Innovationen live erleben

Neue Impulse für die Elektronikfertigung

Intelligente Systeme, Automatisierung und nachhaltige Materialien prägen die Trends auf der Productronica / Semicon 2025.

Bild: teilnehmende Unternehmen; shih-wei, iStock
13.11.2025

Neue Technologien, digitale Prozesse und nachhaltige Strategien verändern die Elektronikfertigung grundlegend. Unternehmen setzen auf intelligente Systeme, präzise Automatisierung und zukunftsfähige Materialien, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und Trends zu prägen. „Mit welchen Highlights wollen Sie die Fachbesucher auf der Productronica / Semicon 2025 in Ihren Bann ziehen?“, haben wir deshalb Unternehmen gefragt.

Das sagen die Experten:

Bildergalerie

  • Klaus Fiedler, CEO, LPKF Laser & Electronics SE: Die Productronica feiert ihr 50-jähriges Jubiläum – und LPKF feiert mit. Als Messebeirat freue ich mich ganz besonders über diesen Meilenstein. Gleichzeitig feiern wir 25 Jahre ProtoLaser, ein Innovationsmotor für das PCB-Prototyping. Auf der Productronica zeigen wir, wie unsere Lasertechnologien alle Schritte der Elektronikfertigung abdecken – von Prototyping über Depaneling bis Advanced Packaging. Der doppelte Geburtstag beweist: Innovationen entstehen dort, wo Erfahrung und partnerschaftlicher Austausch Zukunft möglich machen.
Halle B2, Stand 305

    Klaus Fiedler, CEO, LPKF Laser & Electronics SE: Die Productronica feiert ihr 50-jähriges Jubiläum – und LPKF feiert mit. Als Messebeirat freue ich mich ganz besonders über diesen Meilenstein. Gleichzeitig feiern wir 25 Jahre ProtoLaser, ein Innovationsmotor für das PCB-Prototyping. Auf der Productronica zeigen wir, wie unsere Lasertechnologien alle Schritte der Elektronikfertigung abdecken – von Prototyping über Depaneling bis Advanced Packaging. Der doppelte Geburtstag beweist: Innovationen entstehen dort, wo Erfahrung und partnerschaftlicher Austausch Zukunft möglich machen.

    Halle B2, Stand 305

    Bild: LPKF

  • Maximilian Baumann, Sales Manager Mass Interconnect, ODU: Ob Standardstecker oder maßgeschneiderte Lösung – ODU steht für hochwertige Verbindungen, die in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen. Auf der Productronica bietet sich die Gelegenheit, unser umfassendes Portfolio einem internationalen Publikum zu präsentieren. So vielfältig wie die Messe selbst ist auch unser Stand: Hier zeigen wir, was moderne Verbindungstechnik leisten kann – von High-Voltage- und Power-Anwendungen bis hin zu innovativen Fiber-Optic-Lösungen. Erleben Sie modulare Mass-Interconnect-Lösungen wie die ODU-MAC Black-Line mit der neuen, platzsparenden Compact Class.
Halle A1, Stand 131

    Maximilian Baumann, Sales Manager Mass Interconnect, ODU: Ob Standardstecker oder maßgeschneiderte Lösung – ODU steht für hochwertige Verbindungen, die in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen. Auf der Productronica bietet sich die Gelegenheit, unser umfassendes Portfolio einem internationalen Publikum zu präsentieren. So vielfältig wie die Messe selbst ist auch unser Stand: Hier zeigen wir, was moderne Verbindungstechnik leisten kann – von High-Voltage- und Power-Anwendungen bis hin zu innovativen Fiber-Optic-Lösungen. Erleben Sie modulare Mass-Interconnect-Lösungen wie die ODU-MAC Black-Line mit der neuen, platzsparenden Compact Class.

    Halle A1, Stand 131

    Bild: ODU

  • Patrick-Steeven Skwara, Marketing Manager DACH-MEA, Panduit: Panduit präsentiert auf der Productronica 2025 innovative, effiziente, sichere und nachhaltige Lösungen für die industrielle Elektrotechnik. Thermotransferdrucker ermöglichen schnellen, hochwertigen Etikettendruck mit bis zu 600 DPI (auch in hoher Stückzahl) für scharfe, beständige Kennzeichnungen. Zudem sorgen hochbelastbare Kabelschellen (kurzschlussfest nach IEC 61914:2015) für eine sichere, zeitsparende Installation und halten unter anspruchsvollen Bedingungen extremen Kräften stand, sodass Kabel sicher fixiert bleiben. Umweltfreundliche Kabelbinder und Befestigungselemente aus recyceltem Nylon 6.6 reduzieren die CO2-Bilanz um bis zu 36  Prozent gegenüber Standardlösungen, bei gleicher Leistung und Zuverlässigkeit.
Halle B4, Stand 119

    Patrick-Steeven Skwara, Marketing Manager DACH-MEA, Panduit: Panduit präsentiert auf der Productronica 2025 innovative, effiziente, sichere und nachhaltige Lösungen für die industrielle Elektrotechnik. Thermotransferdrucker ermöglichen schnellen, hochwertigen Etikettendruck mit bis zu 600 DPI (auch in hoher Stückzahl) für scharfe, beständige Kennzeichnungen. Zudem sorgen hochbelastbare Kabelschellen (kurzschlussfest nach IEC 61914:2015) für eine sichere, zeitsparende Installation und halten unter anspruchsvollen Bedingungen extremen Kräften stand, sodass Kabel sicher fixiert bleiben. Umweltfreundliche Kabelbinder und Befestigungselemente aus recyceltem Nylon 6.6 reduzieren die CO2-Bilanz um bis zu 36  Prozent gegenüber Standardlösungen, bei gleicher Leistung und Zuverlässigkeit.

    Halle B4, Stand 119

    Bild: Panduit

  • Ralf Klein, Geschäftsführer, PTR Hartmann: Wenn es um Hochstrom- und Kabelbaumprüfungen geht, ist Präzision entscheidend. PTR Hartmann präsentiert auf der Productronica 2025 seine Lösungskompetenz für elektrische Kontaktierungen mit Fokus auf höchste Leistung bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Technologiepartner für Prüfsystemhersteller entwickelt PTR Hartmann Federkontaktstifte vom kleinsten schraubbaren Schaltstift bis zu Hochstromkontaktierungen über 1.000 A. Mit globalen Fertigungsstätten auf drei Kontinenten – Local for Local – treiben wir die Effizienz in Kabelbaum- und Hochstromtest voran.
Halle A1, Stand 370

    Ralf Klein, Geschäftsführer, PTR Hartmann: Wenn es um Hochstrom- und Kabelbaumprüfungen geht, ist Präzision entscheidend. PTR Hartmann präsentiert auf der Productronica 2025 seine Lösungskompetenz für elektrische Kontaktierungen mit Fokus auf höchste Leistung bei optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Technologiepartner für Prüfsystemhersteller entwickelt PTR Hartmann Federkontaktstifte vom kleinsten schraubbaren Schaltstift bis zu Hochstromkontaktierungen über 1.000 A. Mit globalen Fertigungsstätten auf drei Kontinenten – Local for Local – treiben wir die Effizienz in Kabelbaum- und Hochstromtest voran.

    Halle A1, Stand 370

    Bild: PTR Hartmann

  • Stefan Glaser, Director Product Management New Technologies & Standardization Automotive, TE Connectivity: TE Connectivity präsentiert auf der Productronica 2025 als Kooperationspartner der Firma Cellios erstmals eine robotergesteuerte Fertigungszelle, die Kabelbäume vollautomatisch – von den Einzelkomponenten bis zur geprüften Baugruppe – produziert. Die Anlage definiert neue Maßstäbe für Automatisierung in der Leitungssatzproduktion. Als zentraler Entwicklungspartner liefert TE Connectivity Steckverbinder, Kontakte, Applikationswerkzeuge und umfassende Expertise in automatisierbaren Komponenten und Baugruppen.
Halle B4, Stand 131

    Stefan Glaser, Director Product Management New Technologies & Standardization Automotive, TE Connectivity: TE Connectivity präsentiert auf der Productronica 2025 als Kooperationspartner der Firma Cellios erstmals eine robotergesteuerte Fertigungszelle, die Kabelbäume vollautomatisch – von den Einzelkomponenten bis zur geprüften Baugruppe – produziert. Die Anlage definiert neue Maßstäbe für Automatisierung in der Leitungssatzproduktion. Als zentraler Entwicklungspartner liefert TE Connectivity Steckverbinder, Kontakte, Applikationswerkzeuge und umfassende Expertise in automatisierbaren Komponenten und Baugruppen.

    Halle B4, Stand 131

    Bild: TE-Connectivity

Verwandte Artikel