Umfrage: Cybersecurity in der Energieversorgung
Kraftwerke vor Hackern schützen
Immer wieder warnen Experten und Cybersicherheitsfirmen vor Hackerangriffen auf Kraftwerke, die sogar bis zum Herunterfahren der Kraftwerke reichen können. In der Praxis sei das aber schwer umsetzbar, widersprechen andere Security-Firmen. Damit diese kritischen Infrastrukturen geschützt sind, beschäftigen sich viele Firmen mit Cybersicherheit: Sicherheitsexperten von Airbus, NXP, RWE, Telekom und TÜV Süd erklären, wie eine funktionierende Cybersecurity-Strategie im Unternehmen umgesetzt werden kann.
Bildergalerie
-
Airbus Deutschland GmbH
Hamburg, Deutschland -
Deutsche Telekom AG Generaldirektion
Bonn, Deutschland -
NXP Semiconductors Netherlands B.V.
AG Eindhoven, Niederlande -
RWE Deutschland AG
Essen, Deutschland -
TÜV SÜD
München, Deutschland