Keine Kabel, kein Warten Elektroautos einfach beim Fahren laden 15.02.2021Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen bei der Fahrt? Ganz ohne Oberleitungen? Was noch wie Zukunftsmusik klingt, ...
Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur Elektrofahrzeuge werden für Unternehmen günstiger 04.02.2021Kommunale und gewerbliche Flotten sollen gestärkt werden, denn diese können durch die Nutzung erneuerbarer Energien ...
Kulturpreis Bayern Diese Studenten bringen frischen Wind in den Straßenverkehr 08.12.202033 Hochschulabsolventen sind für ihre Abschlussarbeiten mit dem Kulturpreis Bayern 2020 ausgezeichnet worden. Vier ...
Virtuelle Fahrzeugentwicklung Elektroautos mit Digital Twins entwickeln 01.10.2020Bei E-Fahrzeugen spielt neben der Leistung vor allem die Reichweite eine wichtige Rolle. In einem aktuellen Projekt ...
Sicheres und effizientes Stromtanken E-Autos zuhause laden: Das müssen Sie beachten 01.10.2020Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Elektroauto zu kaufen, sollte frühzeitig überlegen, woher das Fahrzeug seine ...
Nachhaltigkeitsassessment Nachhaltige Batteriezellfertigung 21.09.2020Der Markt für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und stationäre Batteriespeicher wächst rasant. Damit die ...
Entwicklungspartnerschaft beschlossen SiC-Bausteine schonen Akkus in Elektroautos 05.06.2020In Leistungselektroniken für Elektrofahrzeuge wird gezielt angepasste Siliziumkarbid-Technologie integriert, da SiC- ...
Kooperation im Ridepooling BayWa gewinnt Flottenkunden für Elektromobilität 04.05.2020Das 2014 in Berlin gegründete Unternehmen CleverShuttle verfolgt das Ziel, die Anzahl privater Pkw in den ...
Studie zu Paketzustellung Lieferdrohne gegen Postauto: Wer verbraucht mehr Energie? 29.04.2020Google, DHL und Amazon experimentieren seit einigen Jahren auf dem Gebiet der Paketzustellung via Drohne. Die ...
Studie mit überraschendem Ergebnis Was ist der optimale Materialmix für E-Fahrzeuge? 28.04.2020Emissionen in der Elektromobilität lassen sich nicht nur durch den richtigen Strommix verringern, sondern bereits ...
Interoperabilität beim Stromtanken E-Autos schnittstellenübergreifend laden 28.04.2020Um der Automobilindustrie den Einsatz von Ladelösungen über verschiedene Standards und Schnittstellen hinweg zu ...
Forschungsprojekt Induktives Laden von Elektrotaxen 14.11.2019Um elektrifizierte Taxiflotten voranzutreiben, startet die Hochschule Hannover das Forschungsprojekt LaneCharge. ...
Hochleistungssicherung Neue belastbare Automotive-Sicherung 13.11.2019Die AEO 10.3x38 ist eine Hochleistungssicherung für Spannungen bis 1.000 VDC und Ströme bis 50 A. Sie ist speziell ...
Sichere Elektromobilität Wo Explosionen Leben retten 10.10.2019Bosch hat spezielle Mikrochips entwickelt, die in Sekundenbruchteilen den Strom in E-Fahrzeugen abschalten sollen, ...
Standortübergreifendes Prüfen Elektrofahrzeuge schneller auf den Markt bringen 23.08.2019Wissenschaftler des Fraunhofer LBF haben neue Methoden für einen cyberphysischen Prüfansatz erarbeitet, durch den ...
In 15 Minuten fit für 200 km Geschwindigkeitsboost fürs DC-Laden 09.04.2019Damit sich Elektrofahrzeuge auch für längere Strecken eignen, müssen sie schneller geladen werden. Erreicht werden ...
Elektrofahrzeuge und Photovoltaik (Promotion) Elektrofahrzeuge und Photovoltaik 25.03.2019Die Kombination von Solarenergie und Elektrofahrzeugen ermöglicht neue und wegweisende Nutzungskonzepte für ...
Verkürzte Ladedauer Mit Straßenlaternen E-Autos laden 15.03.2019Straßenlaternen als Ladepunkt für Elektrofahrzeuge nutzen – das ist die Kernidee einer Forschungskooperation der ...
Elektromobilität erleben Escape Room um Audis Elektroauto verspricht Hochspannung 04.01.2019Der Audi e-tron steht am Flughafen München seit Mitte Dezember im Mittelpunkt eines eigens konzipierten ...
Neue Zahlen zur Elektromobilität Ladesäulen in Deutschland verzeichnen hohe Zuwachsrate 03.01.2019Über 16.100 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte sind derzeit im BDEW-Ladesäulenregister erfasst – davon zwölf ...
Sicherheits- und Leistungsverbesserungen Fortschritt bei Draht-in-Luft-Sicherungen 22.10.2018Während die meisten Automobile eine komfortable Umgebung bieten, ist die Elektronik in Autos den härtesten Umständen ...
I-Pace-E-Trophy-Serie ABB und Jaguar gehen Partnerschaft ein 01.10.2018I-Pace-E-Trophy hat bekannt gegeben, dass ABB offizieller Ladepartner der neuen Jaguar I-Pace-E-Trophy-Serie wird.
Stärkung der Präsenz in Fernost Kistler akquiriert chinesischen Sondermaschinenbauer 17.09.2018Um am sehr dynamischen Fahrzeugmarkt in China stärker präsent zu sein und die eigenen Kompetenzen weiter auszubauen ...
Testsysteme und -anforderungen für Hybridfahrzeuge Mehr als nur Elektro plus Verbrenner 30.08.2018Die Antriebstechnologie eines Elektromotors unterscheidet sich grundlegend von der eines Verbrennungsmotors. Treffen ...
Dezentral statt zentral Viele kleine Power-Erzeuger statt ein großer? 20.08.2018Mit dezentraler Energieerzeugung und -versorgung soll Strom nicht mehr aus dem weit entfernten Wasser-, Wind-, Kohle ...
Emissionsfreies Stadion Größter europäischer Energiespeicher in Betrieb 02.07.2018Am 29. Juni wurde in der Amsterdamer Johan-Cruijff-Arena der größte europäische Energiespeicher in Betrieb genommen ...
Testlabor für Leistungselektronik Power Lab testet Bauelemente auf Herz und Nieren 22.02.2018Rohm Semiconductor hat in der Nähe ein Testlabor für Leistungselektronik eröffnet, um Kunden auf Applikationsebene ...
Vom Muldenkipper zum E-Dumper Baumaschine wird zum größten Elektrofahrzeug der Welt 25.09.2017Ein ehemals mit Diesel betriebener Muldenkipper von Komatsu nutzt die eigene Bremsenergie für den Betrieb seines ...
Kooperation zwischen Siemens und SPIE Erster DC-Schnelllader in Frankfurt installiert 25.09.2017Siemens ist mit dem Multitechnik-Dienstleister SPIE eine Partnerschaft eingegangen, um eine Ladeinfrastruktur für ...
Erster elektrischer Antriebsstrang für schwere Nutzfahrzeuge Weltpremiere: Brennstoffzellen-Trucks bekommen E-Achse 20.09.2017Das Start-up Nikola Motors bringt gemeinsam mit Bosch Elektro-Lkw mit Wasserstoffantrieb auf den Markt. Die Stromer ...