„Wer bislang einen einzelnen Plug&Play-Cobot von ABB an mehreren Arbeitsstationen einsetzen wollte, sah sich häufig mit tagelangem Programmier- und Kommunikationsaufwand konfrontiert. Zur Lösung dieses Problems haben wir unsere Movotrak-CTU, seit Neuestem Teil des Partner-Ökosystems von ABB Robotics, entsprechend vorkonfiguriert, damit sie ohne zusätzlichen Aufwand direkt mit den Cobots von ABB interagieren kann. Integratoren, Händler und Endanwender können nun mehr Zeit darauf verwenden, Produktivitätsprobleme mithilfe der 7. Achse zu lösen, anstatt sich mit komplexen Einzelheiten der Integration zu befassen“, erklärt Kevin Zaba, Executive Vice President und President des Geschäftsbereichs Automation & Motion Control bei Regal Rexnord.
Das kann die 7. Achse
Die Thomson-Movotrak-CTU bietet als 7. Bewegungsachse zahlreiche Vorteile:
Erweiterter Betriebsbereich: Die Movotrak-CTU ist die erste kollaborative 7. Achse, die den herkömmlichen Arbeitsbereich von Cobots auf bis zu 10 m erweitert.
Flexible Montageoptionen: Die Bewegung von einer Arbeitsstation zur anderen entlang einer Schiene kann mittels Boden-, Wand- oder Deckenmontage realisiert werden.
Kollisionserkennung: Die erste Lösung einer 7. Achse mit Kollisionserkennung, die den Cobot sofort anhält, sobald er auf ein Hindernis stößt.
Erhöhte Produktivität: Weniger Stillstände durch geringeren Einlern- und Installationsaufwand dank Freedrive-Modus der 7. Achse.
Vollständig integrierte Lösung aus einer Hand: Thomson-Lineareinheiten integrieren sich nahtlos in weitere Komponenten von Regal Rexnord, beispielsweise Getriebeeinheiten von Boston Gear, Huco-Kupplungen sowie Motoren und zugehörige Software von Kollmorgen – zusammengefügt zur vollständigen, leistungsstarken Baugruppe mit nur einer einzigen Teilenummer.
„Diese Zusammenarbeit mit ABB Robotics zeigt auf beeindruckende Weise, wie die breitgefächerten Technologien von Regal Rexnord zu hocheffizienten, einsatzfertigen Endlösungen integriert werden können“, ergänzt Louis Pinkham, CEO von Regal Rexnord. „Indem wir das technische Know-how unserer Marken Thomson, Kollmorgen, Boston Gear sowie Huco zu einer im Partner-Ökosystem von ABB Robotics verfügbaren 7. Achse bündeln, versetzen wir unsere Kunden in die Lage, ihre Automatisierungsstrategien ohne Aufwand mit mehr Produktivität und Flexibilität auszustatten. Zudem zeigt sich hier einmal mehr unser konsequentes Engagement für Innovation und Wertschöpfung durch übergeordnete Konzepte auf Systemebene.“
Das Ökosystem von ABB Robotics
ABB-Partner entwickeln Komplettpakete, bestehend aus vorkonfektionierten Zubehör- und Software-Bausteinen, die mit dem gesamten ABB-Portfolio an Roboterlösungen kompatibel und unkompliziert einzubinden sind. Mit diesen vollständig integrierten, einsatzfertigen Paketlösungen können sowohl Endanwender als auch Systemintegratoren ihren Zeit- und Arbeitsaufwand zur Einrichtung von Robotern in neuen Anwendungsszenarien deutlich reduzieren.
Die Teilnahme von Regal Rexnord am ABB-Ökosystem umfasst Änderungen am Montagematerial, die Entwicklung eines speziellen, einfach ansteckbaren Kabelsatzes sowie die Programmierung einer Schnittstelle zur ABB-Softwareplattform und -Entwicklungsumgebung, einschließlich einer ABB-Web-App, eines Assistenten und der Programmiertools für den RAPID-Modulcode. Durch diese Integration können zertifizierte Entwickler von ABB-Roboteranwendungen direkt über die Bedienoberfläche von ABB FlexPendant auf die Thomson-Konfigurationswerkzeuge zugreifen.