KWG – Meine Freundliche Energiequelle, eine Marke von Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen Schwanenstadt, Österreich 1
Anwendungsfälle in der Produktion Künstliche Intelligenz in der Fertigungssteuerung 26.09.2018 Eine der wesentlichen Voraussetzungen für die erfolgreiche Einführung oder fortlaufende Anwendung von Methoden aus ...
100 Prozent Renewable Energy Apple setzt auf Solar-Power 17.09.2018 Neben dem neuen iPhone Xs und Xs Max verkündete Apple in seiner jährlich stattfindenden Keynote nun, sich künftig ...
Kabel für größte Windkraftanlage der Welt Wasserbatterie für die Energiewende 07.09.2018 Mit einer Kombination aus Windenergie und einem Pumpspeicherkraftwerk hat Max Bögl Wind in Gaildorf einen ...
Branchenreport Zukunft der Windenergie 07.09.2018 Die Windenergie ist regenerativ, geographisch und vom Umfang her unbegrenzt verfügbar, mittlerweile kostengünstig ...
Farbe auf Nutzfahrzeuge energieeffizient auftragen Erstes Dena-Leuchtturmprojekt für Abwärmenutzung eröffnet 27.08.2018 Fahrzeughersteller Bernard Krone reduziert CO2-Emissionen um 30 Prozent. Experten der Deutschen Energieagentur (dena ...
Dezentral statt zentral Viele kleine Power-Erzeuger statt ein großer? 20.08.2018 Mit dezentraler Energieerzeugung und -versorgung soll Strom nicht mehr aus dem weit entfernten Wasser-, Wind-, Kohle ...
28 Megawatt für 11.000 Haushalte Kyocera stellt sein zweitgrößtes Solarkraftwerk in Japan fertig 13.08.2018 Kyocera TCL Solar hat den Bau einer Solaranlage in der japanischen Stadt Taiwa abgeschlossen. Das Unternehmen hat ...
Power-to-Gas-Verfahren Erneuerbarer Kraftstoff aus der Kläranlage 11.07.2018 Im katalonischen Sabadell haben Forscher und ein Energieunternehmen eine Anlage errichtet, die aus klimaschädlichem ...
Plenticore und Piko Mehr Flexibilität beim PV-Anlagenbau 09.07.2018 Vor kurzem erst stellte der Hybridwechselrichterhersteller Kostal auf der Intersolar den Plenticore plus vor. Nun ...
Erneuerbare gegen Atomstrom Wind und Solar übertrumpfen zusammen Kernenergie 04.07.2018 Im ersten Halbjahr 2018 produzierten, laut des Fraunhofer ISE, Solar- und Windenergieanlagen gemeinsam circa 77,5 ...