforderungen des Wasserkreislaufs ab – von Simulationen der ...
Neuer Kooperationsvertrag Sigfox und TH Deggendorf erforschen IoT für 1 Euro 12.04.2018Sigfox hat mit der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) einen Kooperationsvertrag geschlossen. Das Ziel ist, die ...
Musterlösungen für Massengeschäft Sichere und effiziente Energieversorgung 11.04.2018Wie können intelligente Netze, mit einer Einspeisung von zeitweise 100 Prozent erneuerbarer Energien, eine sichere ...
Hochschule Koblenz Eröffnung des Anwendungszentrums für Maschinelles Lernen und Sensortechnologie 13.03.2018 Die Hochschule Koblenz hat an ihrem RheinAhrCampus in Remagen das „Anwendungszentrum für Maschinelles Lernen und ...
Gesamtwirkungsgrad von 95 Prozent Komplettanlage made in Germany 12.03.2018Morgen beginnt die Energy Storage in Düsseldorf, dort zeigt unter anderen H-Tec Systems den Elektrolyseur ME 100/350 ...
Plasmagefäß hautnah Im Zentrum der Fusion 24.01.20181.000 Megawatt Leistung, kein Ausstoß von klimaschädigenden Gasen, beinah unbegrenzte Rohstoffe: Das sind die ...
Speicherung regenerativer Energien Elektrolyt auf Natriumbasis verbessert Batterie 16.01.2018Eine Forschungsgruppe aus Marburg, Köln und Singapur hat einen neuartigen Feststoff auf Natriumbasis hergestellt. ...
Bioverfahrenstechnik Mit Kugeln optimal messen 05.12.2017Forscher des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme haben jetzt Messsonden in Kugelform entwickelt, mit ...
Prozessoptimierung Chemiker berechnen Abkürzung für Katalysator 28.11.2017Forscher der Universität Bonn haben herausgefunden, dass ein häufig verwendeter Reaktionsbeschleuniger anders ...
Recycling-Studie Wie aus Abfall wiederverwendbare Güter entstehen 23.11.2017Das Resource Lab der Universität Augsburg präsentiert die Ergebnisse seiner vom Bayerischen Staatsministerium für ...
Mischen von Öl und Wasser Die perfekte Emulsion 21.11.2017Forschern des Massachussets Institute of Technology ist es gelungen, eine Mischung aus Öl und Wasser zu erzeugen, ...
Haftwirkung von Muscheln Forscher produzieren biologischen Klebstoff mit Darmbakterien 14.11.2017Wissenschaftler der TU Berlin haben Stämme des Darmbakteriums Escherichia Coli so umprogrammiert, dass mithilfe der ...
Techbase Regensburg Krones Innovation Lab offiziell eröffnet 24.10.2017Ein Jahr nach dem Bezug der Räume in der Regensburger TechBase ist das Innovation Lab von Krones am 9. Oktober 2017 ...
Neuartiges Metallisierungsverfahren Rock-Star empfiehlt Metal für Solarzellen 23.10.2017Eine neue Machbarkeitsstudie zeigt, dass eine unterbrechungsfreie Metallisierung auf Silizium-Solarzellen umsetzbar ist.
Kostengünstige Fertigung von Laborelementen Marke Eigenbau: Ein ganzes Labor für unter 100 Euro 27.07.2017Mithilfe von 3D-Druck, Raspberry Pi und Arduino haben Neurowissenschaftler aus Tübingen ihre benötigte Ausrüstung ...
Materialien, die sich selbst entsorgen Selbstzerstörungsfunktion statt Recycling 20.07.2017Forscher der TU München haben supramolekulare Materialien mit Zeitschalter entdeckt, die zu einem festgelegten ...
Physikalischer Mechanismus gelüftet Die Geburt eines Hochtemperatur-Supraleiters 07.07.2017Die spinnen, die Elektronen! Welches Phänomen Hochtemperatur-Supraleitern ihre herausragenden Eigenschaften verleiht ...
Trends in der Wasser- und Abwassertechnik „Es geht nicht um ein Mehr, sondern um ein Verstetigen der Forschung“ 20.06.2017Peter Gebhart ist Referent beim VDMA und Betreuer der Fachabteilungen Rückkühltechnik sowie Wasser- und ...
Robotik im Weltraum Forschungsroboter am Schießstand 19.04.2017Ein intelligenter Roboter, der mit Waffen schießen kann und von den Russen in den Weltraum geschickt wird: „Er ist ...
Buntere Wahrnehmung durch erweitertes Farbspektrum Diese Brille macht unsichtbare Farben sichtbar 24.03.2017Ich sehe was, was du nicht siehst - nämlich Hunderte von zusätzlichen Farbnuancen. Möglich machen soll dies eine ...
Multifunktionaler Elektrolyt Flussbatterie versorgt und kühlt Chips in einem 23.03.2017Mit einer winzigen Flüssigbatterie lassen sich dreidimensionale, gestapelte Chips gleichzeitig mit Strom versorgen ...
Ein Atom pro Bit Neue Speichertechnik nutzt Atome als Datenträger 21.03.2017100.000 GB auf einer briefmarkengroßen Festplatte speichern: Möglich machen könnte es der kleinste magnetische ...