Für jeden Elektrolyseur das richtige Ex-Schutz-Konzept Grünen Wasserstoff sicher erzeugen 04.09.2023Überschüssiger grüner Strom lässt sich speichern. In Elektrolyseuren wird mit seiner Hilfe Wasserstoff erzeugt. ...
Neue Recyclingmethode Recyclingverfahren für Edelmetalle aus Elektrolyseuren 03.08.2023Wasserstoff aus der Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Mittels ...
Umweltfreundlichere Katalysatoren Neue Erkenntnisse: Was Ionen durch Polymermembranen treibt 01.08.2023Photoelektrolyseure und Elektrolysezellen können grünen Wasserstoff oder fossilfreie Kohlenstoffverbindungen ...
Wasserstoffnutzung durch Laser Nachhaltige Lösungen für die Wasserstoff-Zukunft 17.07.2023Wasserstoff ist für viele nicht nur im Periodensystem, sondern auch als grüne Energiequelle der Zukunft die Nummer ...
Für Elektrolyseure konzipiert Neue Ventilbaureihe für den Wasserstoffsektor 12.07.2023Eine neue Ventilbaureihe für den Wasserstoffsektor zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer und ein einzigartiges ...
Produktion und Nutzung von H2 Rolls-Royce richtet Infrastruktur für grünen Wasserstoff ein 04.05.2023Rolls-Royce setzt auf Wasserstoff: Das Unternehmen plant den Betrieb von Elektrolyseuren und erweitert seine ...
Brennstoffzelle und Elektrolyseur Technologien für die Massenproduktion von Wasserstoff werden serienreif 13.04.2023Elektrolyseure wandeln elektrische in chemische Energie – diese speichert Strom in Form von Wasserstoff. ...
Vorstellung auf der Hannover Messe Großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren 12.04.2023Wissenschaftler des Fraunhofer ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure ...
Elektrolyseure und Brennstoffzellen Hannover Messe: Das gibt es 2023 bei Wasserstoff zu sehen 22.03.2023Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 präsentieren rund 500 Unternehmen ihre Lösungen für die Erzeugung ...
Projekt eFarm Überschussstrom in grünen Wasserstoff umwandeln 06.02.2023Als sich im Januar Vertreter von 168 Regierungen zur 13. Vollversammlung der Internationalen Organisation für ...
Kraftfutter für Bus und Bahn durch Elektrolyse Wasserstoff aus Sonnenlicht 13.09.2022Ab 2023 soll ein neues Photovoltaikkraftwerk auf der Merscher Höhe in Jülich Wasserstoff für den öffentlichen ...
Kraftstoff aus Biogas Wie Essensreste künftig Flugzeuge antreiben könnten 04.08.2022Eine neue und weltweit einzigartige Anlage in Tallwitz bei Leipzig wandelt zukünftig Essensreste und weitere ...
Projekt Life Cycle Impact Zero Industrielle Massenproduktion ohne negative Einflüsse – geht das? 12.07.2022Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter hat es sich zum Ziel gesetzt, den gesamten Produktionsprozess ohne negative ...
Vierter Elektrolyseur im Projekt eFarm geht in die Bauphase Spatenstich für grüne Wasserstofferzeugung in Dörpum 15.06.2022Im nordfriesischen Dorf Dörpum, einem Ortsteil von Bordelum, beginnt am 14. Juni der Bau der vierten Elektrolyse- ...
Regionalen Energiebedarf decken Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient 30.05.2022Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den ...
Fraunhofer auf der Hannover Messe 2022 Elektrolyseur- und Brennstoffzellenproduktion der Zukunft 04.05.2022Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende. Damit sich Wasserstoff als Energieträger flächendeckend ...
Grüne Stahlproduktion Weltweit größter Hochtemperatur-Elektrolyseur erzielt Rekord-Wirkungsgrad 22.04.2022Um CO2-Emissionen zu senken, werden bei Salzgitter innovative Technologien zur klimafreundlichen Stahlproduktion ...
„Digitaler Zwilling“ von Elektrolyseuren Internet of Things unterstützt bei Produktion von grünem Wasserstoff 04.04.2022Eine Arbeitsgruppe der FH Münster überträgt das von ihnen gesammelte Wissen zu Internet of Things gesammelt in die ...
CO2 besser reduzieren Performance von Zero-Gap-Elektrolyseuren steigern 31.03.2022Das CO2 in unserer Atmosphäre elektrochemisch reduzieren und als Basis für chemische Produkte nutzen: dieses Ziel ...
Aussteller der Wasserstoffbranche in München (Promotion) Grüner Wasserstoff – der Game Changer der Energiewende 04.03.2022Nicht nur ein Trend, nicht nur ein Boom, sondern eine riesige Chance – grüner Wasserstoff ist der Game Changer in ...
Grüne Produktion Sichere Erzeugung von Wasserstoff durch Elektrolyse 08.02.2022Die Produktion von grünem Wasserstoff auf Basis von Elektrolyse ist ein entscheidender Faktor bei der Energiewende. ...
Integrierter Elektrolyseur Windräder demonstrieren nachhaltige Wasserstoffgewinnung auf See 19.08.2021Die Offshore-Windenergieanlagen der Zukunft produzieren keine Elektronen, sondern Moleküle. Autarke Einheiten aus ...
1.300 Tonnen pro Jahr Europas größter PEM-Wasserstoff-Elektrolyseur in Betrieb genommen 02.07.2021Im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Wesseling hat Europas größte PEM-Wasserstoff-Elektrolyse zur ...
Offshore-Windturbine mit integriertem Elektrolyseur Grünen Wasserstoff direkt in der Windturbine erzeugen 12.02.2021Die direkte Umwandlung von Windenergie in Wasserstoff – Das ist das Ziel, welches mit einer neuen Lösung erreicht ...
Vielversprechende Wasserstoffregion Hamburger Kohlekraftwerk wird zum Mega-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff 09.02.2021Im Hamburger Hafen soll einer der weltweit größten Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff entstehen. ...
Wirtschaftliche Investitionen „Erneuerbare, Wasserstoff, Wärme und Mobilität verbinden“ 21.09.2020Wenn ein Kunde heute in E-Mobilität oder Wasserstoff investieren will, gibt es laut GP Joule aus wirtschaftlicher ...
Sektorenkopplung im Industriemaßstab Wasserstoffeinspeisung in das Gastransportnetz 25.05.2020PSI Software hat für Thyssengas ein Testsystem auf Basis von PSIganproda 5.1 geliefert. Damit können Szenarien zur ...
Grüner Wasserstoff Weltweit erste Multi-Megawatt-Wasserstoffanlage 16.03.2020CEA, Neste, Paul Wurth, Engie und Sunfire haben eine Projektpartnerschaft zum Bau und Betrieb des weltweit ersten ...
Grüne Energie im Chipformat BMWi fördert Wasserstofftechnologie mit 2,2 Millionen Euro 29.08.2018Busse, die mit langlebigen, robusten Brennstoffzellen nahezu emissions- und geräuschlos durch Städte fahren, ...
Preise für Erdgas steigen Windgas könnte in Zukunft günstiger als Erdgas sein 23.04.2018Erneuerbarer Wasserstoff könnte schon in den 2030er-Jahren günstiger zur Verfügung stehen als fossiles Erdgas. Das ...