Advantech, ein Anbieter im Bereich Edge-Computing und intelligente Systeme, wird vom 25. bis 27. November 2025 auf der Fachmesse SPS in Nürnberg vertreten sein. Unter dem Motto „Edge Computing & WISE-Edge in Aktion” wird das Unternehmen in Halle 7, Stand 380, demonstrieren, wie seine WISE-Edge-Plattform Edge-Computing, KI und Implementierung vereint, um intelligente Echtzeit-Abläufe in zahlreichen Industriezweigen zu ermöglichen.
Jash Bansidhar, Associate Vice President, Industrial Automation bei Advantech Europe, sagt: „Die SPS ist eine wichtige Veranstaltung für uns, um Neuerungen in den Bereichen Edge-Computing, KI und industrielles IoT zu präsentieren. Hier treffen sich Entscheidungsträger, Entwickler und Systemintegratoren. Die Fachmesse hilft uns dabei, praxisnahe Lösungen zu demonstrieren und Partnerschaften innerhalb unseres wachsenden Ökosystems zu stärken, zu dem führende Technologiepartner wie NVIDIA, Intel, AWS und Qualcomm gehören.“
Laut Jash Bansidhar suchen Kunden heute mehr als nur Technologie: „Sie möchten, dass wir ihre Anforderungen und ihre Wachstumsfelder verstehen. Das bedeutet, dass wir uns vom Lieferanten zum strategischen Partner entwickeln müssen. Was uns so einzigartig macht, ist, dass wir die Hardware- als auch Software-Expertise bieten, um eine echte IT/OT-Konvergenz zu erreichen. Wir decken alles ab, von der Datenerfassung, Kommunikation, Zertifizierung und Protokollkonvertierung bis hin zu Edge-Computing- und IoT-Software-Frameworks. Damit sind wir ein starker Wegbereiter der digitalen Transformation.“
Vielfalt am Edge: Partnerlösungen und praxisnahe Anwendungen
Besucher am Stand haben die Möglichkeit, sich über verschiedene Anwendungsbereiche zu informieren: Edge-KI für digitale Interaktion zwischen Mensch und Maschine in der Fertigung; Edge-KI für AMR-Lösungen und die Jetson-Thor-Plattform; Edge-Controller mit Codesys für softwaredefinierte Automatisierung; wie man Brownfield sicher und CRA-fähig macht; mühelose Rückverfolgbarkeit in der intelligenten Fertigung mit Vision Intelligence und vieles mehr. Auf dem über 143 m2 großen Stand stellt Advantech auch einige Partner mit ihren eigenen Lösungen vor:
Acontis Technologies, Anbieter von EtherCAT-Technologie, Windows-Echtzeitsoftware und Echtzeit-Hypervisoren, präsentiert ein Advantech UNO mit einem Echtzeit-Hypervisor und demonstriert, wie sich verschiedene Echtzeit- und Nicht-Echtzeit-Aufgaben effizient auf einem einzigen System kombinieren lassen.
AMC (Analytik & Messtechnik Chemnitz), ein Value-Added-Reseller für Mess-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik, wird seine AMC iFactory X vorstellen – eine modulare Lösung für Überwachungssysteme und vorausschauende Wartung. Dabei werden die Datenvisualisierungs- und Analysefunktionen über die IoT Suite von Advantech demonstriert.
Bosch Rexroth stellt sein offenes und app-basiertes Betriebssystem ctrlX OS vor, das sich effektiv mit der UNO-Serie von Edge-IPCs von Advantech kombinieren lässt, um flexible und skalierbare Automatisierung zu ermöglichen.
Salz Automation, Spezialist für maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, wird seine Steuerungs- und Softwaresysteme für Anwendungen jeder Komplexität vorstellen, darunter die Virtual-Safety-Master-Technologie.
Xentara, Anbieter einer softwaredefinierten Automatisierungsplattform, die IT und OT vereint, präsentiert eine Lasermarkierzelle seines Kunden BenThor. Diese Demo veranschaulicht, wie kombinierte Funktionen greifbare Kundenvorteile wie Flexibilität, Kosteneffizienz und Integration bieten.
Softwaredefinierte Automatisierung mit der AMAX-IoT-Plattform
Auf der SPS stellt Advantech auch die AMAX-IoT-Steuerungsplattformen vor, die SPS-, HMI- und IoT-Funktionen in einer einzigen softwaredefinierten Plattform vereinen. Sie vereinfachen die traditionelle Systemintegration und sorgen für deterministische Echtzeitleistung für präzise Automatisierungsanwendungen.
Besucher haben die Möglichkeit, spezifische Anwendungen und Anwendungsfälle mit den Experten von Advantech unter der Leitung von Anis Aroua, Alicja Strzemieczna und Marco Zampolli näher zu diskutieren.
Wie in den Jahren zuvor sind alle Besucher auch herzlich eingeladen, am Mittwoch, dem 26. November, ab 15 Uhr an der traditionellen Weinverkostung von Advantech am Stand teilzunehmen. Bei dieser Veranstaltung werden lokale Frankenweine von Weinbau Peter Schmidt aus Nürnberg serviert.