B&R will auf der SPS 2025 eine neue Ära der Antriebstechnik einläuten. Ein für dynamische Produktionsumgebungen entwickeltes System soll Hersteller künftig dabei unterstützen, ihre Produktivität zu steigern, flexibler zu agieren und in schnelllebigen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben. „Diese Innovation ist ein Meilenstein in der Antriebstechnik“, sagt Florian Schneeberger, Chief Technology Officer bei B&R. „Wir haben eine Lösung entwickelt, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllt, sondern auch die Herausforderungen von morgen bewältigt – mit einzigartiger Modularität, Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit.“
Das Antriebssystem basiert auf einer exklusiven neuen Technologie und adressiert modulare, offene und benutzerzentrierte Automatisierung. Messebesucher können die Lösung sowie 26 Live-Demonstrationen und interaktive Arbeitsstationen live am B&R-Stand (Halle 7, Stand 206) erleben. Zu den Highlights zählen ein sofortiger Formatwechsel, der die Rüstzeit von Stunden auf Sekunden reduziert, und synchronisierte Mehrachsbewegungen, die den Energieverbrauch senken und gleichzeitig hohe Präzision auf Mikroebene ermöglichen.
„Jede Herausforderung, mit der unsere Kunden zu uns kommen, ist für uns ein neuer Ausgangspunkt für gemeinsame Lösungen“, sagt Susana Gonzalez, Chief Sales Officer bei B&R. „Wir arbeiten Seite an Seite mit unseren Partnern, um Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und Lösungen zu entwickeln, die wirklich passen.“
Die SPS 2025 findet vom 25. bis 27. November in Nürnberg statt.
Lesen Sie hier mehr über die SPS – Smart Production Solutions 2025!