Wie Biomethan Emissionen senkt und fossiles Erdgas ersetzt

Klimaziele 2045: Welche Rolle Biomethan für die Industrie spielt

Biomethan ersetzt Erdgas vollständig oder anteilig und ermöglicht der Industrie eine Senkung ihrer CO2-Emissionen.

Bild: iStock, kontrast-fotodesign
26.11.2025

Deutschland strebt Klimaneutralität bis 2045 an und Biomethan bietet der Industrie eine direkte Möglichkeit, CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent zu senken. Bmp greengas unterstützt Unternehmen beim Umstieg sowie bei allen Nachweisprozessen.

Bis 2035 will Deutschland seine Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 65 Prozent und bis 2040 um mindestens 88 Prozent senken. Das Ziel ist die Klimaneutralität bis 2045. Gefordert ist auch die chemische Industrie, die mit rund 14 Millionen t ausgestoßenem CO2 zu den größten Emittenten Deutschlands zählt. Sie kann zur Dekarbonisierung der Branche und zum Schutz der Umwelt beitragen, indem sie Biomethan einsetzt.

Schlüssel zur Dekarbonisierung der chemischen Industrie

Die Umstellung auf Biomethan ist besonders einfach, denn das aufbereitete Biogas kann aufgrund seiner Brennwerteigenschaften Erdgas eins zu eins ersetzen oder wird zu gewissen Anteilen beigemischt – ohne dass Investitionen in Maschinen, Infrastruktur oder Technologien nötig sind. Grünes Gas kann in das bestehende Erdgasnetz eingespeist werden und wird an den Einsatzort transportiert. Je nach Ausgangssubstrat und Gasqualität kann es als Prozessenergie, zur Erzeugung von Strom und Wärme, als Rohstoff für die Herstellung von Ammoniak oder Wasserstoff oder als Synthesegas für Basis-Chemikalien eingesetzt werden.

Für die Industrie ergeben sich daraus verschiedene Vorteile: Sie reduziert ihre CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent und kann so selbstgesteckte oder gesetzlich vorgeschriebene Nachhaltigkeitsziele leichter erfüllen. Unter bestimmten Bedingungen und mit entsprechenden Nachweisen sind Unternehmen, die Biomethan einsetzen, zudem von der im Rahmen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG/EU-ETS 2) festgeschriebenen CO2-Abgabe befreit. Auch im europäischen Emissionshandel (EU-ETS 1) ist der Einsatz von Biomethan in bestimmten Ländern anrechenbar und befreit Industrieunternehmen vom Erwerb von EU-Emissionsberechtigungen.

Aufgrund der guten Verfügbarkeit ist ein Wechsel zu Biomethan schnell realisierbar. Bmp greengas, ein Biomethan-Vermarkter in Europa, unterstützt bei der Auswahl des passenden Gasprodukts – sei es Biomethan aus Gülle, aus Energiepflanzen oder aus biogenen Rest- und Abfallstoffen. Auch bei der Bestellung, dem Bilanzkreis-Management, dem Transport, der Herkunftsnachweisführung oder der Übertragung der Nachweise stehen die Expertinnen und Experten zur Seite.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel